Hallo liebe Klangfuzzis
Jetzt wo ich mich schon wegen meiner Masseschleifen hier registriert habe, möchte ich gleich mal ein paar Infos für einen Subwoofer einholen.
Da ich meinen Kofferraum gelegentlich brauche, kann ich mir keine riesige Kiste in reinstellen. So ist ein Reserveradgehäuse die logische Konsequenz. Das Fahrzeug ist ein Seat Cordoba Baujahr 1999 bis 2002 mit Stufenheck. Die Hutablage ist modifiziert worden, sodass ca 500cm² frei sind. Das sollte reichen, um den Kofferraum etwas an den Innenraum anzubinden.
Als Radio soll ein Alpine CDA-117Ri mit Imprint im 3-Wege-Aktivbetrieb zum Einsatz kommen. Frontsystem ist derzeit ein Infinity Kappa 2-Wege System aktiv. Wird aber später wohl durch was anderes ersetzt.
Der Subwoofer sollte nicht teurer als 400€ sein und in einem geschlossenen Gehäuse spielen. Er wird je nach Leistungshunger an einer Steg K 2.02 bzw. K 2.03 angeschlossen. Wichtig ist mir in erster Linie der Klang. Der Sub sollte sowohl schnelle trockene Bässe bei Techno und etwas saftigere Bässe bei HipHop produzieren können. Maximalpegel ist zwar nicht wirklich wichtig, sollte aber dennoch für die Gehäuseart ordentlich sein. Für eine ordentliche Stromversorgung werden Zusatzbatterie oder Cap sorgen.
Soweit so gut. Ich habe zwar schon ein rausgesucht, möchte jedoch noch ein paar Empfehlungen einholen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfG
Stego
Jetzt wo ich mich schon wegen meiner Masseschleifen hier registriert habe, möchte ich gleich mal ein paar Infos für einen Subwoofer einholen.
Da ich meinen Kofferraum gelegentlich brauche, kann ich mir keine riesige Kiste in reinstellen. So ist ein Reserveradgehäuse die logische Konsequenz. Das Fahrzeug ist ein Seat Cordoba Baujahr 1999 bis 2002 mit Stufenheck. Die Hutablage ist modifiziert worden, sodass ca 500cm² frei sind. Das sollte reichen, um den Kofferraum etwas an den Innenraum anzubinden.
Als Radio soll ein Alpine CDA-117Ri mit Imprint im 3-Wege-Aktivbetrieb zum Einsatz kommen. Frontsystem ist derzeit ein Infinity Kappa 2-Wege System aktiv. Wird aber später wohl durch was anderes ersetzt.
Der Subwoofer sollte nicht teurer als 400€ sein und in einem geschlossenen Gehäuse spielen. Er wird je nach Leistungshunger an einer Steg K 2.02 bzw. K 2.03 angeschlossen. Wichtig ist mir in erster Linie der Klang. Der Sub sollte sowohl schnelle trockene Bässe bei Techno und etwas saftigere Bässe bei HipHop produzieren können. Maximalpegel ist zwar nicht wirklich wichtig, sollte aber dennoch für die Gehäuseart ordentlich sein. Für eine ordentliche Stromversorgung werden Zusatzbatterie oder Cap sorgen.
Soweit so gut. Ich habe zwar schon ein rausgesucht, möchte jedoch noch ein paar Empfehlungen einholen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfG
Stego