So, jetzt mein kleiner Bericht zum Acer Iconia W4-820.
Kurz zu den technischen Daten:
• Windows 8.1
• Intel Atom Z3740 Quad-Core
• 20.3 cm (8 Zoll) WXGA (1280 x 800)
• WLAN
• 32 GB Flash-Speicher
• 2GB Arbeitsspeicher
• 2 Megapixel (Front Camera)
• 1 Micro-USB Anschluss
• 1 microSD Karten Einschub
• 1 Kopfhöhreranschluss
• 2 Lautsprechen
• 1 mini HMDI-Anschluss
Optik und Haptik:
Das Gerät finde ich weder zu leicht, noch zu schwer. Es hat mit seinen 415 Gramm ein angenehmes Gewicht. Die Optik ist kein Knaller aber auch nicht störend. Etwas unschön ist das minimal hervorstehende Display, aber das ist bei der Bedienung nicht nervig. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff und die Rückseite hat eine gebürstete Alu-Optik. Das Gerät ist eigentlich auf Hochkant-Betrieb ausgelegt (s. Startbutton) aber es lässt sich natürlich auch quer verwenden.
Display:
Obwohl es kein Full-HD Display ist, sieht man keine Pixel. Das Bild ist scharf und dank IPS-Panel auch sehr stabil je nach Blickwinkel. Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Software:
Im Lieferzustand ist Windows 8.1 installiert und leider sehr sehr viele Acer Apps. Aber das ist man ja von Acer gewohnt... Nachdem auch direkt beim Windows-Update viele Fehler aufgetreten sind, habe ich sofort via USB-Stick Windows 8.1 Pro frisch installiert ohne den ganzen Acer-Käse. Damit läuft es jetzt richtig gut. Was etwas unschön ist: wenn man Windows frisch installiert, kennt das System den Touchbildschirm nicht. Ohne Maus und Tastatur kommt man hier also nicht weit. Wiederum gut fand ich die Treiberinstallation. Man muss nur eine Setup.exe ausführen und es werden ALLE Systemtreiber installiert. Feine Sache! Über den beiliegenden micro-USB zu USB A-Buchse kann man bequem einen Hub anschließen (aktiv - also mit Stromversorgung) und dadurch eine Vielzahl von Geräten anschließen.
Geschwindigkeit:
Meine einzige Erfahrung bisher mit Intel Atom CPUs ist mittlerweile schon 3 Jahre her. Da diese nicht so erfreulich war, hatte der im Tablet verbaute Atom keinen guten Stand bei mir. Aber ich bin positiv überrascht wie flott das Ding ist. Dank Quad-Core kann man ruhig mehrere Apps und Programme gleichzeitig geöffnet haben ohne das die Geschwindigkeit darunter leidet. Alles läuft flüssig und ohne Ruckler (meine Ansprüche sind hoch).
In den nächsten Tagen werde ich noch eine VMware mit VMware Workstation teste, da ich mit dem Tablet in Zukunft gerne die Diagnose in unseren Autos damit machen würde um nicht immer das dicke 17" Notebook rumschleifen zu müssen. Virtualisierung kann die CPU jedenfalls.
Im nächsten Schritt werde ich mir jetzt noch eine Tasche mit Tastatur besorgen sowie eine 64 oder 128GB microSD Karte. Weitere Einblicke folgen... Bisher aber für ~250 EUR (teilweise auch wesentlich günstiger zu haben) eine absolute Kaufempfehlung.
Hier noch drei Bilder
