Hallo,
ich möchte hiermit noch einmal ein alten Beitrag ausgraben

, weil die Ringe für unseren Passat bald mal in die Mache sollen.
Ich habe mal ein Foto von einer VW Passat 3B-Tür rausgesucht (ich denke, dass die Passat 3BG-Tür vom Faceliftmodell gleich sein wird

).
Wenn ich das Foto sehe, frage ich mich warum die oben genannten Ringe nicht durchgehend eine Wandstärke von 19 mm haben, sondern unten 16 mm und oben 19 mm für die Auflage an der Türverkleidung?? Ist dieses darin begründet, dass die Ringe für mehrere Fahrzeuge (Golf IV, Bora, Passat etc.) geeignet sind??
Hintergrund meiner Frage: Die Ringe in einer
Wandstärke von durchgehend 19 mm sind leichter (und damit kostengünstiger

) zu fertigen, ausserdem kann dann der Ring leichter trichterförmig gearbeitet werden

.
Sind die Platzverhältnisse für die Montage der Metallringe vorn und hinten im Passat Variant 3BG (Modell 2004) eigentlich identisch (auch hinsichtlich der 19 mm statt 16 mm), die Standardringe sind ja identisch??