Nachdem ich gestern und heute ein paar Stunden intensiv mir sehr gut bekannte CDs gehört habe, bin ich mir ziemlich sicher schreiben zu können: Der 7355 klingt deutlich besser als der 7333.
Hört sich verrückt an und leider ist Aufgrund des Defektes kein direkter Vergleich möglich, aber schon bei der ersten CD fiel mir auf, dass es anders klingt. Ich habe es erst als "Psychakustik" abgetan und es der Euphorie des Neuerwerbs zugeschrieben. (Auch optisch gefällt mir der 7355 besser: wirkt solider, die FB ist deutlich besser, die Farbgebung ist jetzt tatsächlich silber und nicht so ein gold-silber, das Display wirkt aufgeräumter und besser ablesbar)
Auch wenn ich Gefahr laufe in Testzeitschriftvokabular zu verfallen, der 7355 ist besser durchhörbar, die Bühne weist eine bessere Staffelung auf, der Hochton wirkt spritziger und der Bass straffer.

Ich hätte nicht gedacht, dass ein CDP
soviel in der Kette ausmachen kann. Im Bereich der D/A Wandlung scheint sich doch einiges in den letzten Jahren getan zu haben.
Nun bin ich schon richtig gespannt, wie sich das Klangbild mit dem geplanten Verstärker und der digitalen Verbindung ändern wird...
Schönen Abend,
Holger