Alpine 9835 ersetzen durch ..... ?

kai1 schrieb:
der EQu im PXA-100 gibt aber leider mehr einschränkungen wie im 9835 , denn kannst du weniger frei schieben wie man es eventuell benötigt

Noch mehr Einschränkungen?
Das die 98-Reihe war ja schon völlig unbrauchbar, was den EQ anging.
Immerhin geht's Richtung seiten-/kanalgetrennt.

@Tabasco-666:

Joa, wie gesagt finde ich da nichts, was deine Abneigung ggü. dem 117Ri oder neueren Modellen insgesamt im verlinkten "Wahrheitsfindungsthread" objektiv verständlich machen würde. Mehr als nicht nachvollziehbares Geschwurbel/subjektive "Wahrheit" ist's erstmal nicht. Damit würde ich niemandem helfen wollen...das ist unseriös und suggeriert gesichertes Wissen wo keines ist.
 
Cassius schrieb:
Das Radio spielt doch MP3-CDs ab ?
Aber auch vollster Meinung -> andere Amps, aktiv fahren, sauber einstellen lassen !
Ja, aber eben nur CDs.

Tabasco-666 schrieb:
übrigends: die ESX vision endstufen finde ich klanglich wirklich hundsmißerabel! (im gegensatz zu den alten quantum amps)
da machst du wahrscheinlich mit allen anderen hier aufgeführten verstärkern einen ordentlichen fortschritt.
Wirklich so schlimm ? Ich war bisher immer der Meinung, dass ich den Unterschied eh kaum höre. Vielleicht sollte ich die ESX tatsächlich mal rausschmeissen und tauschen gegen was besseres. Aber was ? Es soll insgesamt weniger stromhungrig sein und gleichzeit auch nicht zu teuer.
 
hallo

erstmal gescheite abstimmung erarbeiten , das bringt mehr wie ein stufentausch

Mfg Kai
 
Mehr als nicht nachvollziehbares Geschwurbel/subjektive "Wahrheit" ist's erstmal nicht. Damit würde ich niemandem helfen wollen...das ist unseriös und suggeriert gesichertes Wissen wo keines ist.

Was bist du wieder so negativ Stefan? :keks:

HiFi ist nunmal auch subjectiv.


lineare Grüße
 
Ich bin nicht negativ, ich bin rational und objektiv.

Fachlich und sachlich ist von dir ja nichts zu erwarten, also geh' ich von reinem Gestänker aus. Kannst du dir sparen. :)
 
Geh wirklich nochmal in dich, ob du wirklich USB benötigst............Streng genommen hört man "fast immer" die gleichen Lieder im Auto.....

Meine Meinung:

Ich finde persönlich "ältere" Alpine, Clarion am besten......Als mein sehr altes Clarion in die Binsen gegangen ist, habe ich 5 Monate gesucht, bis ich ein Alpine 9855r gefunden haben, welches in einem guten Zustand ist. Da dein 9835 seit 7 Jahren anscheinend in Erstbesitz ist, weisst du was du hast!! In den 5 Monaten fuhr ich mit einem neuen Clarion herum, welches meinen Ipod + USb an die Kette genommen hat, nach ein paar Wochen der Freude, sind doch wieder die alten gleichen CD's in den Schacht gekommen.....Natürlich will ich dir nicht meine Meinung aufdrücken, bin aber der festen Überzeugung, dass du zu den wenigen glücklichen gehörst, die ein Top Radio ihr Eigen nennen!!

Zudem bin ich, wie meine Forenkollegen der Meinung, dass etwas italienisches für äußerste langweile sorgen könnte...
 
Hallo Tyler,

Du hast schon recht. Ich bin auch so jemand, der meist die gleichen Songs im Auto hört. Die Idee einfach einen 8GB Stick ranzuhängen klingt halt auch verlockend. Andererseits hab ich schon öfters jetzt gelesen, dass die Einlesezeit rel. lang sein soll, was mich dann nerven könnte. Meine MP3-CD schieb ich rein und läuft.


Das 9835r bleibt jetzt definitiv. Ich werde zuerst mal ein zusätzliches Cinchkabel vom Radio in den Kofferraum legen und das Frontsystem vollaktiv laufen lassen. Die ESX Endstufen bleiben vorerst, werden aber später rausfliegen und gegen was Kleineres ersetzt. Und genau dazu würden mich doch ein paar Vorschläge interessieren.
 
Alpine 9831 mit hässlichem Display. Ich würde das 9835 nehmen...immer wieder! Top HU!
 
Ich bin nicht negativ, ich bin rational und objektiv.

Leute die ihre eigene Meinung als die einzig richtige betrachten, so wie du es machst, haben leider nur einen Bruchteil dessen drauf was sie behaupten zu können und haben eine beschränkte Fähigkeit sich weiter zu entwickeln. Wozu auch das Perfekte verbessern, ne :thumbsup:

Fachlich und sachlich ist von dir ja nichts zu erwarten, also geh' ich von reinem Gestänker aus. Kannst du dir sparen. :)

Widme dich besser deinen Mod Aufgaben anderswo, wenn es deinem Nervensystem zu viel verlangt ist hier den halbwegs bodenständigen Umgangston zu beherrschen. :)
 
Leute die ihre eigene Meinung als die einzig richtige betrachten, [...]

Du hast nichts verstanden.
Gerade WEIL mir Meinungen -- auch meine -- bei technischen Themen egal sind, schreibe ich, was ich schreibe.
Ich versuche gerade, mich nicht von Meinungen beschränken zu lassen. Die sind bei diesen Themen völlig uninteressant. Zumindest wenn man an der Wahrheit interessiert ist.

Meld dich am besten wieder, wenn du den kindlichen Drang zu stänkern hinter dir gelassen hast und dich ernsthaft mit Hifi beschäftigen willst.

So, dann schönen Abend.
 
Du hast nichts verstanden.

Wie denn auch, du bist ja der einzige hier der etwas versteht und sich komplett neutral verhält und es schafft zu urteilen ohne von der eigenen Meinung beeinflusst zu werden. Echte Richterqualitäten. Was machst du hier noch?

Meld dich am besten wenn du den kindlichen Drang zu stänkern hinter dir gelassen und dich ernsthaft mit Hifi beschäftigen willst wieder.

Wenn dir Hifi wichtig ist, dann beschränke deine Beiträge mal nicht auf herabschauende vom Thema ablenkende Ausdrucksweise.
 
hallo

besser schon aber dann wird es deutlichst teurer !

Mfg Kai
 
Was machst du hier noch?

Nach echtem Wissen suchen, das ich verwenden kann. Ganz egoistisch.
Sieht in letzter Zeit halt schlecht aus...also muss ich bohren. Ab und zu funktioniert's, ab und zu kommt jemand daher und funkt mit blöden Sprüchen dazwischen, um sich dann über die Reaktion darauf zu beschweren und mir zu sagen, was für ein Arschloch ich doch bin. Nichts Neues.
Insofern: Das, was ich seit zwei, drei Jahren mache.
Nun könnma das dann auch lassen. Wenn ich mich unterhalten will, melde ich mich bei dir. Bis dahin kommst du auf die Ralphi-Liste. :)

GerdJ schrieb:
Also gibts nichts besseres als das 9835?

In welcher Hinsicht besser? "Klanglich" besser? Dazu gibt's scheinbar nichts Nachvollziehbares.
Vom DSP her besser/flexibler? Evtl. ein gebrauchtes P88, Eclipse 8445, Clarion 788.
Wenn passiv: alles mit Imprint und richtiger Bedienung.
Wenn's grundsätzlich nur um das Tauschen um des Tauschens Willen geht: klare Nichtempfehlung meinerseits. Das Geld kann man imho sinnvoller ausgeben. :)
 
Ah, das steht 'ne Seite vorher. Mea culpa.

Dann könnte ich auch nur raten...das lass' ich lieber. ;)
 
Stefan schrieb:
Was machst du hier noch?

Nach echtem Wissen suchen, das ich verwenden kann. Ganz egoistisch.
Sieht in letzter Zeit halt schlecht aus...also muss ich bohren. Ab und zu funktioniert's, ab und zu kommt jemand daher und funkt mit blöden Sprüchen dazwischen, um sich dann über die Reaktion darauf zu beschweren und mir zu sagen, was für ein Arschloch ich doch bin. Nichts Neues.
Insofern: Das, was ich seit zwei, drei Jahren mache.
Nun könnma das dann auch lassen. Wenn ich mich unterhalten will, melde ich mich bei dir. Bis dahin kommst du auf die Ralphi-Liste. :)

Kindergarten? Viel Spaß noch mit der Liste
 
Zurück
Oben Unten