Servus!
Ich habe mir ne AMA Stereo 50++ von 1994 geleistet und will sie vollaktiv an meinen Scan-Speak D2904 laufen lassen. Nun, da ich in nächster Zeit keinerlei Freiraum habe um die Milkatafel in meinem Auto zu verbauen, wollte ich mal fragen, wie man den Amp am besten modifiziert. Das süße Teil sollte ja relativ einfach zu trimmen sein.
Am meisten heule ich bei dem mickrigen Netzteil. Gibt es hierzu bessere Netzteile, die nicht stark in die Breite gehe, jedoch in die Höhe bauen? (das Plexi wird evtl. weggelassen... Deshalb kann ih in die Höhe gehen.)
Habt ihr irgendwelche Informationen oder sogar eigene Erfahrungen mit solchen Modifikationen an der AMA?
Wäre echt klasse.
MfG Phil
Ich habe mir ne AMA Stereo 50++ von 1994 geleistet und will sie vollaktiv an meinen Scan-Speak D2904 laufen lassen. Nun, da ich in nächster Zeit keinerlei Freiraum habe um die Milkatafel in meinem Auto zu verbauen, wollte ich mal fragen, wie man den Amp am besten modifiziert. Das süße Teil sollte ja relativ einfach zu trimmen sein.
Am meisten heule ich bei dem mickrigen Netzteil. Gibt es hierzu bessere Netzteile, die nicht stark in die Breite gehe, jedoch in die Höhe bauen? (das Plexi wird evtl. weggelassen... Deshalb kann ih in die Höhe gehen.)
Habt ihr irgendwelche Informationen oder sogar eigene Erfahrungen mit solchen Modifikationen an der AMA?
Wäre echt klasse.
MfG Phil

ist fast schon ein Schlag ins Gesicht, wenn man mal schaut, welches geniale Potential der Amp hat. Wie kann man nur?!?
und die HTs sind mir einfach zu wertvoll hierfür) und ich bin ein Mensch, der gerne die Trennung öfters über die Zeit hinweg wechselt und damit spielt. Deshalb wird das Signal mein Alpine 9833 weiterhin zerhacken. Und bisher hat es das auch sehr gut gemacht.