8pa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Apr. 2012
- Beiträge
- 1.078
- Real Name
- Gerd
Helix Dsp Pro Mk2 an Alpine PDX V9 (2 Stück).
Der DSP liefert bei 100% Digitaleingang und voller Aussteuerung 8 Vrms an den Cinch Ausgängen, die Endstufen 'vertragen' aber max. 4 V an den Eingängen.
Stelle ich nun jeden einzelnen DSP Kanal auf max. -6dB ein (was 4 Vrms bedeutet), oder lasse ich die Kanäle bei max. 0dB (8 Vrms) und begrenze das Mastervolume des DSP (was ich per SW auf -6dB machen könnte)?
Und, ich brücke an den PDXen jeweils 2 Kanäle für die TMT. Bleibt dann die max. Spannung von 4V am Eingang oder verdoppelt sich die auf 8V?
Der DSP liefert bei 100% Digitaleingang und voller Aussteuerung 8 Vrms an den Cinch Ausgängen, die Endstufen 'vertragen' aber max. 4 V an den Eingängen.
Stelle ich nun jeden einzelnen DSP Kanal auf max. -6dB ein (was 4 Vrms bedeutet), oder lasse ich die Kanäle bei max. 0dB (8 Vrms) und begrenze das Mastervolume des DSP (was ich per SW auf -6dB machen könnte)?
Und, ich brücke an den PDXen jeweils 2 Kanäle für die TMT. Bleibt dann die max. Spannung von 4V am Eingang oder verdoppelt sich die auf 8V?