gestern ist mein neues radio angekommen.
angeblich ist es bei alpine deutschland schon komplett ausverkauft. und alle händler haben nur eine gewisse´anzahl bekommen. meiner hat bspw. 10 stück bestellt und 2 geliefert bekommen. eines hängt in seiner vorführwand und eines hängt jetzt in meinem amaturenbrett.
ich habs erstmal eingebaut und keine einstellungen vorgenommen.
nur man sehen, wie die haptik so ist.
im gegensatz zu meinem pioneer dex p99r sind die knöpfe wesentlich härter zu drücken und haben einen m.e. nicht so exakten druckpunkt.
die drehfunktion des reglers ist aber hingegen sehr angenehm.
was vielleicht nicht ganz so schön ist, ist das display. dieses einzeilendislay ist zwar sehr undestatement, aber bei den ganzen anzeigen doch etwas mau. da hätten sie es lieber nen 100er teurer machen sollen und dafür ein organisches display einbauen sollen. oder wenigstens 2-zeilig.
positiv finde ich, dass es trotz lüfter (den hört man allerdings recht deutlich) und und und, noch ganz normal in den din schacht paßt. mein p99r war einen tick länger und hatte noch 2 extra blackböxchen, die auch irgendwoe hin mußten. ich schätze das dva mal auf nen halben cm kürzer, als das p99.
aber blöderweise hat alpine die stromversorgungskabel rechts udn die cinchkabel links angeordnet, sodass man in beengten platzverhältnisses doch probleme kriegen kann, wenn man die kabel dahinter irgendwie kreuzen muss. ob sich das als nachteil aber wirklich herausstellt, wird die zukunft zeigen.
evtl auch etwas schlecht gelöst, ist die diebstahlsicherheit. es gibt keinen extra schlüssel zu rausziehen des radios, sondern man muss nur mitm fingernagel 2 kleine nuppsis unter dem display zur seite drücken und hat es so komplett entriegelt. da ist mir jedes billige sony lieber...
bis eine cd mit audio tracks oder mit mp3s mal eingelesen und als solche erkant ist, vergehen bestimmt 3-4 skunden. ob das nun softwareseitig nicht schneller zu lösen ist, weiß ich nicht. ist schließlich meine erstes mp3 fähige radio. es kann aber auch an dem dvd laufwerk liegen.
ich werde nachher mal schaun, ob es auch einen dvd mit mp3 erkennt.
zum klang kann ich bisher nichts sagen, da ich nur einen povisorischen aufbau habe und einfach keine wirkliches vergleichsmöglichkeit hier anbieten kann. das bringt wohl eher nichts...

angeblich ist es bei alpine deutschland schon komplett ausverkauft. und alle händler haben nur eine gewisse´anzahl bekommen. meiner hat bspw. 10 stück bestellt und 2 geliefert bekommen. eines hängt in seiner vorführwand und eines hängt jetzt in meinem amaturenbrett.

ich habs erstmal eingebaut und keine einstellungen vorgenommen.
nur man sehen, wie die haptik so ist.
im gegensatz zu meinem pioneer dex p99r sind die knöpfe wesentlich härter zu drücken und haben einen m.e. nicht so exakten druckpunkt.
die drehfunktion des reglers ist aber hingegen sehr angenehm.
was vielleicht nicht ganz so schön ist, ist das display. dieses einzeilendislay ist zwar sehr undestatement, aber bei den ganzen anzeigen doch etwas mau. da hätten sie es lieber nen 100er teurer machen sollen und dafür ein organisches display einbauen sollen. oder wenigstens 2-zeilig.
positiv finde ich, dass es trotz lüfter (den hört man allerdings recht deutlich) und und und, noch ganz normal in den din schacht paßt. mein p99r war einen tick länger und hatte noch 2 extra blackböxchen, die auch irgendwoe hin mußten. ich schätze das dva mal auf nen halben cm kürzer, als das p99.
aber blöderweise hat alpine die stromversorgungskabel rechts udn die cinchkabel links angeordnet, sodass man in beengten platzverhältnisses doch probleme kriegen kann, wenn man die kabel dahinter irgendwie kreuzen muss. ob sich das als nachteil aber wirklich herausstellt, wird die zukunft zeigen.
evtl auch etwas schlecht gelöst, ist die diebstahlsicherheit. es gibt keinen extra schlüssel zu rausziehen des radios, sondern man muss nur mitm fingernagel 2 kleine nuppsis unter dem display zur seite drücken und hat es so komplett entriegelt. da ist mir jedes billige sony lieber...
bis eine cd mit audio tracks oder mit mp3s mal eingelesen und als solche erkant ist, vergehen bestimmt 3-4 skunden. ob das nun softwareseitig nicht schneller zu lösen ist, weiß ich nicht. ist schließlich meine erstes mp3 fähige radio. es kann aber auch an dem dvd laufwerk liegen.
ich werde nachher mal schaun, ob es auch einen dvd mit mp3 erkennt.
zum klang kann ich bisher nichts sagen, da ich nur einen povisorischen aufbau habe und einfach keine wirkliches vergleichsmöglichkeit hier anbieten kann. das bringt wohl eher nichts...