abschaltplopp beseitigen ?!?!

keine ursache.
würd echt beim conrad service mal anrufen oder mailen, die haben ja auch "carhifi" und können da bestimmt helfen.
 
war grad bei örtlichen elektonik händler ...hab ne sperr diode (10er) geholt der typ meinte das das teil aufjedenfall in die remote leitung rein muss...mal sehen

grüsse
christian
 
das sollte passen.
einfach testen.
und einbaurichtung beachten, also sperrrichtung.
 
warte bitte bis zum wochenende, bzw samstag kann ich dir dann mehr sagen, da schau ich dann nach.
p.s. diode mal rummgedreht?
 
ja rumgedreht hab ich se auchschon aber dann schalten die stufen nicht an (weil die diode dann sperrt *logisch* *g*)

grüsse christian
 
hm.
komisch.
ich schau mal am we nach, ich schick dir dann a pm.
schon mal die reihenfolge der remoteanshclüsse geändert?
 
Moin Christian.
Wenn das nich funzt, probier ne Kombination aus der Relaisschaltung und der Diode. Man darf am Radio ja auch nur ne gewisse Menge Strom abgreifen. Wegen der Diode fragste am besten mal n Uli.

Gruß, Mattes
 
stimmt, aber er weiß ja jetzt eh worums geht.

daher denk ich braucht er den link auch nimmer.
 
Ich hol den thread mal aus der versenkung....

Also bin grad dabei meine tmt aufnahmen und die verkabelung zu machen.

Mein Setup grad wo das problem liegt:
Hertz ML1600 an Mean Maschine 333

Ich machs radio an, die tmt werden erst langsam lauter, also net direkt auf einer stabilen lautstärke.
Das eigentliche Problem aber, beim ausschalten habe ich nen tiefer werdendes rauschen das dann mit nen plopp endet, der wirklich net witzig ist...

Also was kann ich tun?
Soll ich es auch mal mit ner Diode versuchen oder gibt es neue anregungen dazu?


Grüße
Lukas
 
Liegts denn an der Endstufe oder am Radio?

Einfachmal testen, geht der Amp sofort und ohne zicken aus wenn du den Remote abklemmst? Wenn ja liegts amRadio, wenn nein, am Amp.

Wenns am Radio liegt kannst mit nem Schalter in der Remoteleitung erst die AMps abschalten bevor dir das Radio da was reinsaut. Ich vermute aber mal es liegt am Amp...
 
ok werde es morgen mal testen, oder zur sicherheit noch mal meine steg ranhängen!

Also ich soll bei laufendem betrieb mal am Verstärker dar remote kabel kappen?
Und wenns am Verstärker liegt, was kann man dagegen machen?

Aso Radio ist nen Pioneer p88rs

Grüße
 
könnte auch an am masseproblem des p88 liegen.
pioneer sind sehr anfällig, was masseprobleme am cinch betrift.
 
Black-Fox schrieb:
Also ich soll bei laufendem betrieb mal am Verstärker dar remote kabel kappen?

Genau!

Wenns dann nicht mehr ploppt liegts am Radio/Masseverbindung Cinchkabel. wenns immer noch ploppt kannst mal die Cinchkabel vom Amp abziehen und dann nochmal versuchen. Wenns dann immer noch ist liegts definitiv am Verstärker, ansonsten wirds auch Radio / Cinchmasseproblem sein.

Da könntest mal testen wenn du Radiogehäuse mit der Cinchmasse verbindest probeweise.

Und wenns am Verstärker liegt, wirst da nicht viel gegen machen können...
 
Also hab eben bei laufendem Betrieb das remote gezückt.....plopp

Hab dann mal alles abgeklemmt und meine steg drangehongen.....diesmal nen starker einschaltplopp und nur nen kleiner ausschaltplopp.
Aber das grundrauschen ist wie bei der Mean Maschine geblieben! Und das ploppen natürlich auch....

Also das problem hatte ich vorher net gehabt, bin jetzt ne zeit lang ohne musik herumgefahren, und jetzt das...

OK das mit den chinchkabeln habe ich noch net versucht! Were ich gleich mal machen!
Also wenns dann nimmer ploppt hängt dann defenitiv an der chinchmasse?
Wie verbinde ich die chinchmasse an radio bzw wo finde ich sie :kopfkratz:

Mit solchen probs hatte ich noch nie zu kämpfen gehabt, deswegen :ugly:

Grüße
 
Cinchmasse = einfach der blanke 'Ring' aussenam Stecker und Radiomasse = Gehäuse vom Radio!
 
aufm p88 sollte doch noch garantie drauf sein, oder?
dann einschicken, sollte es an der cinchmasse liegen.
ansonsten so machen wie mrwoofa sagt.
 
Also ohne Chinchkabel habe ich auch kein ploppen, grad getestet...liegt wohl also an der chinchmasse.

Werde es dann mal so versuchen wie du es gesagt hast MrWoofa! Danke nochmalls!
Ist es eig. egal von welchem chinch ich die masse nehme? Oder soll ich es von jedem paar machen?

@steve ja wenn ich das problem so gelöst bekomme, lass ich das radio eingebaut.
Schon wieder wochenlang ohne musik rumfahren mach ich nimmer mit :erschreck:
 
Zurück
Oben Unten