Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Kondensator verhält sich im Einschaltmoment wie ein Kurzschluss....der Wiederstand ist erstmal sehr klein.....der mit der Zeit immer größer wird....und irgendwann unendlich Ohm erreicht....dann ist der Kondensator geladen....es fliesst kein Strom mehr.Kann ich die Kondis nun direkt an das Plus der HU hängen oder muss ich einen Lade/Entladewiderstand einbauen ???
Die Spannung von 100V...gibt nur die zulässige maximal Spannung an, die am cap anliegen dürfen.....Wi ist das eigentlich kann man auch elkos verbauen die bis 100 V ausgelegt sind?
Oder sind die zu gross ? (Nachteile)
Die Spannung von 100V...gibt nur die zulässige maximal Spannung an, die am cap anliegen dürfen.....vita schrieb:Ein Kondensator verhält sich im Einschaltmoment wie ein Kurzschluss....der Wiederstand ist erstmal sehr klein.....der mit der Zeit immer größer wird....und irgendwann unendlich Ohm erreicht....dann ist der Kondensator geladen....es fliesst kein Strom mehr.Kann ich die Kondis nun direkt an das Plus der HU hängen oder muss ich einen Lade/Entladewiderstand einbauen ???
Wenn man kleine kapazitäten hat ist es unproblematisch....aber bei größeren
können die Ströme im Einschaltmoment sehr hoch sein ( Kurzschluss )...wo auch schon mal sicherungen fliegen kann.
Es ist also immer vom vorteil über einen Ladwiederstand die Caps zu laden.....dadurch wird der Cap und die Batterie geschont.
[quote:2eb9tdwz]Wi ist das eigentlich kann man auch elkos verbauen die bis 100 V ausgelegt sind?
Oder sind die zu gross ? (Nachteile)
Ganz genau....D.h. ich sollte nur beim ersten EInbau den Kondi (mit einem Widerstand) laden und dann einfach (die Glülampe) entfernen, und den Kondi OHNE den Widerstand betreiben oder ???
Was verstehst du unter kleinen kondis....Sollte um kleine Kondis gehen, die die HU puffern
Was verstehst du unter kleinen kondis....vita schrieb:Ganz genau....D.h. ich sollte nur beim ersten EInbau den Kondi (mit einem Widerstand) laden und dann einfach (die Glülampe) entfernen, und den Kondi OHNE den Widerstand betreiben oder ???
[quote:1u3ujmwj]Sollte um kleine Kondis gehen, die die HU puffern