Moin moin,
jetzt muß ich aber auch mal meinen Senf dazu geben!!!
Ich hatte das 9835 und fand es genialst!! Ein als Nachfolger gedachtes 9855 flog nach einer halben Stunde im hohem Bogen wieder raus. Der Grund waren eben die hier beim 9835 kritisierten Höhen. Das 35er klang über den gesamten Lautstärkebereich ruhig, ausgeglichen und stressfrei. Das 55er hat schon bei unteren Lautstärken die Höhen aufgebläht, wie ich es vom 35er nicht kannte. Alles war über den PXA geregelt, die internen Endstufen waren aus. Ich wollte das 9835 eigentlich noch eine ganze Weile behalten, habe aber jetzt einen kompletten Neuaufbau gemacht, bei dem das 35 leider nicht dazu gepasst hat.
Um auf den Ursprung dieses Freds zurück zu kommen. Ich denke beide Hersteller haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Du über den Blackbird als Kaufargument für das Alpine nachdenkst.............vergiss das mal ganz schnell. Dieses Teil (Blackbird) ist höchstens ein brauchbarer Briefbeschwerer, aber mehr nicht!!!
Da ich nicht am öffentlichen Veriss des Blackbird teilnehme..........wen es interessiert lasse ich meine Erfahrungen mit dem BB per PN zukommen.
Ich denke, Du kaufst in beiden Fällen ein gutes Gerät!! Das eine kann hier mehr, das andere dort. Aber Du mußt wissen, ob Du die ganzen Gimmicks eines PXA brauchst und wichtiger noch......kannst Du einen PXA einstellen???? Wenn nicht, macht der nämlich mehr kaputt, als gut.
In diesem Sinne
greez
richard-lee