-mac-
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2012
- Beiträge
- 1.034
- Real Name
- Markus
Mir ist bewusst, dass die Bi-Wiring Variante T25 mit 2,2kHz Filter eher suboptimal ist,
doch war dies für mich auf die Schnelle die einzige Möglichkeit, Bi-Wiring überhaupt
zu realisieren rsp. zu testen.
...und da der T25 mit 1,5 kHz-20 kHz angegeben ist, war zumindest kein Schaden zu erwarten.
Beim T25 wird normalerweise der 4 kHz Filter 9-25604 eingesetzt -> http://www.dls.se/en/car/prod.html?produkt=en_143 (Manual T25)
und beim RC1 der 2,2 kHz Filter 9-25601B -> http://www.dls.se/econtent/88 (Ultimate Series -> Manual RC1)
Doch wie gesagt, ich wollt´s halt wissen...
doch war dies für mich auf die Schnelle die einzige Möglichkeit, Bi-Wiring überhaupt
zu realisieren rsp. zu testen.
...und da der T25 mit 1,5 kHz-20 kHz angegeben ist, war zumindest kein Schaden zu erwarten.
Beim T25 wird normalerweise der 4 kHz Filter 9-25604 eingesetzt -> http://www.dls.se/en/car/prod.html?produkt=en_143 (Manual T25)
und beim RC1 der 2,2 kHz Filter 9-25601B -> http://www.dls.se/econtent/88 (Ultimate Series -> Manual RC1)
Doch wie gesagt, ich wollt´s halt wissen...
