Alpine 117Ri auf SP-Dif-Umrüsten

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
599
Hallo

ich habe mir jetzt ein CDA 117RI gekauft und nun auch nen PXA 700 gebraucht dazu.

Nun bin ich am überlegen, ob ich das Alpine Radio umrüsten lasse auf SP-Dif und dann direkt auf den Prozzi gehe.

Was meint ihr, lohnt es sich?

Welche Vorteile habe ich dadurch?

Helft mir mal auf die Sprünge und überzeugt mich, dass ich es machen lasse. :)

MfG
Stephan
 
Ich hab mein 9851R umgebaut.

Eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe :)
Das hat klanglich einiges gebracht. Dynamik und Rauschabstand hat sich einiges verbessert!

Wenn du aus HH oder Umgebung kommst, darfst du dir gern mal den Unterschied anhören.
Allerdings kann ich nicht garantieren, dass man dein Radio genauso einfach umbauen kann, wie meins. Wenn du interesse hast, kann ich mal rein gucken :)
 
99€ für den umbau oder lieber nen gebrauchten Wechsler mit Toslink?
 
Was meinst du jetzt mit Wechsler??

Ich will ja von der HU direkt auf den Prozzi gehen.
 
Gibt von Alpine ja auch CD-Wechsler die du über optisches Kabel an den Prozessor anschließen kannst.
Ob die CD nun im Wechsler oder in der HU abgespielt wird ist ja ansich egal.

Alle anderen Signale die von der HU kommen, wie Radio, MP3 usw, für die lohnt ja eh keine optische Übertragung.
 
Oh doch. Für mp3 lohnt es sich auch ziemlich. Das sind beim PXA-70x Welten. Alleine wg. Rauschen lohnt sich das...
 
Habe bei mir selbst den unterschied ein paar mal ausprobiert. selbst bei mp3 lohnt sich das wirklich...
 
falls das 9886 umrüstbar ist, dann könnt ich mich zu nem tausch meines 86 gegen dein 117 überreden lassen :D
 
Sorry wenn ich mich mal dazwischendräng:
Gibts eig. eine klangliche Verbesserung bei Umrüstung von Koaxial-Digital auf Opto-digital?
 
Nein, SPdif und optisch-digital übertragen beide identisch. Aber optisch ist galvanisch getrennt.

Grüße,

Michael
 
Weil ich es zu Frank M. geschickt hatte, erst hieß es, es geht, nun aber wohl doch nicht. Also Garantie im Sack und das für nichts.
 
Garantie ist denke ich nicht im Sack!

Auch mit Alpine kann man reden, bzw lässt es über Frank laufen!

Einfach mal fragen...
 
Ah, ok, dem glaub ich einfach mal ;)

Aber interessant, dass da nix mehr geht. Gut, dass ich bei meinem 9851R geblieben bin. D511R ich komme =D
 
Kann mich mal jmd aufklären was dieses SP-Dif ist und was es bewirkt bzw besser machen soll ?
Sorry für die evtl blöde frage aber bin noch sehr frisch auf dem Gebiet.... :cry:
 
optischer ausgang, störungsfreie und bessere übertragung der signale.

das hört man DEUTLICH
 
Eine Verständnisfrage eines Newbie.

Wozu brauche ich die SP-Dif (also digitale) verbindung zum Prozessor? Ich dachte per AiNet ist sie ja bereits digital gegeben (zumindest zw. dem 117Ri und dem PXA-H100)?

Ist es bei dem 700er anders?

Ist die SP-Dif besser als AiNet (wodurch/warum)?
 
Zurück
Oben Unten