Bazooka Joe
wenig aktiver User
- Registriert
- 01. Okt. 2004
- Beiträge
- 7
Guten Abend.
Ich habe heute Post bekommen.
Mein MB Quart QSD 210 traf pünktlich für den zum Wochenende geplanten Einbau ein. Mein Radio kann das geplante 3 Wege System auch aktiv trennen aber in der QSD 210 Box waren die größten und schicksten Frequenzweichen drin, die die je gesehn habe.
Ich werde natürlich beide Varianten testen. Einmal den Vollaktivmodus aber auch die Bi-Wiring Variante mit den Frequenzweichen. Diese haben natürlich Vorteile wie die Bauteile, die die Speaker schützen usw.
Jetzt meine Frage: Welche anderen Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten sonst noch. Worauf sollte ich beim testen achten?
2. Frage: Der Mitteltöner beginnt seinen Übertragungbereich bei 56 Hz und hat eine Resonanzfrequenz von 98 Hz. Ihm werden 50-60 Watt RMS zur Verfügung stehen. Er verträgt laut Hersteller 40-100. Wie tief kann ich den trennen? 150 Hz? 200? (Die Frequenzweiche hat auch einen 250 Hz Hipass bei dem das System dann 100-170 Watt RMS verträgt, laut Hersteller.) Ich will ihn natürlich so tief wie möglich trennen, damit der später folgende 8" oder 10" Subwoofer seine volle Aufmerksamkeit den tiefen Frequenzen widmen kann.
Ich habe heute Post bekommen.


Ich werde natürlich beide Varianten testen. Einmal den Vollaktivmodus aber auch die Bi-Wiring Variante mit den Frequenzweichen. Diese haben natürlich Vorteile wie die Bauteile, die die Speaker schützen usw.
Jetzt meine Frage: Welche anderen Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten sonst noch. Worauf sollte ich beim testen achten?
2. Frage: Der Mitteltöner beginnt seinen Übertragungbereich bei 56 Hz und hat eine Resonanzfrequenz von 98 Hz. Ihm werden 50-60 Watt RMS zur Verfügung stehen. Er verträgt laut Hersteller 40-100. Wie tief kann ich den trennen? 150 Hz? 200? (Die Frequenzweiche hat auch einen 250 Hz Hipass bei dem das System dann 100-170 Watt RMS verträgt, laut Hersteller.) Ich will ihn natürlich so tief wie möglich trennen, damit der später folgende 8" oder 10" Subwoofer seine volle Aufmerksamkeit den tiefen Frequenzen widmen kann.
