Hallo,
habe hier noch einen "etwas" älteren 38cm Subwoofer von DLS. Da ich selbst keine Bezeichnung kannte, habe ich dem Service mal ein paar Bilder geschickt und die TSP angefragt. Hier die Antwort :
"Hier die Thiele Small Parameter
DLS 5615
38cm Subwoofer
fs 49 Hz
re 3,2
qms 1,73
qes 0,20
qts 0,18
vas 125
mms 94,1
bl 21,4
spl 100 dB
xmax 3,5 mm
Du soltest ein Boxenberechnungsprogramm verwenden.
Der Woofer ist so alt, daß wir keine Empfehlung mehr aussprechen werden.
Dieser Woofer wurde von der Firma Audax gebaut und von DLS damals
zugekauft...
Viele Grüße,
Lucky
DLS Team Germany"
Jetzt meine Frage : wenn ich mit diesen Daten beim Lautsprechershop versuche, mir ein Gehäuse berechnen zu lassen (habe selber kein WinISD), kommt da irgendwas zwischen 7 und 9,5 Liter beim geschlossen raus (Gesamtgüte 0,7).
Ausserdem sehen die Grenzfrequenzen auch nicht so Vertrauen erweckend aus
Könnte es sein, daß es sich hierbei um ein PA-Chassis handelt ?
Gruuß
Lothar
habe hier noch einen "etwas" älteren 38cm Subwoofer von DLS. Da ich selbst keine Bezeichnung kannte, habe ich dem Service mal ein paar Bilder geschickt und die TSP angefragt. Hier die Antwort :
"Hier die Thiele Small Parameter
DLS 5615
38cm Subwoofer
fs 49 Hz
re 3,2
qms 1,73
qes 0,20
qts 0,18
vas 125
mms 94,1
bl 21,4
spl 100 dB
xmax 3,5 mm
Du soltest ein Boxenberechnungsprogramm verwenden.
Der Woofer ist so alt, daß wir keine Empfehlung mehr aussprechen werden.
Dieser Woofer wurde von der Firma Audax gebaut und von DLS damals
zugekauft...
Viele Grüße,
Lucky
DLS Team Germany"
Jetzt meine Frage : wenn ich mit diesen Daten beim Lautsprechershop versuche, mir ein Gehäuse berechnen zu lassen (habe selber kein WinISD), kommt da irgendwas zwischen 7 und 9,5 Liter beim geschlossen raus (Gesamtgüte 0,7).
Ausserdem sehen die Grenzfrequenzen auch nicht so Vertrauen erweckend aus

Gruuß
Lothar