Bennyspi94 schrieb:
Ja ist bei der simulation so...
wenn ich da aber schon trenne dann fehlt mir doch ne menge frequenzen weil mein FS erst bei ca 60hz anfängt... -.-
Nein, Du sagst per Trennung nicht, dass ab einer bestimmten Frequenz nichts mehr gespielt wird, sondern, dass mit einer bestimmten Steilheit nach oben oder unten "ausgeblendet" wird, der Frequenzgang abfällt.
Beim hier besprochenen Bandpass sieht es dann ganz platt nach Simulation dargestellt ungefähr so aus:
Sobald es dann so steht, gleicht man den Sub im Pegel an das FS an bzw bessert dann nach, um die Anbindung zu optimieren. Belohnt wird man durch Tiefgang wie im GG und sehr geringer Leistungsabforderung im Oberbass.
Was Du dafür haben musst:
- Radio/Prozessor mit fein einstellbaren Weichen/EQ, um bei der Anpassung der Trennung entsprechend flexibel zu sein und Peaks herausfiltern zu können (z.B. Alpine 9855, 9887 oder alles mit PXAH100/H700, Pioneer P88RS, P99RS, BitOne, Mosconi DSP,...)
- Handwerkliches Geschick im Bau und ein wenig know-how bei Planung und Positionierung des Gehäuses
- Ein wenig Erfahrung im oder den Willen zum erlernen im Thema Einmessung (oder Erfahrung mit solchen Bandpässen)
- Alternativ einen Fachhändler, der das ganze einmisst/baut/plant