Alpine 7878 will nicht mehr

sehr fein .. also bei meiner HU (von AstraG) schien das schon nachgelötet .. habs nochmal mit Silberlot bißchen vershcönert :ugly:
 
Japp! Der Vorbesitzer meiner HU sagte mir auch, dass das Laufwerk wegen dieses Problems bereits getauscht wurde und deshalb keine Probleme zu erwarten seien! Bei mir war aber auch eindeutig bereits von Hand nachgelötet, also haben die Techniker wohl schon Hand angelegt.

Aber andere Frage: Im Endeffekt liegt der Fehler doch wirklich an zu hoher Temperatur, oder? Also wäre es doch äußerst sinnvoll, die internen Endstufen abzuschalten. Hat jemand eine Idee, wie man das macht?


Viele Grüße,
Olli
 
hmm .. Chip rausfinden - stromzufuhr kappen und HOFFEN ;) .... wer ist so lebensmüde und probiert das - bzw. würde freiwillig ein Opfer bringen? ..
 
Ich denke, ich werde das gute Stück mal einem Freund vorlegen, der selbst schon einiges an Endstufen & Co repariert bzw. gebaut hat. Der sollte normalerweise schon sehen können, wo genau die Endstufen sitzen, wie sie angeschlossen sind und wo man sie deaktivieren kann.
 
normal dürfte ja reichen die komplette stromzufuhr des Verstärker IC's zu kappen .. (incl. allem was noch davor ist und nur der endstufe dient) .. dann sollte es ganz gut klappen !! .. falls man langeweile hat kann man as zeug ja dann auslöten und nen headcap einbauen :ugly:
 
Moin,

Jetzt hats mich auch wieder erwischt. Vor 3 Jahren wurde die HU bereits bei Ried repariert (?) und spielte bis letzte Woche astrein.

Dann fing es wieder an:
- spielt überhaupt keine RWs mehr (Error)
- häufig Error oder HI TEMP

Wisst ihr noch, ob euer 7878 noch RWs abspielte? Ich kann mich nicht mehr erinnern, hoffe aber durch Nachlöten das auch wieder zu beheben.

Oder denkt ihr, dass es diesmal an was anderem liegen könnte?

Danke :)
 
Wenn ich über nen kleinen "Hubbel" fahre, kommt jetzt meistens gleich HI TEMP.
Ich werds mit dem Löten halt mal versuchen.

Braucht man dazu nen Lötkolben mit ultrafeiner Spitze (<1mm) oder reicht auch ein "normaler", mit dem man zur Not auch Mainboards und Grafikkarten umötet? :)
Und gibts evtl ne Beschreibung noch in deutsch evtl mit Bildern? Wenns simpel ist, dürfte es aber auch mit der englsichen Anleitung gehen ...
 
switek schrieb:
Moin,

Jetzt hats mich auch wieder erwischt. Vor 3 Jahren wurde die HU bereits bei Ried repariert (?) und spielte bis letzte Woche astrein.

Dann fing es wieder an:
- spielt überhaupt keine RWs mehr (Error)
- häufig Error oder HI TEMP

Wisst ihr noch, ob euer 7878 noch RWs abspielte? Ich kann mich nicht mehr erinnern, hoffe aber durch Nachlöten das auch wieder zu beheben.

Oder denkt ihr, dass es diesmal an was anderem liegen könnte?

Danke :)


Habe die selbe Sch**** ! Nach der Reparatur des HiTemp-Problems bei RIED spielt mein 7878 plötzlich auch keine RWs mehr ab. Es erscheint sofort ERROR im Display. Vorher gings definitiv. Erhielt von Alpine nur ne lapidare Antwort die Eig. eine Frechheit ist.

"Nach Rücksprache mit der Werkstatt muss ich Ihnen leider mitteilen, dass
weder am Laufwerk noch an der Firmware des Gerätes gearbeitet wurde.
Gemäß Spezifikation muss das Gerät keine CD/RW abspielen. Wenn es dies trotzdem tut so ist das schön, aber nicht erforderlich."

Entgegen dieser Aussage seitens Alpine steht aber in der Bedienungsanleitung wohl was anderes. Hier steht ganz klar "und CD-RW´s" !

Die 2.Antwort:
"OK, dann ist das die erste Serie wo dann CD/RWs funktionieren sollen. Fakt ist, dass bei der Reparatur Ihres Gerätes nicht an relevanten Teilen
gearbeitet wurde."

Versteht das jemand??
 
Hallo,

Ich kann dir nur sagen, dass der Hi-Temp-Fehler eigentlich nichts mit dem Laufwerk zu tun hat. Es kann also gut sein, dass an Laufwerk und Firmware nichts gemacht wurde.

Stand denn außen auf der Verpackung was von CD-RWs? Kann ja durchaus sein, dass man während der Produktion auf andere Laufwerke zurückgegriffen hat, die es dann konnten und dieß nur in der Bedienungsanleitung erweitert hat.

Das erklärt natürlich noch nicht, warum es vor der Reparatur ohne Laufwerkswechsel CD-RWs lesen konnte und danach nicht.


Viele Grüße,
Olli
 
Das schöne daran ist ja das ich an Ried mein 7878 im Originalkarton gesandt hatte. Zurückgekommen isses dann in einem lumpigen Karton. Hätte schon gerne wieder meine Originalverpackung, dann könnte ich jetzt auch auf dem Karton nachsehen was Sache ist. Also dieses Geschäftsgebaren seitens Ried oder Alpine ist nicht in Ordnung! Werde sehen was ich da noch unternehme...
 
@THM

Jan Schleicher ("JanSQ", seines Zeichens Technical Support bei Alpine) hat hier doch mehrmals seine Hilfe angeboten wenn solche "Unstimmigkeiten" auftreten. Meld dich doch einfach mal bei ihm. Seine Nummer hat er auch schon hier gepostet... :beer:

Gruß,
Nils
 
@THM: damit würde ich mich keineswegs abspeisen lassen. In der Anleitung steht ganz klar, dass es CDRWs abzuspielen hat. Woher der Fehler rührt, ob nun vom Tausch des "DVD"-Laufwerks (ich nehme an, auch das stand bei der auf dem Retourenzettel), durch nachhaltige Unlust oder weil in der Küche das Fenster offen stand, wäre mir egal. Die Antworten scheinen mir entweder von Herrn W... oder W... zu kommen, die meiner Erfahrung/Meinung nach weder durch Intelligenz, Kompetenz noch Freundlichkeit überzeugen können. Mit Ried hab ich dagegen gute Erfahrungen, zwar nicht mit der damals sehr unfreundlichen Telefonannahme, jedoch aber mit Herrn K..., der sich meines Radios annahm und neben der Reparatur auch die LEDs auf Kulanz orange/rot umlötete.
 
lobster schrieb:
@THM

Jan Schleicher ("JanSQ", seines Zeichens Technical Support bei Alpine) hat hier doch mehrmals seine Hilfe angeboten wenn solche "Unstimmigkeiten" auftreten. Meld dich doch einfach mal bei ihm. Seine Nummer hat er auch schon hier gepostet... :beer:

Gruß,
Nils

@lobster - besten Dank für die Info :beer:
@JanSQ - du hast ne PN
@switek - sehe ich genauso
 
hmmm

nur mal kurz ich bin kein Technical Support mehr und kann bei Reparaturen nicht unbedingt weiterhelfen......

Allerdings werde ich mich auch weiterhin darum kümmern.

@ switek ich kenne jetzt keinen Herrn W.


Jan
 
Kann mir denn vielleicht jemand den Email Kontakt vom Alpine Service (Ried?) geben?
Gruss
Deniz
 
Zurück
Oben Unten