Crazy-Potatogun
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Juli 2009
- Beiträge
- 6.016
- Real Name
- Lukas
Hey, ich habe es heute endlich geschafft auf der Fahrerseite mein Schloss zu entfernen und dadurch den Aggregateträger auszubauen
(Handelt sich um einen Golf 4)
Nun stellte ich fest, dass die Dichtung an der Unterkante nicht mehr die frischeste ist (also zwischen Aggregateträger und Tür) und dass dies wohl auch der Grund von meinem feuchten Fußraum sein könnte.
Da es bei jeder meiner AYA Bewertungen im Grundton/Grobdynamik immer was zu bemängeln gab, stell ich mir gerade auch die Frage ob es an einem undichten Aggregateträger liegen könnte?
Aber nun meine Hauptfrage: Wie dichte ich es gescheit wieder ab? Ich habe noch 3 Tuben Sikaflex daheim. Soll ich auf den Aggregateträger eine Raupe ziehen und diese trocknen lassen und dann anschrauben oder direkt im feuchten Zustand miteinander verschrauben? Oder ganz was anderes machen?
Gruß Lukas

Nun stellte ich fest, dass die Dichtung an der Unterkante nicht mehr die frischeste ist (also zwischen Aggregateträger und Tür) und dass dies wohl auch der Grund von meinem feuchten Fußraum sein könnte.
Da es bei jeder meiner AYA Bewertungen im Grundton/Grobdynamik immer was zu bemängeln gab, stell ich mir gerade auch die Frage ob es an einem undichten Aggregateträger liegen könnte?
Aber nun meine Hauptfrage: Wie dichte ich es gescheit wieder ab? Ich habe noch 3 Tuben Sikaflex daheim. Soll ich auf den Aggregateträger eine Raupe ziehen und diese trocknen lassen und dann anschrauben oder direkt im feuchten Zustand miteinander verschrauben? Oder ganz was anderes machen?
Gruß Lukas