bin gerade dabei, mal wieder etwas besseren "sound" in mein auto zu bauen.
verwendet wird PR88, frontsystem Ampire SX165, eine Audison LRx600/5 und ein Rockford Fosgate P2D210.
letzteren hab ich günstig ergattert, war etwas verblüfft, als ich ihn aus dem GG baute, um ihn mal anzuschauen (in meinen augen ein ziemlicher klopper)
bis auf den sub sind alle sachen aus dem altbestand, das soll erstmal so laufen (damit ich wieder bock drauf bekomme).
jezz die frage: die Audison ist 2 ohm tauglich ( laut BDA und amp performace, die gemessene war meine)
der sub hat 2 schwingspulen a 2ohm.
kann ich die jetzt parallel klemmen, und ihn dadurch auf 2 ohm betreiben, während der rest (das aktive frontsystem) die üblichen 4 ohm hat?
rein technisch sicherlich, nur handel ich mir dadurch verbiegungen, seltsam eingestellte gains oder sowas ein?
würde das überhaupt mehr "performance"
bringen?
die daten: http://amp-performance.de/931-Audison-LRX5-600.html
http://www.rockfordfosgate.com/supp...ser/std_adp.php?p_faqid=819&p_li=&p_topview=1
besten dank,
gruß, stefan
verwendet wird PR88, frontsystem Ampire SX165, eine Audison LRx600/5 und ein Rockford Fosgate P2D210.
letzteren hab ich günstig ergattert, war etwas verblüfft, als ich ihn aus dem GG baute, um ihn mal anzuschauen (in meinen augen ein ziemlicher klopper)
bis auf den sub sind alle sachen aus dem altbestand, das soll erstmal so laufen (damit ich wieder bock drauf bekomme).
jezz die frage: die Audison ist 2 ohm tauglich ( laut BDA und amp performace, die gemessene war meine)
der sub hat 2 schwingspulen a 2ohm.
kann ich die jetzt parallel klemmen, und ihn dadurch auf 2 ohm betreiben, während der rest (das aktive frontsystem) die üblichen 4 ohm hat?
rein technisch sicherlich, nur handel ich mir dadurch verbiegungen, seltsam eingestellte gains oder sowas ein?
würde das überhaupt mehr "performance"

die daten: http://amp-performance.de/931-Audison-LRX5-600.html
http://www.rockfordfosgate.com/supp...ser/std_adp.php?p_faqid=819&p_li=&p_topview=1
besten dank,
gruß, stefan