AA130 Seltsames Geräusch - Anschlagen?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
frieder schrieb:
dann würd ich nämlich ganz eindeutig auf die CD tippen .. es wäre mehr als ungewöhnlich dass die HU oder auch das NF-kabel immer an einer stelle der CD fehler produziert .. die dinger können doch nicht "hören" wann sie spinnen sollen ;) ;) ..
das nicht. aber wenn der fehler je nach verkabelung "wandert", hört sich das am ehesten noch nach problemen im kabel an.
 
Will die Tage eh mal einen Reset machen wegen eines Fehlers im Display, der manchmal auftritt. Werde das bei der Gelegenheit mal testen. Ist halt ein etwas seltsamer Fehler...

Wenn es die HU wäre, wäre das ja nicht sooo wild. Die hat ja noch Garantie... ;)

Grüße,

Moses
 
So, gestern hat sich die HU dann mit "Hi Temp" und "Error" mehr oder weniger endgültig verabschiedet. Ich gehe also mal davon aus,d ass das das Probölem ist oder die Ursache... ;)

Grüße,

Moses
 
Nein, bisher nicht. Wäre nett, wenn Du sie kurz posten könntest...

Grüße,

Moses
 
Hat der Tobias ja schon gemacht... ;)

Fertiges Anschreiben hab ich glaub ich auch noch auffem PC, is ja net das erste 7878 was so Zicken da macht :keks:
 
alien2020 schrieb:
btw. die 7878 R reperatur geht atm recht schnell, hatte meinen nach ner knappen woche wieder!

Hehe... wenn die Teile (insb. Laufwerke) da sind schon.
@Moses... kannst dir ja gleich die Endstufen-IC's lahmlegen lassen ;)
 
hey toermel

Hehe... wenn die Teile (insb. Laufwerke) da sind schon.

deswegen steht atm da ;-) hatte es vor 3-4 wochen eingeschickt !

Macht das Alpine mit dem Endstufen IC's? Oder WER kann das machen?

mfg tobias
 
Wenn sie dann noch einen optischen Output anbringen könnten ... =)
 
Kannst du auch selbst machen (Garantie ist runter?).

Hatte das früher mal bei meinem Panasonic gemacht. Da war der IC im Eimer (Kurzschluss -> Sicherung immer gekommen).
Hat danach problemlos funktioniert.

Sollte auch nicht stören, da ja nur die ansteuerung der (internen) Endstufe ohne Last läuft.

Gruß, Seb
 
Ne, Garantie ist noch drauf bis Dezember... :D Aber das wäre ne Idee, muss mal mit den Jungs telefonieren, vielleicht legen die mir die internen Endstufen gleich lahm. Wieder ein Stromfresser weniger... ;)

Wie sieht das aus, was brauchen die alles? HU und Bedienteil oder mehr? Sollte deoch eigentlich reichen...

Grüße,

Moses
 
Also, sehr freundliche Leute da... Hab gerade mal mit denen telefoniert. Die schalten mir dann die internen Endstufen ab. :D

Ich ergänze dann mal die Serviceadresse um die Telefonnummer:

Alpine Service Deutschland:
Ried GmbH
Alpine Service
Kölner Str. 34
70736 Stuttgart
0711/541144 bzw. 541145 bzw. 541146

Grüße,

Moses
 
alien2020 schrieb:
Macht das Alpine mit dem Endstufen IC's? Oder WER kann das machen?

Ich weiß nicht... meines hat seine Reperatur nicht mehr erlebt... habe nach zwei Monaten das 7998 angenommen.
Ansonten mal die Elektronik-Profis hier im Forum fragen...
 
Also der Alpine Service macht das auf Anfrage auch, hab ja gerade mit denen telefoniert. Solange noch Garantie besteht, wäre das sicherlich der sinnvollste Weg. Aber es haben wohl einige hier im Forum schon selbst gemacht. Einfach mal kurz suchen, hatte da auch schon mal rumgefragt...

Grüße,

Moses
 
Verwendest Du passive Weichenbauteile, insbesondere Spulen? Manche Kernspulen (besonders Stab- und Pilzkerne) verursachen - wenn sie in die Sättigung gehen oder defekt sind - ein dem Anschlagen eines Lautsprechers recht ähnliches Geräusch.

Gruss, Wolli.
 
Ja, ist passiv getrennt über die Serienweiche des Andrian Frontsystems. Riehct aber alles normal und sieht auch normal aus und das Geräusch tritt ja nur bei einigen sehr wenigen Liedern auf, da aber immer an genau der gleichen Stelle. Also LS sowie Weichen und Amp sind schon ausgeschlossen, das ist alles schon getestet, war alles auch mein erster Verdacht. Aber ist wohl doch das Alpine zumindest ein Teil der Fehler.

Grüße,

Moses
 
Moin Moses

wollen die noch Geld dafür? Wenn ja wieviel?

Ansonsten habe ich nur Headunit mit Bedienteil eingesendet!

Der Vorteil is wohl weniger der stromverbrauch, eher das es deutlich kühler bleibt und daher das laufwerk intern nicht mehr kaputt geht!

mfg tobias
 
Hi Tobias!

Keine Ahnung, werde ich sehen, habe mit denen abgemacht, dass mich der Techniker dann anruft, wenn das Teil da ist, damit man das klären kann. Ein Vermögen werfe ich denen nicht in den Rachen. ;)

Ja, HU und Bedienteil reicht, wichtig ist bei Garantie lediglich eine Kopie des Kaufbelegs.

Das Teil wurde ja derart brutal heiss, dass ich mir schon einmal die Finger am Display verbrannt habe. :stupid: Ich hoffe mal, dass das dann deutlich weniger warm wird, zumal ich das Display ja eh immer auf Black Out fahre...

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten