Alpine KX-100EQ Imprint - wer kanns mir erklären?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
auch ich hab nur sehr positive Erfahrungen mit dem IMPRINT System gemacht.
Es ist echt der Hammer was noch aus einer"konvetionell"eingestellten Anlage raus zuholen ist.

Mfg Quincy----auch überzeugter Imprinter.
 
Das Imprint kann wohl im Aktivmodus den MultiEQ einmessen, aber keinen Einfluss auf
die Aktivweiche nehmen.
Daher muss zuerst die Aktivweiche bestmöglichst eingestellt werden um den MultiEQ nicht unnötig zu "quälen".
Eine vollautomatische Aktivweiche wäre dann doch zuviel verlangt. :keks:
 
Hmmm wenn ich das so les würds mich fast mal reizen das IMPRINT System auszutesten......
Blöderweise hab ich grad ne Waschmaschine gekauft `G
 
Glaubt mir - würd ich in Deutschland wohnen würd ich sofort zu nem Händler fahren und mir das Alpine-Radio bei dem kaufen..aber irgendwie schaffen es die verfluchten Schweizer Händler nicht, einen gleich anständigen Service zu bieten wie ihr..verdammt.. :D

Deshalb muss ich das ganze wohl selbst machen..also Alpine-HU und Imprint kaufen und rumpröbeln bis ich was ansprechendes zustande bringe..hehe..

Ach ja, Frank M aus C..darf ich dich auch auf meine Liste der "Imprint-Spezialisten" nehmen und dich anschreiben falls ich Fragen oder Probleme habe? (Auch wenn ich das Radio nicht bei dir kaufe?.. :D )..

Danke euch vielmals..
 
hallo also wenn ein händler zum ktx mist sagt weiss ich genau warum
hier in der Schweiz wird lieber an einer weiche rumgelötet und so angepasst bis es einem gefällt
bitte fragt mich nicht warum

Den sie wissen nicht was das KTX an und machen kann!!
es sind auch wenige fahrzeuge am rumfahren woeine 9887 drin haben

meiner seits bin ich noch garnicht dazugekommen mit dem ding zuspielen da ich zuviel zutun habe werde mich im Jan. mal damit auseinander setzen

aber eben eins nach dem anderen.

was meint ihr wieviele F1 Händler gibt es in der Schweiz ??
wenns hoch kommt 4 stück
2 in ZH und der rest verteilt in Tessin und einer in französisch sprechendem Raum

und wenn man was von Aktiv varianten redet wir lieber nicht

gruss Jay Jay
 
uumnuper schrieb:
Glaubt mir - würd ich in Deutschland wohnen würd ich sofort zu nem Händler fahren und mir das Alpine-Radio bei dem kaufen..aber irgendwie schaffen es die verfluchten Schweizer Händler nicht, einen gleich anständigen Service zu bieten wie ihr..verdammt.. :D
quote]

mich kennst du nicht und fluchst über mich ??
bin Alpine Händler ?? :kopfkratz: :effe: :beer:

pöser pöser Junge

gruss aus Zürich
 
JayJay - sorry..geht natürlich nicht gegen dich sondern jemanden aus meiner Umgebung..war halt ein wenig Frust dabei als ich das geschrieben hab..

Ich habe den Alpine-Händler (offizieller übrigens!) in meiner Nähe angeschrieben in etwa wie folgt:

Guten Tag

Ich wollte kurz Fragen ob Sie ein KTX-100EQ bei sich haben und Messungen anbieten?

Antwort war ungefähr:

Hallo

Sorry, hab ich nicht und mach ich nicht.

Gruss


Und deshalb dachte ich mir so..WTF.. o_O

und drum mach ich das ganze nun selbst..die paar €uronen die das Ding ungefähr kostet werd ich als Lehrgeld abbuchen..und dann kann ich als Nicht-Händler mal auskunft über Imprint geben..
 
uumnuper schrieb:
JayJay - sorry..geht natürlich nicht gegen dich sondern jemanden aus meiner Umgebung..war halt ein wenig Frust dabei als ich das geschrieben hab..

Ich habe den Alpine-Händler (offizieller übrigens!) in meiner Nähe angeschrieben in etwa wie folgt:

Guten Tag

Ich wollte kurz Fragen ob Sie ein KTX-100EQ bei sich haben und Messungen anbieten?

Antwort war ungefähr:

Hallo

Sorry, hab ich nicht und mach ich nicht.

Gruss


Und deshalb dachte ich mir so..WTF.. o_O

und drum mach ich das ganze nun selbst..die paar €uronen die das Ding ungefähr kostet werd ich als Lehrgeld abbuchen..und dann kann ich als Nicht-Händler mal auskunft über Imprint geben..

bitte PN wegen Händler

gruss JJ
 
Ne..möchte hier niemanden anschwärzen..ich find es zwar schade, dass er es nicht anbietet - jedoch ist und bleibt es seine Freie entscheidung..habe nicht nachgefragt wieso er dass nicht anbietet..evtl weil er selbst Frequenzweichen herstellt - keine Ahnung..aber ich möchte hier niemanden an den PRanger stellen..

und für mich hats ja nicht nur nachteile..ich lerne somit den Umgang mit dem KTX und sicherlich viel über Frequenzgänge im Auto..hehe..

Danke euch vielmals..
 
uumnuper schrieb:
Ne..möchte hier niemanden anschwärzen..ich find es zwar schade, dass er es nicht anbietet - jedoch ist und bleibt es seine Freie entscheidung..habe nicht nachgefragt wieso er dass nicht anbietet..evtl weil er selbst Frequenzweichen herstellt - keine Ahnung..aber ich möchte hier niemanden an den PRanger stellen..

und für mich hats ja nicht nur nachteile..ich lerne somit den Umgang mit dem KTX und sicherlich viel über Frequenzgänge im Auto..hehe..

Danke euch vielmals..

somit hab ich das nicht gemeint
ich kenne alle händler in ZH und könnte dir sagen warum nicht

aber egal

KTX sollte diese woche ankommen melde mich dann bei dir

gruss JJ
 
Gerät ist lager hihi
spiellen werde ich mal mit dem teil wenn ich zeit habe
gruss JJ
 
Wie funktioniert das ganze, wenn man eine PXA hat?

Cem ich glaub ich muss dich wieder einmal besuchen betreffend HU... :alki:
 
denke mal garnich .. weil dazu eine multeq fähige HU/prozzi da sein sollte
 
Ah, jetzt kapier ichs.

Ich dachte er wollte mit dieser Aussage darauf ansprechen,
das dass Einmessystem nur für Passiv funktioniert.
Dies könnte ich noch verstehen // Habe noch nie das Einmessystem verwendet, weder ausprobiert etc.//.

Aber natürlich kann das 9887R Vollaktiv.

mfg Andreas
 
Ich muss hier nochmal nachhaken. Habe bisher das P88 gehabt und will nun auch zum Alpine wechseln. Finde es daher schon irgendwie Link, dass es zwar eine Impint-Funktion gibt und damit auch geworben wird,obwohl sie ohne teures Zubehör nicht Nutzbar ist.

Hat jemand im Saarland diese KTX-100EQ ? Ich brauch das Teil ja vermutlich nur einmal.

Ich habe schon beim Marcel (Automagie) nachgefragt, er hat das Gerät anscheinend nicht und müsste auch hier bestellen. Dann hab ich nochmal bei unseren Amerik. Freunden geschaut, und hier ist das entsprechende Teil weitaus günstiger :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0183330223

Kann mir hier vll jemand mal seins gegen einen kleinen Unkostenbeitrag leihen ? :keks:

Leider habe ich der Diskussion über Aktiv und Passiv beim Imprint nicht folgen können. Betreibe momentan

2x Omnes Audio BB3.01 +
4x Intertechnik MDS06 an einer
Phase Linear PB Six
Subwoofer fehlt noch

Funktioniert das ImprintSystem dennoch ?
:kopfkratz:
 
frag doch mal bei dem händler nach wo du das alpine gekauft hast, meiner leiht mir das zumindestens, und gibt dann noch nützliche tipps.

mfg michael

und warum sollte bei dir imprint nicht funktionieren? nur weil du noch keinen sub hast???
 
Ich denke nicht, dass das Imprint so funktioniert..er wird wahrscheinlich zwanghaft versuchen, die tiefen frequenzen via Equalizer zu erhöhen..
 
Hallo,


es läuft auch ohne Subwoofer ohne Probleme.



Jan


PS @ Yoshio was findest Du Link...
 
@ JanSQ..

Echt jetzt? Wow..in diesem Falle hat Alpine ja wirklich ein wunderding gezaubert..ich dachte mir jetzt, dass sein Frontsysten bis ca. 60Hz runterspielt..und dass Imprint dann beim Messen einen Abfall unter diesen 60Hz misst und deshalb versucht, diesen Frequenzbereich anzuheben.. :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten