Alpine IVA-W505R + PXA-H100

Stimmt, wobei inoffiziell die 3Wege engine aktiv bleiben kann bei Imprint.

Richtigerweise ist aber fürs o.g. System der 701 der Prozessor.

Ich hatte den 701, jetzt den 100 und früher auch mal alles aktiv über ein 7998, und ggü. den alten vollaktiven Systemen (mit z.T. gleichen Komponenten) ist das aktuelle Teil-passive mit Imprint das klanglich beste. Das kann bei jedem anders sein, nur hab ich manchmal den Eindruck dass Vollaktiv und noch ein Mitteltöner als überlegener Königsweg gewählt wird, und dann wie mancher Car PC endet:
Enorm viele Möglichkeiten, trotzdem schwächeres Ergebnis weil einiges aufgrund technischer Schwierigkeiten (Einbau, Einbauplätze, Einstellung) ungenutzt bleibt. Dann is der evtl. teure Vorsprung weg, weils doch alles nicht so einfach ist und manch einer wär mit ner passiven Weiche und Imprint schon früher happy mit Klang und Bühne. Bleibt wie immer nur: Hören, hören...

Viel Spaß dabei,
Wolfgang
 
Nun gehts aber um mein System...will die 3 Wege Weiche weiterhin nutzen können wie bei meinem Clarion.
Habe ja wie in der Signatur steht das System, welches derzeit vollaktiv angefahren wird vorne rum.
Will mich klanglich ja nicht verschlechtern...die Orion läuft, aufgrund des Alters, ohne Weiche also wird vom Radio gesteuert um den Kickbässen das an Leistung und Frequenzen zu geben. Der Bandpassfilter wird also nicht benötigt bei meiner aktuellen Situation. Die Radical Audio´s bekommen ebenfalls alles vom Radio.
Wird das alles das Alpine auch können mit diesem Imprint :kopfkratz: Ist mir alles derzeit noch etwas schwer :hammer:
 
schade, dass der Thread vor einem Jahr endet.

Ich stehe vor einem ähnlichem Problem.
Ich betreibe mein FS Vollaktiv und wollte eigentlich auf die Kombination
IVA 502R mit PXA H100 umsteigen und das praktischerweise über Imprint einmessen lassen!

Jetzt habe ich erfahren, dass dies nicht möglich ist.
Ich benötige für ein Vollaktives FS den PXA H100 (oder halt einen anderen Prozessor), da es das Radio alleine nicht kann, doch jetzt fühle ich mich leicht verschaukelt!

Wie kann ich dann die LZK etc. einstellen wenn ich nicht das imprint nutzen kann?
 
Sorry, war nicht herablassend gemeint.
Jeder PXA H100 sollte sich doch händisch einstellen lassen, Imprint ist ja nur die automatische Einmessung.

Wo genau die Menüpunkte bei deinem Radio sind, kann ich dir leider nicht sagen.

Grüße

Flo
 
OK dann muss ich das Manual lesen, denn ich komme in keine Einstellungen rein, da ich freudestrahlend Imprint genutzt hatte und ein gebrauchtes Gerät gekauft hatte, dass eventuell auch über Imprint eingemessen war.

Hoffentlich muss ich keinen Resetknopf drücken oder so, da dürfte ich in naher Zukunft nicht ran kommen.

Aber ist auch witzig, das Klangfuzziforum verweist in einigen Fällen auf das Alpine Support Forum und dort läuft es umgekehrt.

Es soll angeblich doch eine Möglichkeit existieren, Imprint im vollaktivem Modus zu nutzen, und hier soll es die Lösung geben! Wer kann mir helfen?
Gefunden habe ich diese Lösung über die Forumssuche leider noch nicht!!!
 
Zurück
Oben Unten