Allgemeine Umstellung der HU und PXA raus

KaiD

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
145
Hallo zusammen,

seit fast zwei Jahren habe ich mich mal wieder mit meiner Anlage beschäftigt.
Die besteht unter Anderem aus dem Alpine DVA 7996, einem PXA 701, einer schönen alten Audio Art 6 Kanal, ein paar K28G vom Dominik, ein paar Focal TMT...

Jetzt bin ich seit Jahren echt immer ein CD-Käufer gewesen und hab mich immer
gegen MP3s gewerht, aber jetzt hält bei mir auch die MP3 Einzug.
Nach dem iPhone kam hat auch mal der erste iPod. Jetzt will ich auf eine HU umstellen, mit der ich auch den iPod steuern kann. Somit würde das DVA 7996 und der PXA rausfliegen und
übrig bleiben.

Daher die erste Frage: Wo steht der Markt für den PXA mit Bedienteil (RUX?) denn zur Zeit?
Hab nur eine Anzeige gefunden für den PXA mit 275 Euro. So wie es aussieht, aber ohne Bedienteil.
Und zu der HU 7996 finde ich gleich gar nichts mehr :ka:

Dann gehts mit der Frage 2 weiter:
Ich würde sehr gerne bei Alpine bleiben (Bedienung, Aussehen und allg. hohe Zufriedenheit mit den Produkten) und hab mal so geschaut, was es zur Zeit so an Geräten gibt.
Dabei stoße ich immer wieder auf das CDA 117Ri.
Also gut, Handbuch runtergeladen, angeschaut und ne Frage gehabt.
Ich fahre mein System (2-Wege mit Subwoofer) vollaktiv, kann ich die Frequenzen dann
auch an dem Radio einstellen so wie ich das mal beim 9855r konnte?

Das waren erstmal meine beiden Fragen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Danke Euch vorab!

Gruß
Kai
 
Nein, das 117 kann das alleine nicht. Der PXA H100 müsste dazu.

320 mit dem Bedienteil sind ein guter anfang. Das Radio gibts kaum auf dem Markt. Wenn es nen Digi Out hat, würde ich es hier mal anbieten um 180
 
Hallo,

danke für die Antwort, das ging ja schnell :thumbsup:

Ja, es hat einen Digitalen Ausgang.

Hab auch noch einen 6-fach Wechsler mit zwei Magazinen.

Gibt es denn ein Alpine, dass eine Frequenzweiche drin hat und
ein wenig mit dem iPod umgehen kann?
Muss natürlich kein neues Modell sein, die bei Alpine auf der
Website gelistet sind.

Gruß
Kai
 
warum behälst du net einfach den pxa 701? die neuen radios können den auch ohne rux steuern!
Außerdem müsstest net extra neue cinchkabel legen.
altes radio und rux raus, neues radio rein, feddich
 
Hallo Patrick,

welche HU hast du denn im Sinn beispielsweise?
Das sind ja doch meist die Geräte aus der IVA-Serie oder?
Ich will nicht unbedingt einen Batzen drauflegen...
 
können das net mittlerweile auch die etwas größeren cd radios, bin der meinung das z.b dein gewünschtes 117 das könnte bzw die 9882, 9884. bin mir aber gerade nicht 100% sicher!
und selbst wenn nicht mit dem radio steuerbar du hast doch das RUX!
Dann brauchst nur nen radio was ai-net hat und eben deine gewünschten features.
 
Mh, dann doch lieber einen kleinen "Rundumschlag" und mal komplett umstellen.
Das erste Angebot für ein 117er mit PXA sind schon da, von demher würde es ja dann passen.

Aber danke Euch für die Antworten!
 
Ich hab meinen PXA mit RUX hier im Forum für 250€ bekommen!
War demnach eigentlich ein Schnapper!
 
Wolf schrieb:
Die können nur den PXA H100 steuern

Sorry das ich mich mal kurz einklinke aber ich steh son bisschen vor der gleichen frage.
mein 9812 kann ja "grundfunktionen" des 701 + Wechsler steuern.
also Lautstärke, Subwoofer, Balance, Fader und eben die Wechslersteuerung
Kann das 117 das nicht mehr?
 
701er behalten!!!! Neues radio kaufen und glücklich sein. mehr wie ~250 wirst du kaum kriegen. 9884 9886 können usb. mit adapter auch apple ipod etc. usb ist schnell beim lesen. mit 701er eine gute kombi.
 
Hallo,
PrivateDemon schrieb:
Sorry das ich mich mal kurz einklinke aber ich steh son bisschen vor der gleichen frage.
mein 9812 kann ja "grundfunktionen" des 701 + Wechsler steuern.
also Lautstärke, Subwoofer, Balance, Fader und eben die Wechslersteuerung
Kann das 117 das nicht mehr?
Diese Funktion geht natürlich auch beim CDA-117Ri, lediglich das Einstellen der Parameter (TCR,LZK,usw) geht nur per RUX.

Gruß Leo
 
Wieso willst du downgraden? Mit dem pxa100 kannst du nicht seitengetrennt den eq nutzen!!! und das imprint ist auch nicht so das wahre beim pxa100.
habe selber beides gehabt bzw noch den pxa701.

Wenn dann ein anderes Radio dass alle Funktionen bietet die du brauchst.
 
An sich hab ich leider nie die Zeit gefunden, mich richtig mit dem großen PXA zu beschäftigen.
Die werd ich auch in nächster Zeit nicht haben, daher kann ich in Sachen PXA auf jeden Fall zurückrudern.
Den hatte ich mir damals geholt, weil meine Anlage mal 3 Wege hatte und jetzt sind es wieder "nur" zwei.

An sich will ich auch nicht draufzahlen, sondern es soll nach Möglichkeit noch was übrig bleiben.
 
Zurück
Oben Unten