AA130 Seltsames Geräusch - Anschlagen?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moses

vielen dank! Sag bescheid wenn du es wieder zurück hast!

mfg tobias
 
Mach ich, kein Problem. Wird aber noch ne Weile dauern, komme wohl erst nächste Woche dazu, es wegzuschicken. Bis dahin muss es noch durchhalten. ;) Manchmal hilft ja gutes Zureden... "Jetzt spiel, Du Mistding, oder es kommt so ein billges Redstar rein und Du wanderst in den Elektronikschrott" ...und schon geht es wieder für 30 Minuten... :effe:

Grüße,

Moses
 
Hallo Moses.....
Das mit den Ein--gebauten End-stufen ist ein Problem...
Wär mal nett wenn die im MENÜ auszustellen könnte.......(Anregung!)

Würde mich freuen wenn ich INFORMATIONEN von Dir bekommen würde .
Dann Dir im Vorraus...

Viel Erfolg..
Danke für DIE Übermittlung vom ALPINE Service ! (Allgemeinheits-Technisch!)


Grüsse aus Hamburg
Anselm N. Andrian
 
Tja, bei den neueren geht das ja wohl teilweise... Leider aber beim 7878R nicht, wobei mir eh nicht klar ist, wieso eine HU dieser Preisklasse mit den ganzen Möglichkeiten on board wie LZK, Aktivweichen etc. noch interne Endstufen benötigt. Wer kauft sich bitte ein 7878, um es mit den internen Endstufen zu betreiben? Da wurde der Weg beim 7998 schon wesentlich konsequenter zu Ende gedacht und umgesetzt.

Das Ergebnis schreib ich dann hier rein, ist ja für den einen doer anderen vielleicht auch interessant, was die dafür haben wollen. ;)

@Anselm: Klar halte ich Dich auf dem laufenden...

Grüße,

Moses
 
Moses schrieb:
Da wurde der Weg beim 7998 schon wesentlich konsequenter zu Ende gedacht und umgesetzt.

Dafür waren sie beim 7998 an anderer Stelle sehr unkonsequent :eek:

Wünsche dir viel Glück mit deinem Radio... manchmal trauere ich meinem noch etwas hinterher :taetschel:
 
Hallo!!

@Moses:

Das Ergebnis schreib ich dann hier rein, ist ja für den einen doer anderen vielleicht auch interessant, was die dafür haben wollen.

*Stempsy den Finger hebt*

Freue mich auf deine Berichterstattung!!

DANKE für den Hinweis!

mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer:
 
@David
Kannst du bitte auch mal nachfragen, ob sie da noch nen optischen Output dranbasteln können? Muss ja nur irgendwo das digitale Signal abgegriffen werden ... =)

Einfach mal den Techniker fragen ... =)

Gruß
Konni
 
@Konni: Ruf doch einfach mal an... Falls ich den Techniker dran kriege, frage ich ihn natürlich, aber ich weiss nicht, ob ich dann dran denke... ;)

Grüße,

Moses
 
Tja Alpine :stupid: Als ic April 03 Nach Sinsheim gefahren bin musste ich mein Alpine 7678RB 2 Mal wegen Überhitzung ausschalten - hat dann keine CD´s mehr angenommen -> Error...

Dieses Jahr mit dem Clarion DXZ928R hab ich keine Probleme gehabt obwohl es auch warm wird aber an ein Alpine reicht es jedoch nicht heran!

gruss g-s
 
Ausschalten musste ich es bisher noch nie, es hat auch nie ein Hitzeproblem gemeldet bis jetzt eben. Es wurde halt extrem heiss, gerade das Display, aber das war es dann auch schon. Naja, wenn die das jetzt vernünftig regeln, soll es mir egal sein. ;)

Grüße,

Moses
 
Hey Konni

mal ne doofe Frage, wenn man einen digitalen ausgang am Alpine hätte, was könnte man dann damit machen? bzw. wie würde eine Kette dann aussehen?

mfg tobias
 
Dann könnte ich mit einem Lichtwellenleiter-Kabel direkt an meinen Prozessor und müsste nicht Ai-Net oder Cinch nehmen. Ganz einfach ...
 
moin

würde das dann auch was beim 7878R bringen? Prozi in kofferraum und dann kurze voodoo stückchen ;-) geht das so?

mfg tobias
 
alien2020 schrieb:
mal ne doofe Frage, wenn man einen digitalen ausgang am Alpine hätte, was könnte man dann damit machen? bzw. wie würde eine Kette dann aussehen?

Man könnte digital in einen Prozessor (z.B. den Alpine PXA-H700) rein gehen. Dadurch spart man sich die D->A, A->D Wandlung bevor man im Prozessor landet. Außerdem kann sich auf dem Weg in den Kofferraum kein Störsignal einschleichen (bei optischer Übertragung).
Leider kann man über den digitalen Ausgang keine DSP Funktion des Radios mehr nutzen.
 
Wenn es einen optischen Ausgang wie z.B. beim 7944 geben würde, dann würde das so gehen. Ist eine sehr schöne Sache, statt vieler, teurer und dicker NF-Kabel ein dünnes optisches Kabel ohne Störprobleme udn dann kurze sehr hochwertige NF-Kabel wie das Voodoo von Prozessor zu Endstufen.

Grüße,

Moses
 
Ja, geht. Im Menü Power-IC auf Off stellen.
 
Zurück
Oben Unten