abschaltplopp beseitigen ?!?!

Christian_aus_ Do

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Jan. 2007
Beiträge
496
servus

ich hab ein grosses problem undzwar ein recht lauter abschaltplopp.....mache mir sorgen das dass meine lautsprecher beschädigen könnte (gut tmts und sub wohl nicht aber die ht´s???!!) bin davon ausgegangen das es an zuwenig masse an der batterie liegen könnte.....hab die masse heute durch ein 50mm² kabel verstärkt aber der plopp ist immernoch da !! zur anlage....

die sub stufe hängt an einem 35mm² kabel mit 1f cab
die tmt stufe hängt an 20mm² mit 1f cap
und die ht stufe an 10mm² ohne cap

(kabel der tmt stufe heute auch neugemacht hat aber nichts gebracht!!)

hoffe beschreibung reicht !!

bitte um hilfe :?:

grüsse christian
 
Bin zwar noch nicht solange im Geschäft tätig, aber wenn man ein Ausschaltplopp hat, schalten dann nicht die Geräte in der falschen Reihenfolge ab?

Erst Radio, dann die Endstufen und in der Zwischenzeit macht es Plopp.

Zum Testen Anlage an, Radio auf Pause, Remoteleitung abklemmen.
-> kein Plopp Fehler gefunden, andernfalls hab ich keine Ahnung :-)
 
MajorScar schrieb:
Zum Testen Anlage an, Radio auf Pause, Remoteleitung abklemmen.
-> kein Plopp Fehler gefunden, andernfalls hab ich keine Ahnung :-)

okay das kann sein aber wie beseitige ich das problem ?? :?:

grüsse christian
 
Schau dir mal im nachfolgendem Link die erste Schaltung an.

http://www.atx-netzteil.de/relais_ein_a ... #Blatt%204

An "Plus" der Schaltung kommt Zündplus bzw der S-Kontakt, jenachdem wie du dein Radio ansteuerst und die Remoteleitung von deinen Endstufen.

Auf das angeschlossene Relai Dauerplus. Das Verschaltest du weiter mit deinem Radio.


Aber lass dir das von jemanden mit mehr Erfahrung nochmal bestätigen. ;-)

Gruß
Floh
 
Wieso würd das nur die HT beschädigen?! Ich glaub da ist ein kleiner Denkfehler...

Ich hatte das Problem auch, zusammen mit einem leichten Lima-Pfeifen, dann hab ich die Batterie mal richtig aufgeladen, seitdem ist das weg.

Aber keeeeine Ahnung warum und wieso. :???:
 
Veyron2004 schrieb:
Wieso würd das nur die HT beschädigen?! Ich glaub da ist ein kleiner Denkfehler...

ich sag mal so weil das abschaltploppen in den tmts nur minimal ist (ist ne alte schaltendstufe drann die wohl schnellgenug reagiert...naja und nen 38er woofer mit nem ploppen zu killen ist den ich mal auch schwer....(denk ich) und die batt iss neu und 100% voll

grüsse christian

ps: könnte es auch helfen wenn ich das radio wieder an zündungsplus hänge ?
 
Jaja, aber die LS laufen doch nicht Fullrange, sondern in dem bereich, wofür sie gebaut sind, oder?

Oder ist das Plöppen wirklich sooooo laut?!
 
Veyron2004 schrieb:
Jaja, aber die LS laufen doch nicht Fullrange, sondern in dem bereich, wofür sie gebaut sind, oder?

Oder ist das Plöppen wirklich sooooo laut?!

nee fullrange nicht ...also im woofer macht es einmal so ein BUBB (lenkt minimal aus) in den tmts isses wiegesagt nur ganz leise kaum hörbar und in den ht s naja da machts einmal TACK und die machen richtig "hub" wenn man den finger an die memban legt (so laut als wenn ich ne cola dose mit der hand zerquetsche *g*)

grüsse christian
 
bei mir hat einfach net diode geholfen, die sperrt in eine richtung die leitung.
dann wars weg. hat man mir bei xetec technik damals erklärt und auch gleich ne diode geschickt.
 
ich bin mir aber jetzt ehrlich net sicher, ob die in der remote leitung oder plus war.
du kannst mal spaßhalber beim didi von fortissimo fragen, ob er genau weiß wie.
oder ne mail an conrad-service. die wissen das auch.
ich kann leider momentan net nachschauen, weils bei uns brutal schnee hat und ich keine garage habe.
ne diode ist definitiv drin. die sperrt quasi den stromfluß in eine richtung, und unterbindet so das ploppen.

ich versuch am we mal nachzuschauen.
 
Zurück
Oben Unten