nicolas-eric
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2012
- Beiträge
- 1.830
Hallo.
Im iTunes Store bekommt man die Titel ja im AAC Format mit 256 kbit/s Datenrate.
iTunes selber bietet beim Übertragen aufs Mobilgerät die Möglichkeit, das Ganze in 128 oder 192 kBit/s zu konvertieren.
Das würde natürlich einiges an Platz sparen.
Doch klingt das dann noch vernünftig?
Ich höre hauptsächlich elektronische Musik.
Gruss Nico
Im iTunes Store bekommt man die Titel ja im AAC Format mit 256 kbit/s Datenrate.
iTunes selber bietet beim Übertragen aufs Mobilgerät die Möglichkeit, das Ganze in 128 oder 192 kBit/s zu konvertieren.
Das würde natürlich einiges an Platz sparen.
Doch klingt das dann noch vernünftig?
Ich höre hauptsächlich elektronische Musik.
Gruss Nico
