Hi!
wie gesagt - ich leg die %-Zahlen nicht auf die Goldwage und sehe eher das Gesamtbild als Details der Aussagen, durch diese Art der zerstückelten Interpretation kann man garnicht mehr erfassen was er meint und disktutiert eigentlich über 2 verschiedene Dinge!
Denn zumindest seh ich das so, sollte hier garnicht ausgesagt werden, dass es egal ist welche Stufe genutzt wird, sondern es geht eher darum wie hier regelmäßig die Grundlagen nicht gekannt oder ignoriert und durch Wechseln der Komponenten oder besser auf das konkrete Thema gemünzt durch steigern der Wattzahl ersetzt wird!
Ich habe hier im forum ja auch einen Erfahrungsbericht zu meiner Tru gegen eine Tru S44 im gleichen Auto, gleich eingepegelt, eingestellt, gleiche Musik... da waren die Unterschiede hörbar, aber nicht exorbitant oh-mein-gott-faktor...
Nunja ähnliches kann ich z.b. mit bestimmten LS Material an bestimmten Amp-Material sagen, dass sind erfahrungserwerte aus versch. Autos mit versch. Einstellungen und Einbausituationen, die aber jedesmal den gleichen character hatten!
Somit würde ich das Klingen der Amps... nicht absprechen wollen... aber
Die Grundlagen umgesetzt und richtig eingestellt als maginaler bezeichnen als die meisten wohl meinen zu wissen.
Lieblings-Wissens-Bsp. tief-getrennter HT heißt hohe Bühne.
ich denke @Morty der nenner wird bei uns schon der gleiche sein nur schreibt man auch mal gern aneinander vorbei, wie gesagt ich glaube nicht dass der Faktor Amp abgesprochen werden soll, aber minimiert gesehen wird!
Wie groß der Unterschied allerdings ist, wird wohl ewig Gesprächsthema sein...
Das hier bei der Watt-Wut vielleicht ganz andere Punkte eine rolle spielen, weshalb Zapco Watt nicht gleich andere Watt sind als die reine Watt-Schlacht mag wohl niemand so richtig interessieren...
Es spielt wohl aber auch oft in dem Hobby ein gewisser Haben-Woll und Spaßfaktor mit, der auch ruhig bleiben darf, muss man sich dessen nur bewusst sein!
Impulsstrom, Stormversorgung (stabilität)... nunja
Ich mach mir z.b. zur Zeit Gedanken über die Richtung digital... Vorteile bieten sie ja nicht nur im Platz, durch den geringeren Strombedarf bekommt man Vorteile, die einem die analogen stromfresser nicht bieten können... Was auch in vielen Situationen im A/B Vergleich den Entscheid richtung digital offenbaren wird...
Da sind wir wieder beim Thema Grundlagen - wenn man weiß warum wird man sich nicht wundern und nicht den watt die Verantwortung übertragen....
Naja...
watt soll ich schreiben, die Hauptsach ist, dass man Spaß mit seiner Anlage hat! Leben und leben lassen, wie ich oben schon geshcireben hat, wenn man an den Punkt kommen sollte sich zu fragen, warum klappts gegenüber besser - stellt man vielleicht irgendwann die richtigen fragen
