Moin zusammen,
wollte Euch ganz kurz schildern ..
War ja ne lange Zeit unzufrieden mit meinem Tiefgang (augehend von den Eton TMTs in der Tür)
Zustand alt:
Plastikring, Tür BOMBIG gedämmt, Plastikring BOMBIG gedämmt..
Kein Tiefgang. Knacksen bei ZU hoher Lautstärke.
Zustand von vor 2 Wochen bis heute Abend:
MDF Ring: Hab extra 2 für jede Seite zurechtgesägt und aufeinander gepappt. 16mm + 19mm = 35mm(!)
Damit KEIN TUNNEL entsteht, hab ich den unteren Ring um einiges größer gemacht.
Resultat: War SCHLECHTER(!) als mit dem Plastikadapter. Das knacksen kam schon bei 80hz mit 12db Flanke.
So durfte es nicht weitergehen
HEUTE gebastelt. Ein MDF Ring pro Seite wollt ich mal ausprobieren mit 19mm Dicke.
Okay, gesagt getan. 19mm MDF schön an die Türen geschraubt mit 4,8blechschrauben.
Kurz danach getestet. Kein GFK am MDF Ring (leicht undicht), kein Bitumen um den Ring.
Nur die linke Seite erstmal getestet, weil ich halt schaun wollte ob alles klappt...
WOW Hat schon um EINIGES mehr gerumst.
Dann: 2te Seite fertig, GFK drauf, gewartet.
Die Lautsprecher spielen jetzt VIEL tiefer, können ohne Sub wenns sein müsste gefahren werden. Klar, DRUCK gibts nicht direkt, aber die KÖNNEN wenn sie wollen TIEF! Wenn ich die bei 63 - 80 hz trenne, gibts noch schönen KICK.
Also, bei mir hats UNGLAUBLICH was gebracht, auf einen stinknormalen 19mm MDF ring umzusteigen. Bei nem Eton A1 TMT.
Wollts nur mal schildern, falls jemand n ähnliches Problem hat.
Der Eton will glaub ich schön ins Türvolumen mit seinem Magnet.
Grüße
Flo
wollte Euch ganz kurz schildern ..
War ja ne lange Zeit unzufrieden mit meinem Tiefgang (augehend von den Eton TMTs in der Tür)
Zustand alt:
Plastikring, Tür BOMBIG gedämmt, Plastikring BOMBIG gedämmt..
Kein Tiefgang. Knacksen bei ZU hoher Lautstärke.
Zustand von vor 2 Wochen bis heute Abend:
MDF Ring: Hab extra 2 für jede Seite zurechtgesägt und aufeinander gepappt. 16mm + 19mm = 35mm(!)
Damit KEIN TUNNEL entsteht, hab ich den unteren Ring um einiges größer gemacht.
Resultat: War SCHLECHTER(!) als mit dem Plastikadapter. Das knacksen kam schon bei 80hz mit 12db Flanke.
So durfte es nicht weitergehen

HEUTE gebastelt. Ein MDF Ring pro Seite wollt ich mal ausprobieren mit 19mm Dicke.
Okay, gesagt getan. 19mm MDF schön an die Türen geschraubt mit 4,8blechschrauben.
Kurz danach getestet. Kein GFK am MDF Ring (leicht undicht), kein Bitumen um den Ring.
Nur die linke Seite erstmal getestet, weil ich halt schaun wollte ob alles klappt...
WOW Hat schon um EINIGES mehr gerumst.
Dann: 2te Seite fertig, GFK drauf, gewartet.
Die Lautsprecher spielen jetzt VIEL tiefer, können ohne Sub wenns sein müsste gefahren werden. Klar, DRUCK gibts nicht direkt, aber die KÖNNEN wenn sie wollen TIEF! Wenn ich die bei 63 - 80 hz trenne, gibts noch schönen KICK.
Also, bei mir hats UNGLAUBLICH was gebracht, auf einen stinknormalen 19mm MDF ring umzusteigen. Bei nem Eton A1 TMT.
Wollts nur mal schildern, falls jemand n ähnliches Problem hat.
Der Eton will glaub ich schön ins Türvolumen mit seinem Magnet.
Grüße
Flo