4Kanal Cinch Kabel: AIV, Ampire oder Zealum

Das SinusLife Ca50 hab ich, gefällt mir aber nicht, die metallstecker drehen sich ständig auf und die remoteleitung ist so billig die hätten sie sich auch schenken können. Beim Olbach was ich hab fusselt mir die farbmarkierungen ab und das CORDIAL CFU 6 CC sieht irgendwie aus als wäre es weder Markengehabe noch Carhifi-Blingbling. Werde mir vier Stück bestellen für acht Kanäle und berichten wenn Du sovie Zeit hast zu warten. Mir reichen die Antworten hier ;)

Vielen Dank Corpsi ! :thumbsup:
 
Erzähl auf jeden Fall mal. Das C-Quence sieht auch super aus, aber ich habe hinterm Radio sehr wenig Platz. Sehr wenig. Da will ich die Kabel nicht beim Reinschieben brechen.
 
das c-quence hab ich bei meinem weibchen auch verbaut...an sich einfach klasse fürs Geld. Nur dann kam das Problem, dass a) das Radio nicht mehr rein ging und b) selbst bei geringster "spannung" des schirms der stecker nicht mehr drauf wollte :( habe dann die günstigsten Monacor-Stecker dran gemacht und es funktioniert immernoch alles bestes :)
 
Hatte selbst das "alte" Audison BT4-500 im Auto liegen und mir sind auch 2 Stecker abgerissen, da braucht es gar nicht viel Kraft. :hammer:

Bin dann nach Empfehlung durch meinen Händler auf das C-Quence Black Line umgestiegen und hab es nicht bereut. Sind super wertige Kabel, top Stecker und es ist wirklich flexibel. Momentan liegen bei mir im Auto 3x 2-Kanal davon und ich würds gegen nix anderes tauschen.

Wenn demnächst mein PXA-H700 einzieht, werden bei mir 3x 5m C-Quence Black Line 2-Kanal frei!
 
So etwa 2 Wochen. Hab auch noch ein orig. verpacktes im Schrank liegen :thumbsup:
 
Falls es wen interessiert:

Die Steckverbinder von dem Cordial sind geschraubt. Hab mal ein Bild mit dem Handy gemacht:
dfx0mv.jpg
 
Ich würde zwar was günstiges nehmen, aber vieleicht nicht gerade das günstigste ;)
 
hier wird so viel geld für komponenten ausgegeben aber für kabel sieht man das nicht ein...

also wie gesagt conection audison sonus, und alles ist schick!

:thumbsup:
 
Fluchtfahrer schrieb:
Kannste löten?
Wenn ja bestell dir einfach ein paar RCA-Stecker und
Kabel (zB. bei Sommer) ... dann haste ein sehr gutes Kabel für wenig Geld!

Das Connection würd ich nicht empfehlen,
kenn nur das alte,
und das brach immer an den Steckern ... :kotz: :motz:

Grüße
 
Ne, ich bin eine Elektronikniete. Das C-Quence sieht echt super aus, aber ist von den Steckern her einfach zu lang. Wird vermutlich das AIV werden.
 
Fluchtfahrer schrieb:
Ne, ich bin eine Elektronikniete.

Kein Angst vorm Löten. Sogar ich habe mit meinem Billigstlötkolben mein RG142 an die Neutrikstecker gelötet bekommen und es funktioniert!

Grüße

Flo
 
Nene, da habe ich schonmal ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht. Kabel an Lautsprecher löten ist kein Problem, aber die filigranen Stecker-nicht nochmal :D
 
Zurück
Oben Unten