Alpine PXA-H700 oder gibts Alternativen außer Pioneer ?

Shivan

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Dez. 2003
Beiträge
51
Hallo zusammen.

Ich habe den Threat Alpine vs Pionner verfolgt, allerdings ist da für meine Bedürfnisse nicht allzu viel bei herumgekommen. Darum noch ein neuer Threat. :effe:

Mir wurde für meine Bedürfnisse das Alpine ans Herz gelegt, allerdings ist da sooo viel Schnick Schnack dran, den ich gar net brauche. Daher meine Frage ob es Geräte gibt, die meine Bedürfnisse befreidigen und nicht so viel kosten und nicht so viel Einbauaufwand erfordern.

Folgende Eigenschaften brauche ich:

:!: LZK, EQ und Aktivweichen für Frontsytem (vollaktiv), Rear (passiv) und Bass. :!:

Das Problem an der Sache ist das Rearsystem, was ich eigentlich behalten wollte. Für meinen Geschmack muss im Auto Rearfill vorhanden sein.

Wenn das nicht wäre würde ja ein gutes Radio reichen. Front für die HT Rear für die TMT und Bass für Bass. Leider habe ich jetzt kein Signal mehr für das Rearsystem. Mit Y-Adapter arbeiten geht ja auch nicht, ja dann die LZK und so weiter nciht mehr stimmt. :wall:

Also wäre die Frage jetzt eigentlich ob es ein Radio oder Zusatzgerät gibt, was 4 Signale zur Verfügung hat womit ich Hochtöner, TMT, Bass und Rearsystem getrennt regeln kann.

Das Alpine kann ja das alles, aber gibt es da keine Alternativen, die mir meinen Rearfill erhalten? :???:

MFG Shivan aka Benjamin
 
Wenn du das Rearfill mit an die Front hängst, wo liegt das Problem ? :kopfkratz:

Dürfte von den (Verzögerungs-)Zeiten fast hinkommen.... :ugly:
 
Dann passt es aber nicht mit den aktivfiltern. Die TMT sind ja als bandpass geschaltet und dass ich das signal der ht nicht nehmen kann is ja wohl auch klar.

Das ist ja das Problem.
 
Wenn Du unbedingt den Rear-Fill willst, wirst Du wohl am Alpine nicht vorbeikommen. Den Pioneer Prozzi (DEQ-P9) kannst Du meines Wissens nur vom DEX-P9R steuern, und das wird dann nicht unbedingt günstiger, als den Alpine Prozeossor nachzurüsten.
Beim Pioneer ist dann halt das Problem, daß, wenn Du Low nach oben offen lässt und den Rear dran spielen läßt, Du beim Mid nicht tiefer, als 200 Hz kommst, das also für den TMT der Front nicht reicht. Man kann zwar nach unten auf Pass stellen, dann haste aber via Prozessor keinen HPF mehr, für Deinen Front-TMT.
mußt dann also irgendwo nen HPF für den Front-TMT am Amp schalten.

Aber vielleicht hörst Du Dir nochmal ein paar Wagen ohne Rear-Fill an, die per LZK schon gut eingestellt sind. Vielleicht fehlts Dir dann ja gar nicht mehr.
 
Wie sieht es mit dem Alpine PXA-H600 aus? Leider habe ich keine anständige Bedienungsanleitung gefunden. Wäre der was für mich?

ALso noch mal brauche jeweils ein Signal für die HT, die TMT, den Rearfill und den Bass. Können muss der LZK, Aktivsteurerung (Aktivweiche) und Equalizer.

Weiß einer was das Teil kann oder hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

MFg shivan
 
NEin, der 600er ist nur für 2 Wege und Subwoofer gedacht, soweit ich weiß...

Der 510er vielleicht, da der für Dolby gedacht ist und somit auch das Rearsystem ansteuern kann.
Welche Weichenfunktionen dieses Gerät hat, weiß ich jedoch nicht...
...auch soll dieser ziemlich arg rauschen...

Gruß, Max
 
Dafür, dass der so ne rare Ausstattung hat ist der aber ziemlich teuer wie ich finde. Kostet 900 EUR und der 700 grade mal 800. Komisch komisch.... :kopfkratz:

Danke für die Antwort..

So wie es aussieht gibt es anscheint keine gute Lösung ausser dem PXA H700. Naja muss ich halt noch n bissel sparen und hoffen, dass mir das Rauschen nicht so sehr auf den S... geht....oder ich muss aufs Rear verzichten. Oh mann. Ich will net mehr... Oh Gott lass Geld und gute neue Ware in Sinsheim regnen. :wall:

Warum gibts eigentlich keine Radios, die so ein System komplett regeln können oder ist diese Variante so abwegig? Es wird doch wohl noch mehr Leute geben, die Front aktiv fahren und zusätzlich noch Rear haben. :???:

MFg Shivan
 
Der 510 (habe ihn in meinem anderen Wagen) wird dir auch nichts nützen, weil er keine Weichenfunktionen hat...der 600 übrigends auch nicht...

Und RAUSCHEN tut der nunmal überhaupt nicht... ;)

@ Shivan: Trenne dich von deinem laufzeitkorrigiertem Rearfill, und du wirst mit dem 7944 plus 600er oder 510er für schmales Geld ein vermutlich ebenbürtiges Ergebnis finden... :thumbsup:
 
Oder ich betreibe das ganze erst mal über mein Pineer ohne LZK und stelle die Weichen über die Endstufen ein. Vielleicht kommt ja auf der Messe inSinsheim irgend eine Lösung für mein Problem.

Wann ist die noch mal genau? Ich meine die wäre im April oder irre ich mich da?
 
Das Rauschen des PXA700 darf man nicht verallgemeinern, ich kenne ein PXA700-bestücktes Fahrzeug, welches definitiv nicht rauscht, aber stattdessen klingt und drückt. :D
Gab es vielleicht ein Antirausch-Update für diesen Prozessor??
 
Wenn es sowas gibt: bitte Bescheid geben. Wobei ich nicht davon ausgehe...

Gruß,
lobster
 
Angeblich soll Alpine den ja mal überarbeitet haben... aber auch "danach" kamen noch stark schwankende Meinungen, ob er nu rauscht oder nicht... :ka:
 
einfach lösung mit dem P9
man kann doch meine ich, alle kanäle am P9 auch ohne filter fahren, was sogar einige machen und auf eine passivweiche zurückgreifen, weil diese einen anderen klang haben.

den tiefpass der MT vorne einfach an der endstufe machen, die verändert man ja nicht laufend und die meißten endstufen haben 12dB weiche eingebaut
den TMT dann als rear nehmen und eintellen --- fertig --- oder ??

gruß, morty
 
Naja, nur macht der DEQ-P9 nichtmal Piep, wenn da kein DEX-P9R vorhängt, und das ist dann nicht wirklich günstiger, als ein PXA-H700
 
das das wohl nur eine 3 Wege Sache ist und nicht wie beim Pioneer zumindest eine 4 wege sache ist, die aber mittlerweile wieder viele nutzen.
es gab früher mal die zeit, da hat jeder versucht 3 wege vorne plus sub zu bauen, dann haben viele abgerüstet und 2 wege vorne nur noch verbaut, weil sie meinten, auch damit hinzukommen, jetzt geht der trend eindeutig wieder zu mind 3 wege vorn, in italien ist sogar ein superhochtöner als bändchen, sehr gebräuchlich und nicht ungewöhnlich, also ist das problem, das eben die radios wie das P99 oder PXA H 600 die nur auf 3 wege ausgelegt sind, einfach nicht optimal anzupassen sind, leider.

für das wege system, was jetzt verbaut wird, gibt es nur weniges, was wirklich FUNKTIONIERT und wirklich sinnvoll erscheint

viele grüße, von einem gutgelaunten :-)
 
Oder man muss eben passiv das ganze angehen.
Gerade im Mittelhochton ist das, wie ich finde leicht zu praktizieren...
...auch wenn das eben von Chassis zu Chassis anders ist...

Gruß, Max
 
Zurück
Oben Unten