AA165G oder AD W600 ML16 Aktiv passen besser zu den AA25G

Ich denke die größeren Koppelvolumen bringen etwas mehr Tiefgang bzw. einen etwas flacheren Abfall, oftmals aber
eben verbunden mit einem Hauch Einbuße in der Schnelligkeit, Feinzeichnung oben heraus.

Ich betone noch einmal, ich vermute, da es beim Hertz ML280 so war.
 
Moe schrieb:
Ich denke die größeren Koppelvolumen bringen etwas mehr Tiefgang bzw. einen etwas flacheren Abfall, oftmals aber
eben verbunden mit einem Hauch Einbuße in der Schnelligkeit, Feinzeichnung oben heraus.

Ich betone noch einmal, ich vermute, da es beim Hertz ML280 so war.


Gut danke..so teuer können die ja net sein
am besten man hat beide da um zu vergleichen und die optimale einbaugröße zu haben
wo bekomme ich dann die g³ her :kopfkratz:

könnte ja mal suche im Marktplatz versuchen
 
Kenne nur A25G² oder aktuell den A25G4?!
 
Hi,

sollte ich das überbewertet haben, tut mir das Leid.
Kann schon sein, etwas Forenmüde zur Zeit...

wenn dem So ist: Entschuldigung!

Ansonsten, es gibt bewusst keinen g3, sondern nur g2 und g4!

Gruß!
 
Aman schrieb:
Hi,

sollte ich das überbewertet haben, tut mir das Leid.
Kann schon sein, etwas Forenmüde zur Zeit...

wenn dem So ist: Entschuldigung!

Ansonsten, es gibt bewusst keinen g3, sondern nur g2 und g4!

Gruß!


Hallo Aman


alles kein ding aber wirklich sehr nett von Dir hier noch mal zu schreiben
mit den G4 hab ich jetzt auch verstanden....THX :thumbsup:
 
Kein Thema, man(n) muss auch dazu stehen, wenn man mal daneben haut :hammer:
Also, weiter im Thread!

Gruß!
 
Threadsteller, das ist z.B. ein 18ml Koppelvolumen aus gedrehtem Aluminium für den A25g²:

XYZ007.jpg


Gedämpft mit locker sitzendem Stück Sonofil. Damit habe ich bei mir sehr gute Ergebnisse erzielt.

XYZ003.jpg


XYZ004.jpg
 
@Sersh22

Waaas sooo lang ist das ding :ugly:
Oh man bei mir ist eines dran das ist nicht mal die hälfte so lang :hammer: :hammer:
Das bekomm ich nimmer hinter den Spiegel

aber villeicht geht es ja auch mit dem kleinen ;)
 
steffel333 schrieb:
@Sersh22

Waaas sooo lang ist das ding :ugly:

Das ist noch garnichts! Manche fahren mit 50~80ml Koppel. ;)
Du musst dann das kleinste Volumen haben. Ich habe bis jetzt einige A25g² mit kleinem Koppelvolumen gehört, und die meisten haben mir weniger gut gefallen. Unter Umständen klingt´s etwas spitz oben und etwas harsch untenrum. Mit grösserem Volumen hat der A25g² präsenteren oberen Mittelton, der gleichzeitig auch angehnemer klingt. Die Auflösung ist bis in die kleinsten Details da, allerdings komplett ohne jegliche Schärfe. Ich trenne die HT´s bei 2,5kHz@12dB, die TMT´s bei 2kHz@12dB.
 
So nun nach etwas recherche hab ich bei einigen profis nun rausgehört ,dass das "Normale Koppelgehäuse" ca 2,5cm lang Ihren Dienst sehr gut verrichtet
Und die Zigarrenrohre wirklich nur für absolute enthusiasten sind :D
Selbst der Hersteller ist in etwa dieser Meinung ;)

man jungs Ihr macht mich hier noch fertig :hammer:
 
Zurück
Oben Unten