Alpine CDA-9833R funzt nach Neueinbau nicht mehr :-(

EJ2 junkie

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2005
Beiträge
53
Hallo Klangfuzzis,

nach knapp 3-jähriger Abwesenheit benötige ich mal wieder Eure Hilfe...

Eigentlich war ich von dem Car-Hifi-Virus geheilt und habe von 1,5 Jahren meinen alten Honda EJ2-Coupe mehr oder weniger samt Anlage verkauft.
Anlage bestand aus Alpine CDA-9833R + 2x Audison VR209 + (logischerweise :D ) Lautsprecher.
Angeklemmt waren die Audison über Cinch-Kabel.

Nun wollte der Käufer meiner Reisschüssel die Anlage nicht haben, sondern eher den Preis drücken. Ich hatte aber auch keine Lust, die Anlage auszubauen.
Wir sind dann verblieben, dass der Käufer das Radio selbst ausbaut und mir wieder aushändigt und dafür der Verkaufspreis des Autos geringer ist.

Gesagt, getan.

Da in meinem neuen Auto (3er, E36) ein Radio eingebaut war, lag das Alpine nun ca. 1,5 Jahre in der Ecke. :hammer:
Jetzt habe ich aber Urlaub und dachte mir, rein damit und endlich wieder mp3 .
Also ab zum Händler um die Ecke und in Auftrag gegeben. Während des Einbau's sagte dann der Händler, dass das Radio defekt sein. Radio sollte ohne Verstärker eingebaut werden. Das Radio gab keinen Mucks von sich, der Grund sei ein defekter Vorverstärkerausgang. Ursache sei ein Kurzschluß von zwei oder mehreren Lautsprecherkabeln.

Nachdem ich mich von dem Schrecken erholt hatte (ich wollte eigentlich kein Geld mehr für Car-Hifi ausgeben) hab ich dann das CDA-117Ri gekauft und einbauen lassen.

Gestern nachmittag hab ich mich dann mit den Einstellungen vertraut gemacht, in der der BA gelesen. Da fiel mit dann die Funktion "Power IC" auf. In meinem Kopf machte es Klick (hatte das Alpine ja mit 2 Audison betrieben) und ich bin heute morgen wieder zum Händler.
Der Händler hat das alte Radio dann an seiner Vorführwand mit Strom gespeist und siehe da, "Power IC" war auf "OFF". Ich war schon voller Freude als der Händler dann Lautsprecher anklemmte. Die Freude ging weg, es kam trotzdem kein Ton aus seinem Testlautsprecher. :cry: :cry:

Meine Frage(n) nun:
Ist das Alpine nun wirklich "Schrott"? Dem Händler will ich jetzt nicht unterstellen, dass er einen defekten Lautsprecher genommen hat um seine Fehldiagnose (also das Nichtbeachten der "Power IC"-Funktion) vom Vortag zu überspielen.
Kann das Alpine wohl noch einwandfrei über die Cinch-Ausgänge betrieben werden?
Was ist das Alpine mit dem Defekt noch wert und wie teuer wäre eine Reparatur?


Greetz, Dirk

PS: Wenn jemand das 9833R kaufen will........PN. ;)
 
Hallo Dirk,
EJ2 junkie schrieb:
Ist das Alpine nun wirklich "Schrott"? Dem Händler will ich jetzt nicht unterstellen, dass er einen defekten Lautsprecher genommen hat um seine Fehldiagnose (also das Nichtbeachten der "Power IC"-Funktion) vom Vortag zu überspielen.
Kann das Alpine wohl noch einwandfrei über die Cinch-Ausgänge betrieben werden?
Was ist das Alpine mit dem Defekt noch wert und wie teuer wäre eine Reparatur?
es wäre doch kein großes Problem das 117er grad mal rauszuziehen und das 9833 aufzustecken - und zwei von drei Fragen wären beantwortet.
Alles andere ist doch nur Spekulation und Mutmaßung.

Gruß Leo
 
Kann gut sein, dass der Verstärker-IC hinüber ist.
Aber den braucht normalerweise keiner... :keks:

Den IC kann man auch austauschen, nur muss man erstmal den passenden bekommen.

Wenn die Cinchausgänge noch funktionieren und das Radio nicht mehr Strom als normal zieht, dann würde ich das Teil einfach verkaufen. Den meisten wird der Defekt egal sein.
 
Hallo,

sry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Hatte ein ereignisreiches Weekend. ;)

Danke für eure Einschätzungen. :thumbsup:

@Leo:
Natürlich wäre ein schnelles Umklemmen im Wagen für ein genaue Diagnose sinnvoll. Jedoch hat der Händler beim Einbau so seine Schwierigkeiten gehabt, dass alles passte. Da ich eh keine Möglichkeit habe, die Cinch-Ausgänge zu testen, hab ich jetzt erstmal hier angefragt. Hier im Forum sind ja so einige Spezies, die das Innenleben solcher Radios besser kennen wie ich meine Hosentasche. :D

@Alex:
Ich hoffe ja bei einem Verkauf, dass ich jemanden finde, der den Vorverstärker nicht benötigt. Jedoch will ich mir halt auch erst sicher sein, dass die Cinch-Ausgänge funktionieren. Möchte halt keinen Stress mit dem möglichen Käufer haben.


Greetz, Dirk
 
Hallo Dirk,

wenn der Vorverstärker defekt ist, kommt gar kein Ton mehr, weder über die Lautsprecherausgänge noch über den Chinchausgang.

Kann Dein Händler das nicht mal kurz via Signalverfolger testen ob da Signal rauskommt ?

Andere Möglichkeit schließ das Radio mit Hilfe eines Netzteils oder Batterie mal mit Chinch an Deiner Stereoanlage (AUX oder Line In) im Wohnraum an, dann siehste ob was rauskommt.

Gruß Leo
 
Kontrolier mal die Schalterstellung auf der Unterseite des Gerätes. Ich hatte heute das Problem das bei meinem CDA-9886 ein Schalter nicht auf Norm Stand. Desswegen kam nur auf voll aufgedrehter Lautstärke nur leise Musik raus.
 
Zurück
Oben Unten