Alukugeln für Scan Speak HTs eloxieren/lackieren/beflocken?

Darkside

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Sep. 2005
Beiträge
380
Real Name
Florian
Hallo, ich habe da 2 Alukugeln für meine Scans, bin aber nach dem Polieren zum Entschluss gekommen, dass es evtl nicht ganz ins Interieur passt und hab überlegt die Kugeln zu färben. Entweder schwarz matt wie die HTs selber, oder gar in Farbe der A-Säulen an welche die HT Kugeln kommen sollen. Auto ist ein Polo 6N :keks:

Hat jemand evtl Infos zum Kostenfaktor (ca Richtwerte) oder zu anderen Möglichkeiten. Was würdet ihr mir "raten" bzw habt ihr Anregungen? Ich selber würde prinzipiell beflocken bevorzugen um zusätzliche Reflexionen nochmals zu minimieren. Des weiteren gefällt mir die Oberfläche am besten und sieht am "originalsten" aus.

Andere Überlegung wäre die HTs direkt in die A-Säule zu integrieren und direkt in einem Stück zu beflocken/beziehen/lackieren.

Hoffe der eine oder andere hat evtl einen Denkanstoß für mich.


lg Florian
 
Also eloxieren machen die Firmen bei so geringen Mengen oft für nen 5er in die Kaffeekasse.

An schönsten wär auf jeden Fall in die A-Säule und im ganzen mit Stoff beziehen :thumbsup: .
 
Hi, ich persönlich würde die Scans in die Säulen integrieren und beziehen/beziehen lassen. Sieht immer am besten gelöst aus.

Die Preise dafür sind zumindest bei den Sattlern in unserer Gegend sehr human. Ein bekannter hat für 2 Säulen inkl. Leder 20 Euro bezahlt.
Dafür stelle ich mich nicht selbst hin (und verpfusche es vielleicht).

Wenn es Probleme bei der Beschaffung von zum Interior passenden Material geben sollte, dann stelle mal ein Foto vom Oribezug ein. Ich denke ich kann da was auftreiben ;)


mfg
 
Ihr seid aber günstig. Bisher wenn ich hier mal rumgefragt habe wollten die für sowas das zehnfache haben^^ Egal ob Beziehen oder Eloxieren als ich damals mal wegen was anderem gefragt hab. Glaube wohne in der falschen Gegend :D

Also für 5,- Eloxieren oder 20,- beziehen INKL Material auch noch, würde icha uch nciht drüber nachdenken.

Auf das Angebot zum Interieur passenden Material komme ich gern drauf zurück! Denn das ist meißt das größte Problem, wenn man was bezieht und es original aussehen soll.

Ich tu mich beim verspachteln der Scans ein wenig schwer, da sie ja nen recht großen Rand haben, die Andrians damals waren da ne Ecke einfacher ;) .
Mal schauen evtl find ich Bilder wie andere sie verbaut/verspachtelt haben und lasse mich inspirieren :)

Vielen Dank schonmal für eure Gedanken :beer: Mehr Gedanken/Ideen sind erwünscht.


lg Florian
 
Welche Firmen machen denn sowas?
Ganz normale Lackierbetriebe wohl kaum, oder?
Hätte meine Kugeln auch gerne schwarz - nur eben nicht lackiert, eloxiert ist einfach die feinere Variante und nicht so sehr empfindlich.

Gruß,
Magnus
 
Und die eloxieren bzw. beflocken etwa auch...? :hippi:
 
ich lasse bei mir in der pforzheimer gegend oft aluteile eloxieren,dort ist es ähnlich,bei denen fängt es bei 10 euro an,und da ist es egal ob es 2 kleine teile sind oder fünf.kommt immer auf die größe an,mein größtes teil war mal ne hinterradschwinge von einem Fully,das hat dann 50 euro gekostet.an meinem auto sind schon ne menge aluteile eloxiert wurden.
aber nicht jedes alu läßt sich in der wunschfarbe eloxieren,es gibt sorten mit viel silizium die werden einfach nur kackbraun,meist gussteile.ach ja bei den preisen gibt es natürlich keine rechnung oder so.
 
Ich überlege meine MT-Gehäuse pulverbeschichten zu lassen, weil
es weniger kratzempfindlich ggü Lack ist.

Hab mich aber noch nicht wegen dem Preis informiert.
 
motosnoop
Und was ist das für ein Unternehmen?

Gruß,
Magnus
 
ne reine eloxierfirma,sind schnell und sehr ordentlich.ganz wichtig ist übrigens auch das an den zu eloxierenden teilen keine anderen metallteile,stahl edelstahl die würden zerstört.
 
Zurück
Oben Unten