Allgemeine Probleme mit dem P9

Wenn ich mir so die Chinch-Anschlüsse des DEQ-P9(0) anschaue,
glaube ich nicht, dass da großartig Platz für andere Chinch-Buchsen ist...


Kann der Morty vielleicht mal erklären was er mit "der Q9 hat noch einiges an klangpotential, was nicht genutzt wird" genau meint?
 
teilweise andere bestückung der platine, bessere qualität
pufferung erhöhen
...

es gab mal eine autohifiaktion, wo ne pioneerkombi verlost wurde, die habe ich mal gegen meine gehört ... war klanglich dann doch etwas besser hörbar weniger "kalt" und mit mehr "raum" und "leben"

umbau durch ... s.o.

wenn man andere buchsen hineinbekommen WILL, geht das auch, bohrungen könnten versetzt werden ...
es gab schon leute, die aus klanglichen gründen, komplett auf jegliche stecker in der cinchleitung verzichtet haben :bang:
 
Fuss, ...
warte nur ab ...
Bald ist dieser Beitrag größer als deiner!! MUHAHAHA!!!! :D :ugly: :wall: :cry:

Also ... nachdem die Chinchbuchsen getauscht sind kann ich mich dem nächsten Problem widmen ...

:ugly:
Aber diesma werd ich anspruchsvoll ... gleich 2!!! :alki:

Erstens fährt mein Display manchmal nicht ganz nach unten ...
schaltet mittendrin aus und schaltet sich dann wieder von selbst an.

Zweitens spuckt es manchmal die CD nur ca 2cm aus ... so das man sie nicht raus bekommt, versuch ich sie raus zuziehn zieht es die CD wieder ein, wenn ich dann aber nochma den Auswurfknopf drücke dann kommt sie meist richtig raus ...

so ... es darf wieder wild spekuliert, geraten und hoffentlich auch gewusst werden :ugly:

Grüße
 
displaykabel defekt (kostet ca 25€ zzgl arbeitslohn)
oder
kontaktproblem display zum gerät (kontakte mal säubern => 0€)

wenn etwas anderes ist, dann teuer :wall:
man --- verscheuer das teil und kauf nen anderes --- schlechter kann es ja fast nicht kommen :cry:
 
MacMorty schrieb:
displaykabel defekt (kostet ca 25€ zzgl arbeitslohn)
oder
kontaktproblem display zum gerät (kontakte mal säubern => 0€)

wenn etwas anderes ist, dann teuer :wall:
man --- verscheuer das teil und kauf nen anderes --- schlechter kann es ja fast nicht kommen :cry:

Nöö ... mag nicht :hammer: :alki:
Vielleicht bin ich in der Hinsicht ja masochistisch veranlagt :ugly:
Naja ... dann mach ich mal die Kontakte sauber... wobei morgen ja eh neue kommen sollten :D
Aber die sond ja anderweitig verplant ...
Ansonsten was ist denn der Arbeitslohn für das Displaykabel?
Langsam könnten die mir vom Pio-Support schon fast das "du" anbiete :ugly:

Wegen dem CD weiß keiner was?
Grüße Raffnix ... der es gerade alles ganz locker sieht :hippi:
 
Displaykabeleinbau kannst du selber machen, wenn du etwas löten kannst
ansonsten Steve Utz ... 20 min arbeit ... er hat übung darin

ersatzteile
eteile@ETuS-Landgraf.de
0721 957828 0

... das mit dem komischen display und teilausfälle hatte mein P9 auch, kabel getausch, funzt

ob damit auch das mit dem einziehen der CD erledigt wird ? k.a.
frag mal bei landgraf nach, die kennen sich SEHR gut aus :bang:
 
LOL ...
von denne bekomm ich morgen schon Post^^
die Steckerleiste der HU und das Gegenstück auf dem Display...
aber tollerweiße ist diese sch... Rückwand des Displays nimmer lieferbar...

und das ganze Display ... 251€ ... :keks:
Echt tolle scheiße ...
Achso ... passt schön auf eure Front vom P9 auf ... das kostet auch mal schlappe 104,- :ugly:

Grüße ...
muss eh was zu WWAT schicken ... aber leider müsste ich dann auf Sound verzichte...
wie schwer ist es denn??
schwerer als die ganzen doofen Chinche im DEQ zu tausche?

Wie klein sind die Lötpunkte?? :ka:

Grüße
 
Die Preise für die Einzelteile des Displays sind echt derr Hammer :eek:

Ich habe mich vor ein paar Wochen mal deswegen schlau gemacht...
Alleine der Lautstärkeknopf kostet mehr als ne 08/15 HU :stupid:
 
Anhänger der Chaostheorie, vereinigt Euch!

@Raffnix: es macht keinen Sinn, Hand an das P9 zu legen, wenn man nicht weiß, was wirklich defekt ist!
=> ICH würde es einschicken, bevor man unnötig Teile tauscht - ohne die Garantie zu haben, dass der Defekt behoben wird.

trotzdem viel Glück :D
 
Re: Anhänger der Chaostheorie, vereinigt Euch!

sideshowbob schrieb:
@Raffnix: es macht keinen Sinn, Hand an das P9 zu legen, wenn man nicht weiß, was wirklich defekt ist!
=> ICH würde es einschicken, bevor man unnötig Teile tauscht - ohne die Garantie zu haben, dass der Defekt behoben wird.

trotzdem viel Glück :D

Stimmt auch wieder ...
das is doch ... :wall:

Dann werde ich wohl irgendwann demnächst mal wieder ohne Musik durch die Gegend eiern ... macht aber auch nix ... sind ja nur 2 Stunden fahrt täglich :cry:

Warte aber immer noch auf die olle Post... will endlich meine Stecker haben ... :eek:

grüße
 
Hmm ...
vielleicht lösen sich schon selhr bald die Probleme mit der HU ..
leider auf genau die Art und weiße die mir schon oft empfohlen wurde,
ich aber gar nicht wollte ... :cry:

Was tut man nicht alles für das Hobby
Grüße
 
chili666 schrieb:
Tjo, sch**ss P9. Ich habe ja ein ähnliches Problem, bis darauf, dass ich das Display gar nicht mehr runter bekomme... http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=31300
good luck :beer:

Wollen wir die Beiträge dann nicht vielleicht vereine ...
wäre vielleicht sinniger?
denn meine Probleme sind ja wohl von ähnlicher Natur ...

Was machst du nun?
Lässt du es reparieren?
Und wenn wo lässt du das machen?

grüße
 
wie drüben schon geschrieben: sicher nicht in Düsseldorf, die haben mich letztes Mal erfolgreich vergrault.
Zu was machen: einschicken werde ich es auf jeden Fall müssen, dank der Prozessorkombi habe ich ja nicht mal mehr Cinche für den Notbetrieb ohne Prozessor liegen. Also muss es auch schnell gehen. Ich werde noch mal das Wochenende abwarten und dann entscheiden.
 
Die in Düsseldorf waren sher nett und haben mir Teile besorgt die es eigentlich gar nicht gibt!! :bang:

Also von daher kann ich nix negatives sagen.

Aber zu was neuem ...
denn das aktuelle Problem sollte wohl demnächst gelöst sein:




aus nem anderen Beitrag gefischt schrieb:
[quote="HiFi-Fan":3lywe8qc]
Raffnix schrieb:
Kann ich eigentlich die LFB vom AstraG mit meinem P9 irgendwie in einklang bringe?

*Sorry für OT*

Sollte imho gehen!

-klick-

Gruß Kai

Weingeist schrieb:
Nur wenn der Adapter für Infrarot ausgelegt ist. Hab ich jetzt nicht gesehen. Sonst kaufst du 2x :ugly:

Grüsse Urs

AstraG schrieb:
Oder das P9 einen FB eingang im Kabelbaum oder im Gerät hat,
das können dir die P9 spezis aber denke ich besser beantworten.

Grüße
Daniel
[/quote:3lywe8qc]

Hab das auch schon gesehn ... mWn hat die HU keine Möglichkeit die LFB direkt anzukoppeln, müsste also wohl über IR laufen.
Aber gibt es da auch passende Interfaces?

Grüße
 
@Raffnix: Ja es gibt ein passendes Interface, Scheissteuer auch! (130 Euro) aber nur via Infrarot möglich. Kein direkter anschluss.

Grüsse Weingeist
 
Weingeist schrieb:
@Raffnix: Ja es gibt ein passendes Interface, Scheissteuer auch! (130 Euro) aber nur via Infrarot möglich. Kein direkter anschluss.

Grüsse Urs

Daran hab ich mich mittlerweile gewöhnt ... :hippi:
Aber mein Alpine-Adapter hätte auch mit allem drum und dran dann ca 120 gekostet ... wobei da dann das Display noch gegangen wäre.

Wer kennt denn das Interface und kann was zu den Bedienmöglichkeiten/Bezugsmöglichkeiten sagen?

Grüße
 
Ich habe so eins bei mir im Peugeot, gibts von Pioneer direkt oder über irgendwas wie connect2...

Funktioniert eigentlich sehr zuverlässig, es werden alle funktion übernommen bis auf:
- Wechsel CD (Cd rauf und runter) --> evtl. aber Fahrzeug-Abhängig
- Eingang in die einstellungen --> imho sinnvoll
- Mute --> evtl. Fhz-Abhängig, meine hats original nicht.

wichtig bei den adapter ist eigentlich immer das die LFB nicht verranzt ist. Sonst funktioniert das mit der Interpretation der Signale nicht so wirklich. Die ganzen Adapter sind ziemlich heikel, zumindest wars der Alpine + der Pioneer. Hab den Hebel mal irgendwann getauscht, seither Ruhe im Karton. Die Leiterbahnen waren schon ziemlich abgenutzt. Er verschaltet sich sonst manchmal ein bisschen. Aber das merkst sofort :D

Prinzipiell werden die gleichen Funktionen verwendet wie vom auto vorher für die Serienanlage.

Grüsse Weingeist
 
Raffnix schrieb:
Wer kennt denn das Interface und kann was zu den Bedienmöglichkeiten/Bezugsmöglichkeiten sagen?
Hast doch sogar selbst schon etwas (hoch qualifiziertes) dazu geschrieben...

Den Adapter gibt es bei medienelektronik.de

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... c&start=30

1000635le3.jpg
 
Zurück
Oben Unten