moin hab mir für meinen Sub den oben
erwähnten Digital-Amp bestellt, heute trudelte das gute stück dann ein
ich war überrascht was auf dem Karton Stand.
Dort war ganz groß zu lesen 1100W Max
nu weiß ich nicht was die damit gemeint haben, hab auf der Alpine
Seite nur gefunden das an 4 Ohm 300W RMS da sind
und dan 2 Ohm 500W
da ich mit 4 Ohm fahre, war das mit 300W ausreichend
nun Schau ich in die Bedienungsanleitung und das steht da
TECHNISCHE DATEN
Kontinuierliche RMS-Leistung (bei 14,4 V, 20-200 Hz)
• Pro Kanal in 4 Ohm (?1% THD+N)
MRP-M1000 ......................................... 600 W x 1
MRP-M500 ........................................... 300 W x 1
• Pro Kanal in 2 Ohm (?1% THD+N)
MRP-M1000 ....................................... 1000 W x 1
MRP-M500 ........................................... 500 W x 1
Maximale Gesamtleistung
MRP-M1000 ............................................. 1900 W
MRP-M500 ............................................... 1100 W
Signal-Rauschabstand
• IHF A-bewertet, Referenz: Nennleistung
in 4 Ohm ................................................. 100 dBA
Eingangsimpedanz
• RCA IN .................................................. 20k ohms
• SP IN .................................................... 40k ohms
Frequenzgang (200Hz/ -3dB) .................. 20 - 200 Hz
Übergangsfrequenz ............ 50 - 200 Hz (-24dB/oct.)
Eingangsempfindlichkeit (RCA IN) ............... 0,2 - 4 V
wie gesagt ich versteh das mit dem 1100W nicht ganz, wie kommen die da drauf ?
MFG Bastian
erwähnten Digital-Amp bestellt, heute trudelte das gute stück dann ein
ich war überrascht was auf dem Karton Stand.
Dort war ganz groß zu lesen 1100W Max
nu weiß ich nicht was die damit gemeint haben, hab auf der Alpine
Seite nur gefunden das an 4 Ohm 300W RMS da sind
und dan 2 Ohm 500W
da ich mit 4 Ohm fahre, war das mit 300W ausreichend
nun Schau ich in die Bedienungsanleitung und das steht da
TECHNISCHE DATEN
Kontinuierliche RMS-Leistung (bei 14,4 V, 20-200 Hz)
• Pro Kanal in 4 Ohm (?1% THD+N)
MRP-M1000 ......................................... 600 W x 1
MRP-M500 ........................................... 300 W x 1
• Pro Kanal in 2 Ohm (?1% THD+N)
MRP-M1000 ....................................... 1000 W x 1
MRP-M500 ........................................... 500 W x 1
Maximale Gesamtleistung
MRP-M1000 ............................................. 1900 W
MRP-M500 ............................................... 1100 W
Signal-Rauschabstand
• IHF A-bewertet, Referenz: Nennleistung
in 4 Ohm ................................................. 100 dBA
Eingangsimpedanz
• RCA IN .................................................. 20k ohms
• SP IN .................................................... 40k ohms
Frequenzgang (200Hz/ -3dB) .................. 20 - 200 Hz
Übergangsfrequenz ............ 50 - 200 Hz (-24dB/oct.)
Eingangsempfindlichkeit (RCA IN) ............... 0,2 - 4 V
wie gesagt ich versteh das mit dem 1100W nicht ganz, wie kommen die da drauf ?
MFG Bastian