Stimmt, wobei inoffiziell die 3Wege engine aktiv bleiben kann bei Imprint.
Richtigerweise ist aber fürs o.g. System der 701 der Prozessor.
Ich hatte den 701, jetzt den 100 und früher auch mal alles aktiv über ein 7998, und ggü. den alten vollaktiven Systemen (mit z.T. gleichen Komponenten) ist das aktuelle Teil-passive mit Imprint das klanglich beste. Das kann bei jedem anders sein, nur hab ich manchmal den Eindruck dass Vollaktiv und noch ein Mitteltöner als überlegener Königsweg gewählt wird, und dann wie mancher Car PC endet:
Enorm viele Möglichkeiten, trotzdem schwächeres Ergebnis weil einiges aufgrund technischer Schwierigkeiten (Einbau, Einbauplätze, Einstellung) ungenutzt bleibt. Dann is der evtl. teure Vorsprung weg, weils doch alles nicht so einfach ist und manch einer wär mit ner passiven Weiche und Imprint schon früher happy mit Klang und Bühne. Bleibt wie immer nur: Hören, hören...
Viel Spaß dabei,
Wolfgang
Richtigerweise ist aber fürs o.g. System der 701 der Prozessor.
Ich hatte den 701, jetzt den 100 und früher auch mal alles aktiv über ein 7998, und ggü. den alten vollaktiven Systemen (mit z.T. gleichen Komponenten) ist das aktuelle Teil-passive mit Imprint das klanglich beste. Das kann bei jedem anders sein, nur hab ich manchmal den Eindruck dass Vollaktiv und noch ein Mitteltöner als überlegener Königsweg gewählt wird, und dann wie mancher Car PC endet:
Enorm viele Möglichkeiten, trotzdem schwächeres Ergebnis weil einiges aufgrund technischer Schwierigkeiten (Einbau, Einbauplätze, Einstellung) ungenutzt bleibt. Dann is der evtl. teure Vorsprung weg, weils doch alles nicht so einfach ist und manch einer wär mit ner passiven Weiche und Imprint schon früher happy mit Klang und Bühne. Bleibt wie immer nur: Hören, hören...
Viel Spaß dabei,
Wolfgang