Alpine SWR 12 vs Audio System HX 12 SQ

TheNightwalker

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2009
Beiträge
82
Da ich nun bald vor der entscheidung stehe welcher Subwoofer es ein wird würd ich gerne mal eure Meinungen, Tips, und erfahrungen hören.

Also geplant sind ein 12" Sub im geschlossenem Gehäuse möglichst bis max 30l (wegen gewicht+größe)
Subendstufe ist(BLEIBT!) eine Audiobank F27 (500W/600 @ 4/2Ohm)
Musikrichtung geht mehr in richtung Techno (sollte also ein "flotter" & "präziser" Sub sein)
es sollte sowohl ein bisschen Tief als auch Oberbass vorhanden sein also eine gute mischung!
Pegel sollte hier und da auch mal drin sein! (FS ist ein HX DUST)
durchs viele lesen und vielen Foren bin ich im moment bei Alpine SWR und AS HX SQ gelandet.
Preis max. 250 inkl gehäuse!

Welchen würdet ihr nehmen? habt ihr andere Chassi vorschläge die zu den anforderungen passen?
Andere Tips und Ratschläge?!
 
Ich sag mal so,

Habe selber zwei SWR-1222D in meinem Auto in Bassreflex, und höhre die selbe musikrichtung wie du.

Jetzt ist eben die frage geschlossen oder Bassreflex was ich eher empfehlen würde.

Die Volumen und co kannst du hier nach lesen.

http://www.alpine.de/fileadmin/PDF/de/0 ... 6-2007.pdf

Nen kumpel von mir hat diesen teller einzeln in seinem auto verbaut auch in Bassreflex und muß sagen geht in nem Polo auch richtig gut trotz etwas wenig platz.

nen anderer hatzufällig den AS und ist in seinem Corsa auch sehr zufrieden damit.

aus eigener erfahrung weiß ich aber das der alpine wenn man mal was anderes hören will wie techno auch richtig gut auf hip hop geht.

Da du ja nen geschlossenes gehäuse haben willst weiß ich aber nicht wie die darin spielen da alle auf BR spielen.

MfG Mave
 
TheNightwalker schrieb:
es sollte sowohl ein bisschen Tief als auch Oberbass vorhanden sein also eine gute mischung!
Pegel sollte hier und da auch mal drin sein! (FS ist ein HX DUST)

...da würde meine Empfehlung auf den HX12SQ fallen :thumbsup: :thumbsup:

Grüße
 
danke euch beiden erstmal soweit für die antworten :hammer:

ist das nen großer unterschied den HX im GG im gegensatz zu BR? also Pegelmäßig? tiefbass ist mir nicht sooooo wichtig
 
Pegelmäßig den swr-1222D in ein wie alpine angibt 16 Liter Brutto Geschlossen

Und du gehst kaputt :D

Dann aber nicht das gehäuse dämmen sonst war das für die katz
 
Laut Alpine für den SWR-1222D das richtige gehäuse für den SUB

wenn man auf Schalldruckpegel will.

empfohlen sind ja 24 L und für klang 28 Liter.

hört sich zwar komisch an aber denke die werden schon wissen was die da schreiben.

wenn nicht guck doch noch mal auf den Link da steht das alles, und auch das kleingedruckte beachten :D

http://www.alpine.de/fileadmin/PDF/de/0 ... 6-2007.pdf
 
Durch die aktuelle Situation würde ich mal wärmstens einen RE Audio SR12 mit in die engere Auswahl nehmen.
Wurde von 199€ auf 149€ reduziert(nur das Chassis) und war vorher schon ein sehr schicker woofer fürs Geld!

Gruß Dominik
 
DYNABLASTER schrieb:
fuer techno gibt es bessere subs als die Alipe R

Die da wären??? (wie gesagt darf max in 30l spielen und nicht über 250€ inkl gehäuse kosten)

doomgenick schrieb:
Durch die aktuelle Situation würde ich mal wärmstens einen RE Audio SR12 mit in die engere Auswahl nehmen.
Wurde von 199€ auf 149€ reduziert(nur das Chassis) und war vorher schon ein sehr schicker woofer fürs Geld!

Gruß Dominik

Hey Dominik letzens war der HX 12 SQ noch erste wahl ;) :kopfkratz:
 
Versuch doch einfach mal den HX12. Der ist gebraucht für schmales Geld zu haben und den bekommst du auch wieder gut verkauft!

Ich hab zwei Stück für nen guten Kurs bekommen und werd die jetzt mal testen, einer alleine macht schon mal ein guten Eindruck. :thumbsup:
 
Bei unserer Unterhaltung lag der RE auch noch bei 199€ und nicht bei 149€!
Die Spielart der beiden ist recht ähnlich, deshalb war auch der HX 1.Wahl durch den günstigeren Preis des RE sieht das Preis/Leistungsverhältniss wieder ganz anders aus!
 
ich finde bei techno atomic immer wieder klasse....
Manhatten,Quantum,Mantum(inoffiziell), Apocalypse,ELE.
Hab selber einen ELE und das schon über 1 jahr.
Bin vom Alpine swr 1222 d im doppelpack auf einen atomic umgestiegen.
Die alpiner waren richtig langweilig im gegensatz zum atomic :D .
Ich höre hauptsächlich goa und elektronische musik.
Und ich finde die sind wie dafür gemacht.
Schnell kickig und druckvoll.
Oder was erwartest du von einem sub für techno?
mfg sebastian
 
Moinsen !

Ich hatte selber 1 (und auch 2) Type R im original SE Gehäuse (das mit der Plexischeibe hinten).
Ein guter Allrounder wie ich finde, der auch klanglich sehr überzeugt hat. Es hat für einen Sieg
beim AYA Finale locker ausgereicht.
Ein SE Gehäuse unter 20 Liter würde ich aber nicht mehr nehmen. Er spielt in etwas größeren
Volumen (max 35 Liter) leichtfüßiger. Auch wenn die Abstimmfrequenz dann etwas nach unten
rutsch. Aber um einen Versuch kommste nicht drumrum. Weil Volumen auch vom Fahrzeug abhängt
und nicht nur von Musikrichtung.

Gruß , Daniel 8)
 
ja Atomic hatte ich auch schon im Auge, leider gehen die wohl erst im BR gut, und 30l werden da nicht reichen...

glaube ich werde zu gegebener Zeit einfach mal anfangen durchzutesten, angefangen mit dem HX über den SWR usw(da kann ich ein gehäuse ja für beide verwenden)
 
Auch wenn nicht danach gefragt ist, wieso ziehst du nicht mal einen Hertz HX in Betracht? Fand die geschlossen richtig schön "kickig" und dennoch druckvoll...

Gruß

Flo
 
Zurück
Oben Unten