AAC Datenrate?

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Im iTunes Store bekommt man die Titel ja im AAC Format mit 256 kbit/s Datenrate.
iTunes selber bietet beim Übertragen aufs Mobilgerät die Möglichkeit, das Ganze in 128 oder 192 kBit/s zu konvertieren.
Das würde natürlich einiges an Platz sparen.
Doch klingt das dann noch vernünftig?
Ich höre hauptsächlich elektronische Musik.

Gruss Nico :-)
 
Hi Nico,

bei uns ist die Musik auf dem iTunes-Server (Mac Mini) komplett in Apple Lossless. Wenn mal was auf die iOS-Geräte rübergezogen wird, dann wird es automatisch in 192 kHz AAC von iTunes konvertiert. Das hat für die Musik über iPhone/iPad/iPod immer ausgereicht. Insbesondere für mobile Kopfhörergeschichten reicht das völlig aus.
 
Danke!
Dann nehme ich die 192 kbit/s und höre mir das mal an.
128 kbit/s erscheint mir schon etwas wenig.
Apple Lossless ist mir immer noch zu gross, habe mein ganzes altes Vinyl und alles andere auch in 320 kbit/s AAC.
Die Sammlung ist sehr gross, arbeite viel für die Musikindustrie und da werde ich mit CDs quasi bombardiert.
Da ich keine Regelwand voll CDs haben will, wandern die dann alle in den Mac.
Sind auch so schon knapp 1.4TB nur für die iTunes Library.
 
Apple Lossless ist mir immer noch zu gross, habe mein ganzes altes Vinyl und alles andere auch in 320 kbit/s AAC.
Die Sammlung ist sehr gross, arbeite viel für die Musikindustrie und da werde ich mit CDs quasi bombardiert.

Vor 10 Jahren hätte ich es auch so gemacht, aber heute, bei den heutigen TB Preisen? In iTunes würde ich alles neue nur noch als ALAC (Lossless) in der nativen Auflösung rippen!
 
Ich sehe das auch wie Mister Cool.

MP3, AAC hat zu Hause nichts zu suchen und ist nur für das Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das seit dem knutschkugel g3 iMac mit AAC.
Höre eh fast nur über iPhone oder iPad oder mal über AirPlay in der Küche oder im Garten.
Dafür ist das mehr als ausreichend.
 
Hab jetzt 192 kbits auf den iPhone und das ist ok finde ich.
128 war schon etwas schlechter.
 
Zurück
Oben Unten