6 zoll subwoofer was gibt es, welcher ist eine gute möglichkeitfür gg

sind die Türen denn butylisiert und die A165G auf deinen aufgeführten Aufnahmen?
Oder wie ist der IST Zustand?

mfG Alex
 
verlink mal bitte immer ein Datenblatt wenn du Treiber vorschlägst :)
 
hi Martin,

du meinst sicher das Datenblatt eines A165G oder :-)

mfG Alex
 
Ich meinte den Peerless :)
 
Nein das ist der soll Zustand sein, momentan bin ich noch oem unterwegs weil ich wenn outdoor basteln/arbeiten muß:motz:
Es ist noch kein outdoorbastel wetter:ugly:
Der ausbau ausm Mondeo hatte mir schon gereicht neulich für die kotzgrenze...
Das Setup aus der Signatur ist noch vom Mondeo, wird aber fast 1 zu 1 übernommen mit der veränderung im rear Bereich...

@moe bitte hier noch der link :
https://www.hifisound.de/en/Do-it-y...-WOOFER-6-39-04-SLS-P830946-COATED-PAPER.html
 
Der Peerless macht prinzipiell keinen so schlechten Eindruck, kaum schlechter als der Exact, aber dennoch würde ich eher zu dem greifen,
oder den Kostenfaktor noch in Betracht ziehen. Das Endergebnis ist recht ähnlich die mechanischen Verluste und zugeführte Leistung beim
Exact aber noch minimal geringer.
 
also ich verstehe nicht wie das überhaupt funktionieren soll?
Es ist immer die Rede von 2 16er pro Seite ( die in zwei verschidenen Türen verbaut sind mit mindestens 60 -100cm Abstand zueinander und bis schätzungsweise 2khz hochspielen sollen ).
Es wird mit den genannten Mitteln wie P80 passiv und den verbauten LS mit 2 HTs/+ 2TMTs vorn und 2HTs/+ 2TMTs hinten eigentlich unmöglich sein einen Focus bzw. wie in Post1 "knallige" Wiedergabe zu realisieren. Sollte es gelingen die 4 TMTs in LZK und Phase halbwegs auf einen Punkt zu bringen, wünsche ich dann viel Spaß beim anbinden des Subs.

Wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich (wenn ich alleine im Auto bin ) nur die vorderen LS laufen lassen. Die Hinteren 16er mitlaufen zu lassen wird vieleicht etwas Pegel bringen, aber die Dynamic zerstören und den Focus vernichten.
Je nach Endstufenkonzept würde ich dazu tendieren das hintere 2Wege-System im Mono-Betrieb laufen zu lassen. Die Kinder wird es nicht stören und es lässt sich besser ins "Frontsystem" einbinden.
 
Hi!
Im s-max wird halt der platz gebraucht wird mit 2 kindern, die oem einbau Plätze optimalst genutzt werden.
Der s-max hat doch im Armaturenbrett zwei stillgelegte Fächer, die perfekt für MT sind.
Geschätzt sind da 2 Liter herauszuholen. Das reicht eigentlich für jeden 10er MT.

Damit kann man die Türen voll für Tieftöner nutzen.
Wenn man dort keine A165.g sonder z.B. Rainbow Vanadium 7 (http://www.rainbowcaraudio.com/vanadium7.html) oder andere passende Tieftöner einbaut, hat man reichlich Bassfundament und ein super Staging durch den gut platzierten MT.

Verstärker- und Prozessorkanäle benötigst du statt 7 dann eben 8. Das sollte aber keinen Unterschied machen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Lest doch mal ein wenig mit. Front/Rear/Sub ist gefordert und gewünscht am vorhandenen Radio.

@te: Versuch erstmal ohne Sub, trotz der hohen reso spielen die a165g ganz passabel im tiefton.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Nein das ist der soll Zustand sein, momentan bin ich noch oem unterwegs weil ich wenn outdoor basteln/arbeiten muß
Es ist noch kein outdoorbastel wetter

Na dann finde doch erst mal raus, wie nah an die Zielsetzung Du kommst, nachdem alles verbaut ist. Ordentlich verbaut gehe ich jede Wette ein, dass Du mit Tiefgang und Pegel absolut zufrieden sein wirst und Dir eine 3-Wege Bühne wünscht (oder in der Art).

Zum Peerless hatte ich ja schon was geschrieben, das Ding kann wirklich was. Findet sich auch 1000x hier im Forum, einfach mal suchen. Meiner Erfahrung nach eines der paar Chassis, mit denen man langfristig auch ohne Subwoofer auskommen kann.
 
Zurück
Oben Unten