Alles zu Helix COMPOSE (Lautsprecher, Adapter, Kabel)

Heute sind endlich die Alu-Ringe für die Helix I7 gekommen . Jetzt ist genug Platz zum "atmen" hinter dem Lautsprecher.
IMG_5851.jpeg
IMG_5852.jpeg

Das Türblech muss auch noch Platz machen. Hab es aber nicht raus getrennt sondern nur eingeschnitten und umgelegt. Ist so zur Not wieder einigermaßen Rückrüstfähig. Ich hoffe nur der Aufwand macht sich klanglich wenigstens ein wenig bemerkbar.
IMG_5853.jpeg

IMG_5854.jpeg

IMG_5855.jpeg

IMG_5856.jpeg

Werde nach dem Einmessen noch berichten. Rechts ist ja noch der alte Adapter verbaut zum direkten Vergleich.
 
Der ID.Buzz hat nur 165er drin ab Werk?
Dachte, der hat auch 20er drin, wie so viele Fahrzeuge mittlerweile von VAG
 
Der ID.Buzz hat nur 165er drin ab Werk?
Dachte, der hat auch 20er drin, wie so viele Fahrzeuge mittlerweile von VAG
Wenn es wenigstens noch ein 165er wäre, ab Werk ist im Cargo nur ein mickriger 13er Breitbänder verbaut. Dafür liefert wenigstens die Headunit ein halbwegs brauchbares
Signal.
 
Hallo zusammen, ich wollte heute in meinem BMW F30 vorne in die Türe die I7 und in die hinteren Türen die I3 bauen. Nun ist mir aufgefallen, dass die I7 komplett ohne Dichtungen sind, die I3 sind hingegen mit Dichtungen versehen. Die I7 sollten doch eigentlich auch abgedichtet sein, oder nichT?

1745921952813.png

1745921982577.png

Gruß

psalter
 
Du hast da verschiedene FlexMounts, auf der linken Seite tippe ich auf CFMK100 BMW.1 - welcher laut meinen Unterlagen nicht für den F30 passt.
Bei diesem Adapter liegt eine Dichtung für die Rückseite zum selber aufbringen bei.

Der rechte widerrum ist CFMK100 BMW.3 und kommt direkt mit aufgeklebten Dichtungen, der sollte für den F30 vorne und hinten passen. Davon müsstest du dir noch ein Paar besorgen, oder passend machen.

Was mir aber auf der Rückseite auffällt, solltest du den BMW-OEM Kabelbaum nutzen wollen, muss das blaue Inlay C in das Terminal, welches den BMW-FlexMounts bei liegt.
Verkabelst du aber selbst und benutzt gar nicht den originalen Kabelbaum, dann ist das schwarze Inlay A so wie du es grade hast richtig.
 
Ich hatte einen Fehler bei der Bestellung gemacht und drei mal den Center bestellt. Darum sind die i7 ohne Flexconnect. Typ A passt, da die Adaption über die Frequenzweiche kommt. Flexconnect nachbestellt, dann sollte alles passen.
 
Es gibt nur den einen Ci7 Mitteltöner, keine Variante von MT zu Center. Nur die Flexmount-Aufnahme kann eine andere sein, der Lautsprecher ist aber identisch.

Hier mal zur Nomenklatur der Artikel, es ist verständlich, dass es erstmal verwirrend ist. Leider war das nötig bei der Menge der Artikel.

Einfach nur der Mitteltöner heißt:
Ci7 M100FM-S3
Ci7 = Qualitätsstufe
M = Midrange
100 = Durchmesser
FM = FlexMount kompatibel, also gibt es Adaptionen, um den Lautsprecher einfach in den oem-Einbauplatz einbauen zu können
S3 = Impedanz 3 Ohm

Der Ci7 Woofer:
Ci7 W165FM-S3
W = Woofer

Ein Zweiwegesystem, bei uns "Speakerkit" genannt:
Ci3 K100.2FM-S3 (unter i7 gibt es nur Einzellautsprecher)
Ci3 = Qualitätsstufe
K = (Speaker) Kit
100 = Durchmesser des größeren Lautsprechers des Systems
.2 = zwei wege, also inkl. Hochtöner
FM = FlexMount kompatibel
S3 = Impedanz 3 Ohm

Coaxiallautsprecher:
Ci3 C100.2FM-S3

Genauso wie beim zwei-Wege, nur:
C = Coax

Und so geht das dann mit allen Lautsprechern und Systemen so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte nun alles einbauen:

Center + Türen vorn: Helix i7 M100 als MT und die I7 T20 als HT

Untersitzsub: Helix i5 S200 als TT

und im Kofferraum: Einen Helix IQ w10 in einem 15l Gehäuse (https://maxxcount.de/custom-fi…-bmw-3er-f31-touring.html) an einer MatchUp 1FX



in die hinteren Türen kommen noch die Helix i3 c100. Wurden nur noch nicht geliefert...



Also der Unterschied ist gewaltig. Auch ohne Subwoofer ist das neue System derartig Klar und Spielfreudig. Ich höre Klänge, die hat das Option System nicht spielen können. Die Dynamik ist ebenso von einem anderen Stern. Die Bühne die sich da vor einem aufbaut ist sensationell. Bin wirklich begeistert.

Der Sub untermalt das Ganze dann noch mit einem mega trockenen Tiefbass. Perfekt.

Der Einbau war auch einfach. Gedämmt war zum glück schon alles. Musste ich nicht nochmal machen. Einfach die alten Lautsprecher raus, neue rein...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher hatte ich:

  • 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner - Option BM-100 in den vorderen Türen
  • 2 Untersitzwoofer - Option BM-200
  • 2 Mitteltöner Coac - Option BM-100x in den hinteren Türen
  • mit DSP Match UP 7 BWM
 
Zurück
Oben Unten