JesusCanFly
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 07. Nov. 2009
- Beiträge
- 39
hallo,
ich hätte mal ein paar fragen zum einbau bzw. anschließen meiner endstufen etc.
TMT sind die ml1600 und HT die ml280. an die TMT kommt eine srx2s (40A sicherung) und an die HT entweder srx2 (15A sicherung) oder srx4 (20A sicherung) gebrückt (beide schon vorhanden). später soll noch ein sub kommen, soll in richtung hertz es200 gehen, nix dolles soll nur die tmt unterstützen und einen guten klang haben. abgesehen davon möchte ich alles "versteckt" einbauen deswegen auch ein kleiner sub bevorzugt. ich werde nach hinten in den kofferraum 50qmm schweißkabel verlegen, und ihn dort zu 20qmm verteilen in die endstufen.
so nun zu meinen fragen. die audison srx haben alle 4awg terminals für die stromkabel... und 8awg für die lautsprecherkabel... die terminals für strom sind rund und für die LS viereckig.
1) muss ich da für LS und stromkabel am besten eine aderendhülse verwenden oder gibt es da eine andere alternative? eine krimpzange oder ähnliches habe ich nicht, aber werde mir wahrscheinlich eine ausleihen...
2) kann ich die aderendhülsen viereckig und rund krimpen oder qutschen?
3) kann ich für die sicherung nach der batterie eine 70A sicherung verwenden, obwohl ich einen 50qmm kabel verwende, weil später noch eine endstufe für den sub hinzu kommt? oder muss ich mich wirklich am kabelquerschnitt halten also 50qmm=125A?
4) wenn ich dann das stromkabel von 50qmm auf 20qmm verteile, muss ich ja dann noch mal extra absichern richtig?! muss ich dann zb. für die srx2s eine 45A, für die srx2 eine 20A usw. sicherung verwenden? oder muss ich mich hier wieder nach dem kabelquerschnitt orientieren? also 20qmm = 70A?!
bin echt nicht der spezi in sachen hifi, aber wenn ich etwas mache, möchte ich es auch richtig machen, deswegen die vielen fragen worauf ich keine antwort weiß... ich denke das wars erst mal, kann aber noch sein das da ein paar fragen hinzu kommen
bedanke mich jetzt schon mal auf die antworten...
mfg
ich hätte mal ein paar fragen zum einbau bzw. anschließen meiner endstufen etc.
TMT sind die ml1600 und HT die ml280. an die TMT kommt eine srx2s (40A sicherung) und an die HT entweder srx2 (15A sicherung) oder srx4 (20A sicherung) gebrückt (beide schon vorhanden). später soll noch ein sub kommen, soll in richtung hertz es200 gehen, nix dolles soll nur die tmt unterstützen und einen guten klang haben. abgesehen davon möchte ich alles "versteckt" einbauen deswegen auch ein kleiner sub bevorzugt. ich werde nach hinten in den kofferraum 50qmm schweißkabel verlegen, und ihn dort zu 20qmm verteilen in die endstufen.
so nun zu meinen fragen. die audison srx haben alle 4awg terminals für die stromkabel... und 8awg für die lautsprecherkabel... die terminals für strom sind rund und für die LS viereckig.
1) muss ich da für LS und stromkabel am besten eine aderendhülse verwenden oder gibt es da eine andere alternative? eine krimpzange oder ähnliches habe ich nicht, aber werde mir wahrscheinlich eine ausleihen...
2) kann ich die aderendhülsen viereckig und rund krimpen oder qutschen?
3) kann ich für die sicherung nach der batterie eine 70A sicherung verwenden, obwohl ich einen 50qmm kabel verwende, weil später noch eine endstufe für den sub hinzu kommt? oder muss ich mich wirklich am kabelquerschnitt halten also 50qmm=125A?
4) wenn ich dann das stromkabel von 50qmm auf 20qmm verteile, muss ich ja dann noch mal extra absichern richtig?! muss ich dann zb. für die srx2s eine 45A, für die srx2 eine 20A usw. sicherung verwenden? oder muss ich mich hier wieder nach dem kabelquerschnitt orientieren? also 20qmm = 70A?!
bin echt nicht der spezi in sachen hifi, aber wenn ich etwas mache, möchte ich es auch richtig machen, deswegen die vielen fragen worauf ich keine antwort weiß... ich denke das wars erst mal, kann aber noch sein das da ein paar fragen hinzu kommen

bedanke mich jetzt schon mal auf die antworten...
mfg