A165G und PPI2050

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Hiho,

ich wollte mal Eure Meinung hören, ob die PPI2050 genug Power hat, um die A165G anzutreiben?!?

PPI2050.jpg


Lohnt es sich das einmal zu testen?

Viele Grüße

Michael
 
Testen lohnt sich immer :-)
Und bitte auch berichten, wie es läuft. Laufen werden die damit auch. Nur das Limit in Pegel und Attacke wirste damit wohl nicht erreichen... nichtmal ansatzweise.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Toppi schrieb:
ich wollte mal Eure Meinung hören, ob die PPI2050 genug Power hat, um die A165G anzutreiben?!?

Man mag es kaum glauben, aber selbst mit 1 Watt kommt aus den A165G schon Musik raus. ;) Die PPI macht ja 2x75W an 13,8V, da sollten sich die A165G schon ausreichend bewegen. Für normalen Hörer ohne Pegelambitionen sollte das wunderbar ausreichen. ;)

PS: Statt dem riesengroßen, unnötigen Bild hättest du lieber die Leistungsdaten der Endstufe posten können. Das hätte im Gegensatz zum Bild auch nen Mehrwert dargestellt. ;)
 
find sie ein wenig klein :D aber für den Anfang sollte es gehn optimal ist >100
 
Benny schrieb:
Toppi schrieb:
ich wollte mal Eure Meinung hören, ob die PPI2050 genug Power hat, um die A165G anzutreiben?!?

Man mag es kaum glauben, aber selbst mit 1 Watt kommt aus den A165G schon Musik raus. ;) Die PPI macht ja 2x75W an 13,8V, da sollten sich die A165G schon ausreichend bewegen. Für normalen Hörer ohne Pegelambitionen sollte das wunderbar ausreichen. ;)

Hast das mal getestet mit 1Watt Benny? :eek: :D
 
Ich weiß was bei meinen Sub so in der Regl anliegt, habe ich dir das nicht gezeigt als du mal in meinem Wagen gesessen hast? :beer: Das kann man ja analog auf die TMT übertragen.

:EDIT: 2000. Post. :)
 
Benny schrieb:
Toppi schrieb:
ich wollte mal Eure Meinung hören, ob die PPI2050 genug Power hat, um die A165G anzutreiben?!?

Man mag es kaum glauben, aber selbst mit 1 Watt kommt aus den A165G schon Musik raus. ;) Die PPI macht ja 2x75W an 13,8V, da sollten sich die A165G schon ausreichend bewegen. Für normalen Hörer ohne Pegelambitionen sollte das wunderbar ausreichen. ;)

PS: Statt dem riesengroßen, unnötigen Bild hättest du lieber die Leistungsdaten der Endstufe posten können. Das hätte im Gegensatz zum Bild auch nen Mehrwert dargestellt. ;)

Die Daten stehen auf der Endstufe drauf^^

Die Frage ist eben ob man damit Spass hat oder nicht ;)
 
Benny schrieb:
Ich weiß was bei meinen Sub so in der Regl anliegt, habe ich dir das nicht gezeigt als du mal in meinem Wagen gesessen hast? :beer: Das kann man ja analog auf die TMT übertragen.

:EDIT: 2000. Post. :)

Bor wüßte ich jetzt garde nicht, gerne nochmal per PN rein interessehalber :thumbsup:
 
Toppi schrieb:
Benny schrieb:
PS: Statt dem riesengroßen, unnötigen Bild hättest du lieber die Leistungsdaten der Endstufe posten können. Das hätte im Gegensatz zum Bild auch nen Mehrwert dargestellt. ;)

Die Daten stehen auf der Endstufe drauf^^

Ich hab hier so ein lahmes WLAN, da wurde das Bild garnicht komplett geladen. ;)

Und ~800kb sind wirklich ein bischen viel für ein Photo.

Toppi schrieb:
Die Frage ist eben ob man damit Spass hat oder nicht ;)

Ja, solange du keine Pegelorgien feiern willst sehe ich da kein Problem. :)
 
Die Frage ist immer, was sind Pegelorgien :D
Ich glaube ich bin nicht der "bis in den Tod-Hörer" aber laut darf es gerne schonmal sein :)

Ich werde es am besten mal ausprobieren (vor Februar komme ich eh nicht dazu) und dann mal schauen :)

Viele Grüße

Michael
 
also die 165G an 25W von einer Zapco Studio machen schon richtig spaß. Klar lauter geht es immer...
 
Die Frage ist u.a. ob die dann auch noch gut kicken ;)
 
Das "Kicken" hat ja nix mit der maximalen Leistung der Endstufe zutun. Vielmehr mit dem Einbau (Befestigung, Ausrichtung, Türbeschaffenheit usw), dem EQ und nicht zuletzt dem angelegten Signal :-) (neben vielen anderen Kleinigkeiten)
Die Endstufe ist sicher keine lame Krücke und kann das Signal schnell genug ansteigen lassen, dass die Voraussetzungen für einen echten "Kick" geschaffen sind. Natürlich immer abhängig vom Pegel.
Wenn du mit "Kick" allerdings meinst "bis ich mich Wegducke, wenn er auf die Drums haut" dann könnte da mit etwas mehr Leistung auch etwas mehr gehen. Grundsätzlich ist das aber keine reine Leistungsfrage und die Endstufe (deine Endstufe) an sich stellt nicht das Problem dar, wenn es nicht "Kickt".

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Zurück
Oben Unten