Alpine NVE-M300P

Genialst!! Vielen dank...damals war im alpine forum die aussage geht nicht....GEIL !!
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und in der Thematik was den Alpine NVE-M300P angeht nicht so der Profi, möchte mich aber so langsam dahin bewegen. :D
Mit der Media Station iXa-W407BT bediene ich quasi alles (KS-Monitore + DVB-T etc.)

Mich interessiert eigentlich das Teil "Navigation". Ich habe auch diesen Thread komplett gelesen und bin auch etwas schlauer geworden. :taetschel:

Die Maps von iGo z.b. Primo kann ich auf meinem Navi installieren, richtig?

Die Display-Auflösung ist glaube ich wie ich richtig gelesen habe noch im Gange oder gibt es schon eine endgültige Aussage?

Meinen Navi kann ich leider nicht mit meinem PC/Laptop synchronisieren, da die Software am PC/Laptop mein Gerät nicht erkennt. Habe gelesen, dass ich meine FW mit USB Stick updaten muss, damit dies funktioniert, stimmt das? Habe soweit alles getan, muss morgen bzw. am Wochende zu meinem Wägelchen und die FW updaten. Hoffe danach funktioniert die Verbindung mit dem Laptop reibungslos.

So nun wollte ich folgendes wissen, wo bekomme ich die Maps von iGo Primo? Bitte per PN!
und wie installiere ich diese Maps? Kann mir jemand eine kleine Anleitung zur Verfügung stellen oder kann man sie hier irgendwo nachlesen.

Sind die Maps von iGo die einzigsten, die man auf das Gerät installieren kann? Ist es empfehlenswert, die vorhandene Maps zu ersetzen? Bisher habe ich die Maps von 2009 und möchte kurz vor meinem Urlaub diese ersetzen.

@Martin
denke du bist einer der Profis hier und könntest mich sicherlich diesbezüglich helfen, oder? :bang:

Hoffe ich habe soweit alles angefragt was ich wisse muss, sollte ich was vergessen haben, komme ich wieder zurück! ;)

VG
 
Hi *aMaR*

also nur die maps von iGO bzw primo gehen nicht, es muss auch die software installiert werden.
meiner meinung nach ist die aussage mit der display auflösung geklärt, auflösung ändern geht nicht.

navi mit notebook verbinden hab ich noch nie versucht, ich hab alles immer per usb stick draufgespielt.

wenn du die software nicht ändern willst bleibt nur das kartenupdate über naviextras.com.

anleitungen zum installieren von iGO auf dem m300p sollten im www herumschwirren.
 
So, wird zeit für neue karten. Kann man den laptop ganz normal per USB kabel mit dem navi verbinden und drauf zugreifen? Ich habe ein USB verlängerungskabel (stecker A auf stecker A) dazwischen, jedenfalls erkennt mein laptop kein laufwerk, kann also nicht drauf zugreifen. Hat das schon jemand versucht?
 
Hatte ich davor gemacht, geht nicht! Gibt es was zu beachten oder einfach radio einschalten und aufs navi wechseln, dann laptop mit usb verbinden? Wenns so sein sollte dann liegts wohl an dem usb-verlängerungskabel. Das wäre bissl mies da ich ansonsten das radio ausbauen muß um den laptop direkt mit einem miniusb kabel anschließen zu können.
 
Du weißt aber schon dass Du den USB-Anschluß vom NVE-K300 nehmen musst und nicht den vom Radio, oder??
Und dann NICHT den PC direkt anschließen:
[h=1]Anleitung zum Update mit USB-Stick[/h]
  1. Download <<MU_NVE-M300P_xxxxxxxx.zip>> auf Ihren PC.

  2. Schließen Sie Ihren leeren USB-Stick an den PC an.
  3. Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei (z.B. mit WinZip/IZArc) auf Ihren USB-Stick. Der Ordner "M3" ist im Root-Verzeichnis auf Ihrem Stick gespeichert.
  4. Entfernen Sie Ihren USB-Stick jetzt vom dem PC durch "sicheres entfernen".
arrow_Update_5px.jpg





[h=1]Geräteinformationen vom NVE-M300P auf USB-Stick kopieren[/h] 1) Schalten Sie den NVE-M300P mittels Zündung ein


2) Den USB-Stick mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den NVE-M300P anschließen. Es startet anschließend das Synctool.


3) Wählen Sie"Collect device information".
...
...
...
 
Du weißt aber schon dass Du den USB-Anschluß vom NVE-K300 nehmen musst und nicht den vom Radio, oder??

Yep :)


Hm, ok das map tool ...es muß aber auch so eine lösung geben wie ich mit dem laptop direkt auf das nve-m300p zugreifen kann ohne map tool. Ich mach morgen weiter, akku vom lappi ist leer.
 
Das Map Tool muss immer erst die Daten vom Navi auslesen da das Kartenmaterial aufgrund Lizenzrechten dann nur auf Deinem Navi laufen darf ;)
 
So...Verbindung zw. NVE und Laptop ist mit USB-Verlängerungskabel Stecker auf Stecker nicht möglich, warum auch immer! Mit einem Mini-USB Kabel direkt an den Lappi geht es ;)
 
So...Verbindung zw. NVE und Laptop ist mit USB-Verlängerungskabel Stecker auf Stecker nicht möglich, warum auch immer! Mit einem Mini-USB Kabel direkt an den Lappi geht es ;)


Du benötigst dafür ein OTG USB Kabel. ist beim NVE eigentlich mit bei gewesen. ist es weg bei Alpine kostet das was um die 30 € :lolschild:
Oder kaufst es bei ebay hab ich auch getan udn nur 3 € gezahlt wichtig ist das es OTG unterstützt und nimm es in der passenden länge und nicht mit verlängerung arbeiten
 
OTG USB Kabel...ehrlich gesagt hatte ich das vorher nie gehört aber genau das mit der pinbelegung hatte ich angenommen warum es nicht funktionierte. Danke für die info, gut zu wissen daß es das gibt!

Das originalkabel was bei meinem nve dabei war ist ein miniusb-stecker auf buchse, also normal fürn usb stick wies ja auch gedacht war was mir in meinem falle nix brachte. Ein anderes usb kabel war nicht im päckchen, habe extra nachgesehen...hab ja alles noch :)

Egal, ein stinknormales billiges kabel in der bucht bestellt für 2,50 und wie gesagt, funktioniert. Möglich daß es zufällig so ein besagtes OTG kabel ist. Wie auch immer, schön endlich neue karten drauf zu haben :)
 
Es ist wichtig das du nach OTG USB kabel schaust und dann so wie du es beötigst ...
Nachdem 3 gekauften kabel war das richtoge mit bei;-) Vielleicht vorkauf mit dem händler rückspraceh halten ;-)
Aber erschreckdich net die übertragung ist gefühlt noch langsamer als 1.0 usb :-) Das navi teil ist echt sch**** ärge rmich imme rnoch über den Kauf.

Mal was anderes .. weißt du oder hast du die Version zufällig für IGO Primo für das nve-p 300 mit der passenden auflösung?
Falls dir der hässliche pfeil zu groß ist apiel in der sys datei rum unter folgenden parametern
[map]
3dcarsizemin=3000
3dcarsizemax=5000
3dcarsizemul=8000

ach so such nach sowas
[h=1]20 cm USB-Kabel OTG-Adapter Mini-Stecker B Kupplung Buchse A Host-Mode-Kabel[/h]
;-)
 
Nein die primo version habe ich nicht weil ich auch auf die alpine spezifischen hardwaretasten nicht verzichten will, daher macht das eh keinen sinn. Und ja, das nve 300 ist ein schuß in ofen genauso wie das ixr-w404 (sage nur uhrzeitproblem und mp3-kompatibilität :fp: ). Wenn ich irgendwann eine neue anlage verbaue wird es nix mehr von alpine sein, einfach zu schlecht programmierte software für einen zu hohen preis. Früher war das mal anders.
 
Zurück
Oben Unten