Alpine 2010

Letztendlich müssen wir doch schauen, was die Amerikaner und Japaner für neue Autos bauen, und mit welchen Bussystemen.
Danach wird sich Alpine richten.

Wenn man mal nach Japan schielt stellt man fest, das dort fast nur Familien Vans und Deutsche Luxusautos promotet werden.
Auf der Japanischen Alpine Seite geht es fast ausschließlich um Navigation, Rear Seat Entertainment und Kameras in Familien Vans.

estima_visual.jpg


img_estima01_b.jpg


Alpine USA promotet vorwiegend 1Din I-Pod Radios und die ganzen Satelliten Radio Anbindungen wie Pandora, Sirius und HD-Radio.

2.jpg


373_ss.jpg


Von daher wird Deutschland immer das bekommen was in USA oder Japan gerade angesagt ist.
 
Basskeller schrieb:
Letztendlich müssen wir doch schauen, was die Amerikaner und Japaner für neue Autos bauen, und mit welchen Bussystemen.
Danach wird sich Alpine richten.


Bussysteme aus dem OEM und dem Aftermarket haben bei neuen Fahrzeugen eigentlich nichts mehr miteinander zu tun....

Jan
 
JanSQ schrieb:
Basskeller schrieb:
Letztendlich müssen wir doch schauen, was die Amerikaner und Japaner für neue Autos bauen, und mit welchen Bussystemen.
Danach wird sich Alpine richten.


Bussysteme aus dem OEM und dem Aftermarket haben bei neuen Fahrzeugen eigentlich nichts mehr miteinander zu tun....

Jan

Leider.

Wäre schön, wenn es da nen Standard geben würde, aber wer will sowas schon pflegen?
 
Die Ines ist da :bang:

INE-S900R .....gehe heute abend mal auf Tour mit ihr :liebe:
 
Also ich glaube das sich die INES gut verkaufen wird für 1000Euro UVP

Alternativen:
NAVI300-W407BT 950Euro dafür ohne Laufwerk
NAVI300-W502R 1200Euro dafür AI Net

Bin mal gespannt wann ich meins bekommen werde.
 
Basskeller schrieb:
Letztendlich müssen wir doch schauen, was die Amerikaner und Japaner für neue Autos bauen, und mit welchen Bussystemen.
Danach wird sich Alpine richten.

Wenn man mal nach Japan schielt stellt man fest, das dort fast nur Familien Vans und Deutsche Luxusautos promotet werden.
Auf der Japanischen Alpine Seite geht es fast ausschließlich um Navigation, Rear Seat Entertainment und Kameras in Familien Vans.

estima_visual.jpg


img_estima01_b.jpg


Alpine USA promotet vorwiegend 1Din I-Pod Radios und die ganzen Satelliten Radio Anbindungen wie Pandora, Sirius und HD-Radio.

2.jpg


373_ss.jpg


Von daher wird Deutschland immer das bekommen was in USA oder Japan gerade angesagt ist.

Das ist bei keinem Hersteller anders...

Mfg Dirk
 
Hallo,


tut mir ja leid aber Deine Aussage ist einfach Falsch.


Jan
 
Hallo,


oha welch gehaltvoller Post...

Aber da stellt sich mir die Frage warum es dann bei Kenwood/Alpine/Pioneer in Europa Product Planning Abteilungen gibt wenn doch eh nur US oder Japan Produkte verkauft werden?

Bestes Beispiel DEX-P99RS und AVIC-F320BT sind auf Anfrage des europaeischen Marktes entwickelt worden.........

Also am besten wieder mal auf Dieter Nuhr hoeren...

Jan
 
Was soll den bitteschön bei Alpine für den deutschen Markt entwickelt worden sein?

Anpassungen wie BT, RDS oder das Einbauzubehör, aber mehr auch nicht.
 
Hallo,


zu meiner Zeit in Muenchen wurde die INE noch als EU Produkt geplant....


Jan
 
@Fortissimo

und wie sind deine ersten Erfahrungen mit der INE. Welche Navisoftware läuft eigentlich auf dem Teil, wieder iGo oder was anderes so wie es auf den Screenshots und dem Video auf der Alpine-Homepage zu sehen ist. Kannst du mal ein paar Bilder oder ein kleines Video machen. Ist die integrierte Freisprecheinrichtung auch wieder eine Parrot-OEM, da gab es oft Probleme mit diversen Handys und vor allem kann die nur 1000 Telefonnummer, bei meinen ca. 600 Kontakten mit je 2-3 Nummern auf meinem HTC Diamond (WinMobile) leider zu wenig.
 
Navi läuft prima. Hat auch einen SpeedImpuls Eingang.
FSE ist auch top. Sehr gute Sprachqualli.
Die Navisoftware ist eine Eigendentwicklung, Basis muss ich mal fragen.
In punkto Bedienung ist das Teil SCHNELL !
Auch die Berechnung ist fix.
Bei Eingabe einer Adresse werden Buchstaben ausgeblendet die nicht
möglich sind. Es gibt auch ÄÖÜs.

:king:
 
hallo,
bin auch mal gespannt wie sich die INE schlägt.Werde sie ausführlich testen.
Preislich ist sie ganz nett (1000 Euro).Bedienung und Routenberechnung soll gut sein.
Meine Lieblinge z.Zt.sind Pioneer Avic F920 BT/F20.Ich hoffe,dass das Alpine mit in die Lieblingsliste aufgenommen wird.
Aber Alpine wird sicher ein gutes Gerät auf den Markt gebracht haben.(Möchte endlich meine Blackbird Phobie beenden :D )

Mfg Quincy
 
Zurück
Oben Unten