AA165G oder AD W600 ML16 Aktiv passen besser zu den AA25G

Hallo,

wir haben hier schon ein paar X5 umgebaut.

Anstelle eines eingequetschten 16er´s habe ich hier einem 13er den Vorzug gegeben und oben im Originalen Einbauplatz im A-Brett einen 2,5 " Mitteltöner eingebaut. Im 3 Wege spielt das Klanglich hervorragend !

Grüße

Dominic
 
Hallo Diabolo

Erstmal sehr intresant für mich :thumbsup:
aber ich muß jetzt erstmal schlucken :eek:

Welche X5 hast Du denn umgebaut??
E70 oder E53
hier mal meiner (E53) bin auf meine Umbauten echt stoz :beer:




Also 3 wege...nun das ist problematisch wegen der Hochtöner auf dem Amaturenbrett .
Die Scheibe ist relativ falch und die Reflextion wir da eine große Rolle spielen ;)

In der Tür sind 16er orginal verbaut und ich hab da mit mdf ringen ohne probleme eine gute Verbindung bekommen
Das hier waren meine ersten Dämmversuche


der Dirk hat das dann aber prov. gemacht



der klang hat sich da enorm verbessert
wie man auf dem Bild sieht ist der 16er leicht nach unten abgewinkelt bringt aber auch so einen tollen kick
Die hochtöner hinter dem spiegel haben akustisch doch eine gute positzion

und die AV Hardware ist in der Reserveradmulde
Sub ist gewechselt und die Box wurde vergrößert


Nun wenn du jetzt 3 wege verbaust ..die Scheibenreflextion hinnimmst und statt des 16er nur einen 13 verbaust....Da komme ich wirklich ins grübeln :kopfkratz:
ich möchte auch gar nicht bezweifeln das Du hier mehr Erfahrung hast und sich das System toll an hört....nur Physikalisch kann ich das halt nicht nachvollziehen

da müßte man mal gegenhören :D
 
denke das Dominic da einen A130 verbaut wenn ich mich nicht irre.

Es gibt einige die vom 16ner auf einen A130 gewechselt sind und es nicht bereut haben das kleine Ding spielt sowas von knackig und mit einer nicht zu unterschätzenden Gewalt.
 
starbac schrieb:
dnke das Dominic da einen A130 verbaut wenn ich mich nicht irre.

Es gibt einige die vom 16ner auf einen A130 gewechselt sind und es nicht bereut haben das kleine Ding spielt sowas von knackig und mit einer nicht zu unterschätzenden Gewalt.


????? was ???? das ist ja echt der Hammer
ein 13er soll die Frequenzen eines überlegenen 16,5er mit machen (ich meine so in etwa?)
ich denke das kann nur mit einem entsprechenden Gehäuse funktionieren

ich hab zuhause Dynaudio Focus 110 dort sind auch 13er bass verbaut
durch die Gehäuse (Reflex) brigen die auch guten Tiefton...aber im Auto? wie soll man das realisieren :???:

aber wie gesagt der Einbauort stört mich auch sehr wegen der Reflextionen
 
@steffel333

Glaub mal.. wenn Dominic was sagt, hat das schon seinen Sinn und weiss was er tut..Zumindest die meiste Zeit des Tages :keks:
 
Dieselrenner schrieb:
@steffel333

Glaub mal.. wenn Dominic was sagt, hat das schon seinen Sinn und weiss was er tut..Zumindest die meiste Zeit des Tages :keks:


ich wollte das auch nicht in Frage stellen , sorry wenn das so rüber kam
nur verstehen kann ich es nicht und wenn es mir jemand erklähren kann .. wäre das cool

ich wollte heute mittag aber eh mit dem Arian Telefonieren...und wenn er das nicht weiß na dann kann das auch keiner :thumbsup:
 
Hi,
@steffel
Warst du schonmal bei den Jungs von der Zone in Kastel, wenn du aus Wiesbaden kommst dann liegt der Weg dahin doch nahe!!??!!
Gruß
 
Komm aus der nähe von Siegen, also quasi einfach noch weiter nach Norden. Sonst hätte ich schon gesagt das man sich unterwegs treffen kann. ;)

Klar müssen Lautsprecher sich erstmal einspielen, ist mir bekannt. :)
Auch den Burn in kenn ich. Hab meinen (mittlerweile alten) E8400 selbst auf 4Ghz getrieben, da gingen sogar noch mehr aber 4Ghz langt mehr als vollkommen. :D
 
Hi,

wenn der Dominic sich hier schon äußert, wäre es sicherlich klug, mal nett nachzufragen, anstatt seine eigene Unwissenheit mal wieder agressiv zur Schau zu stellen, dann bekommt man sicherlich auch ne fundierte Antwort :taetschel:

nicht, en Post später, wenn man denn merkt, dass der überlegene 16er, vielleicht doch nicht immer so überlegen ist...

Vielleicht kommt vom Dominic nochmal was?!
weitere Ausführungen wären Klasse!

Gruß!
 
den direkten Vergleich hatte ich noch nie aber als ich das erste mal gesehen hab was die A130 fürn Hub können. Ich hab echt gedacht die wären grade dabei Mechanisch zerstört zu werden aber die Stecken das locker weg. ;)

Saß aber leider nicht im Auto, stand nur daneben. War am letzten Woofatreffen/WoofAYA. :)
 
Aman schrieb:
Hi,

wenn der Dominic sich hier schon äußert, wäre es sicherlich klug, mal nett nachzufragen, anstatt seine eigene Unwissenheit mal wieder agressiv zur Schau zu stellen, dann bekommt man sicherlich auch ne fundierte Antwort :taetschel:

nicht, en Post später, wenn man denn merkt, dass der überlegene 16er, vielleicht doch nicht immer so überlegen ist...

Vielleicht kommt vom Dominic nochmal was?!
weitere Ausführungen wären Klasse!

Gruß!


Hallo Kolege

anstatt seine eigene Unwissenheit mal wieder agressiv zur Schau zu stellen

Also das kann ja nur ein Scherz sein oder?
agressiv? wo bitte mit welchem satz?
Ich würde das eher eher verwundert bezeichnen ;)

Und unwissenheit :???:

danke für die Blumen

ich hab gerade tel. die Bestätigung meiner Aussage von Herrn Wölfinger bekommen
Der A130 geht richtig gut in einer Box mit dem entsprechendem Volumen
sogar bis 50Hz runter
und genau das ist beim X5 sehr schwer ..nur mit hohem Kostenaufwand umsetzbar ;)
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
@steffel
Warst du schonmal bei den Jungs von der Zone in Kastel, wenn du aus Wiesbaden kommst dann liegt der Weg dahin doch nahe!!??!!
Gruß


jawolli

ich war schon in Kostheim carcom (möchte ich eher nicht empfehlen)
und auch schon in Kastel...sehr nette Junge leute dort...

hatte mir da einen kostenvoranschlag und Umbauplan machen lassen

im Anscluß bin ich auf Empfehlung eines Users aus dem HiFi Forum dann 40km weiter zum Wölfi
gefahren....
seitdem hat mich das Auto HiFi Fieber gepackt..und ich laß mich immer gerne von dirk beraten

Nett kompetent und erfahren
was will man mehr :beer:
 
das_matze schrieb:
Komm aus der nähe von Siegen, also quasi einfach noch weiter nach Norden. Sonst hätte ich schon gesagt das man sich unterwegs treffen kann. ;)

Klar müssen Lautsprecher sich erstmal einspielen, ist mir bekannt. :)
Auch den Burn in kenn ich. Hab meinen (mittlerweile alten) E8400 selbst auf 4Ghz getrieben, da gingen sogar noch mehr aber 4Ghz langt mehr als vollkommen. :D


Cool 2 gute Freunde wohnen in Bretthausen..das ist ein Katzensprung von dir entfernt

CPU...ich hatte auch bis vor einem Jar einen E8600 mit über 4GHz am start....
nun bin ich aber auf den i750 (Quad) gewechselt...weniger Strom und wirklich mehr Fps bei nur 3,2Ghz :beer:
 
das_matze schrieb:
den direkten Vergleich hatte ich noch nie aber als ich das erste mal gesehen hab was die A130 fürn Hub können. Ich hab echt gedacht die wären grade dabei Mechanisch zerstört zu werden aber die Stecken das locker weg. ;)

Saß aber leider nicht im Auto, stand nur daneben. War am letzten Woofatreffen/WoofAYA. :)


Tja der A130 scheint wirklich verdammt gut zu sein...werde da den Meister mal intensive befragen
Die Frage ist bei mir..welcher LS mit dem Türvolumen des X5 am besten zurecht kommt

Ich verlaß mich da auf Dirk....er meint der 165er ist bei mir angesagter :thumbsup:
 
Hallo!

Also in der doch wirklich großen X5 Tür spielt der A165 mit Sicherheit viel druckvoller und besser als der A130.
Wenn man dem 13er natürlich ein geschlossens 4ltr Gehäuse geben könnte, dann wäre der 13er natürlich überlegen!
Da wir aber einfach auf die Tür spielen lassen... natürlich ein 16er!

Gruß
 
steffel333 schrieb:
starbac schrieb:
dnke das Dominic da einen A130 verbaut wenn ich mich nicht irre.

Es gibt einige die vom 16ner auf einen A130 gewechselt sind und es nicht bereut haben das kleine Ding spielt sowas von knackig und mit einer nicht zu unterschätzenden Gewalt.


????? was ???? das ist ja echt der Hammer
ein 13er soll die Frequenzen eines überlegenen 16,5er mit machen (ich meine so in etwa?)
ich denke das kann nur mit einem entsprechenden Gehäuse funktionieren

ich hab zuhause Dynaudio Focus 110 dort sind auch 13er bass verbaut
durch die Gehäuse (Reflex) brigen die auch guten Tiefton...aber im Auto? wie soll man das realisieren :???:

aber wie gesagt der Einbauort stört mich auch sehr wegen der Reflextionen

die 3Wege Statements und Infrage-Stellung der physikalischen Gegebenheiten mal außen vor gelassen...
muss man sich halt nicht wundern wenn man alles besser weiß - warum die Leute dies besser wissen es dir nicht sagen...
oder dir nach Schnauze bauen, weil selbige es ständig verlangt :taetschel:

und Kollegen sind wir nicht, aber wenn -> wären wir wohl Kollegen
mit 2 LL :taetschel: ;)

Du wolltest es doch richtig machen, von Anfang an, so wie du vorgehst wirds wie vorher - von Anfang an- Halbherzig...
aber solange es genug Leute gibt, die dich bestätigen passts ja, weil die Mehrheit immer Recht hat :hippi:

Mach dir nix draus, mach mir auch nix draus, ist eben en Autobesitzer mehr, der sich nachher wundert, warum es beim Nebenmann besser klingt... immer noch :ugly:

So long, möchte nicht gestört haben!
Der Dirk wird dir schon das bauen, was dir gefällt!

Gruß!
 
Hallo ( Kollege )Aman :D

Ahja OK jetzt hab ich verstanden was dir an meinem Beitrag nicht gefallen hat ;)
Das hier ist halt eine Plattform auf der man doch subjektive Meinungen äußern darf...und genau das hab ich getan ;)
mit dem ???Was??? wollte ich nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen..nicht provozieren ;)
und besser wissen schon gar nicht...ich bin absolut lernfähig selbst mit 47 Jahren
das Thema ist zZ für mich einfach hoch intresant und jeder darf oder kann sein Wissen (oder auch mehrwissen) hier einfliesen
lassen :leseratte:
Wenn der Dominic sich nicht äußern möchte ist das doch wirklich auch kein Problem ... auch wenn er hier bei euch wohl sehr gefragt ist
ich bin hier ja auch erst seit 1,5 wochen unterwegs...und bis jetzt nur auf nette hilfsbereite positive HiFianer gestoßen :beer:

3 Wege möchte ich auch gar nicht in frage stellen.....
Nur der Einbauort am Amaturenbrett reflektiert den hochton einfach nicht gut...er ist horizentral mit Abstrahlung der Frontscheibe nicht
gut plaziert

das ist meine Meinung....wenn mich einer eines besseren belehrt freue ich mich wenn nicht auch gut :thumbsup:

Mit dem Thema hiFi beschäftige ich mich im Wohnraum auch schon länger...im Innenraum eines Fahrzeuges muß man halt leider immer kompromisse ein gehen

Und richtig machen ist halt "Immer" eine Frage des Geldes...ich bin eher der Aufrüßter btw Modder
das hat den Vorteil, dass man sich öfter auf eine verbesserung freuen kann :D
 
Alles klar!
Scheint leider Mode zu sein, es besser zu Wissen als die Könner...
Das ist doch im HomeHifi Bereich nicht anders...
da kam es mir vielleicht ein wenig so vor :hammer: aber wenn es nicht so ist, ist doch gut!

vielleicht äußert sich dominic ja nochmal dazu.
Ist auch immer eine Geldfrage!
Ich würde ein frontsystem Konzept aufgrund deiner Fahrzeuggegenheit erstellen und dem wo DU hinwillst.
Danach die Chassis wählen, zumal diese noch zu den vorhandenen Amps passen sollten!

Die meisten gehen andersrum vor und biegen im Anschluss daran rum bis es passt!
Umso weniger du biegen musst, umso besser!

Gruß!
 
Hey Aman ich verstehe eigentlich dein Problem hier garnicht, wenn ich mir den Thread so durchlese, weiß ich garnicht,
warum du dich so auf den Schlips getreten fühlst? Es ist eben alles im Auto wieder etwas Neuland für den Stefan. Er
bestreitet doch die Aussagen garnicht, sondern hinterfragt, sie weil er es so anscheinend nicht kennt, was ist denn
daran so schlimm? Dabei ist er weder abwertend, noch unhöflich?! Ist doch besser als blind jedem (ihm unbekannten)
sofort zu glauben?!
 
Hallo

ich hätte hier noch mal eine Frage zu den Koppelvolumen

ich hab ja das g² ich hab aber schon was von einem g³ gelesen
geht das weiter runter und ist das größer?

was ist denn besser
 
Zurück
Oben Unten