3x ETON 1502 am FS

bretty

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
893
hi leute

da ich nun meine etons verbaut habe will ich auch mal wieder nen kleinen erfahrungsbericht schreiben.

als erstes muss man sagen das die eton eine sehr wertige stufe ist und auch von der anfassqualität keine Wünsche offen bleiben, alle taster rasten gut ein/aus und die drehregler gehen leicht und recht genau. Also optik finde ich schon mal sehr gelungen.

__________________________________________________________

so nun zu den wichtigeren sachen, dem KLANG:

1. die 1502 am tmt (Diabolo 16xs)

die eton spielt hier sehr straff, und mit einer wahnsinns power und kontrolle. Kicks kommen knallhart und staubtrocken, jedoch hat man nie den eindruck das sie sich nach vorne spielen will. selbst im 2wegesystem, sehr guter grundton, schöne breite und tiefe staffelung und die mitten mit der richtigen portion dynamik und power. also am TMT eigentlich immer zu empfehlen ;)

2. die 1502 am MT (brax Matrix 2.1)

hier zeigt die eton das sie net nur der prügelknabe ist, sie verleiht der stimme das richtige Volumen was gerade bei frauenstimmen sehr gut rüberkommt. auch hier zeigt sie wieder ihr fähigkeiten in sachen dynamik und auflösung. eine breitere Bühne als bei der Dualmono ist vorhanden und in etwa die gleiche bühnentiefe. alles in allem passt das wirklich sehr gut zusammen.

3. die 1502 am HT (brax matrix 1.1)

so und hier scheiden sich schon wieder die geister, manche sagen sie spielt zu kühl manche sagen die klingt net, ABER ich muss sagen sie spielt einfach grandios. nicht ganz so die letzte auflösung wie die SA50 jedoch mit einer besseren Bühnenbreite sowie bühnentiefe. Sänger kommen ganz klar fokussiert, drums kommen mit einer unheimlichen dynamik, und selbst bei sehr leisen sachen vermisst man eigentlich überhaupt nichts.

also alles in allem sind die neuen etons eine wucht und brauchen sich hinter manch anderen großen herstellern nicht zu verstecken, ganz im gegenteil.

wenn man sich hier mal die UVP anschaut die mit 299€ angegeben ist, dann hat man für knappe 600€ feuer und dynamik pur für sein FS (2wege), wenn man das will.

die daten der eton sind folgende

2x165W an 4ohm
2x330W an 2ohm
1x660w an 4ohm

und die sind auch nicht übertrieben wie schon manch händler festgestellt hat

wie ihr seht bin ich voll begeistert von den amps, wobei es aber MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ist, und jeder der sich in betracht zieht etwas zu kaufen der sollte vorher testen obs für IHN auch das richtige ist

gruß

Bretty
 
Hallo bretty,
kann deine Erfahrung absolut teilen, Klasse Endstufen mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Selber mit "nur" 2 4 Kanal unterwegs.

mfg
Frank
 
hi frank,

fand ja deinen eton golf auf der Messe auch super gut :bang: :bang:

bin vollstens zufrieden bis auf das eine nen defekten kanal hat und nun gar nicht mehr geht, wird ja aber getauscht, von dem her isses kein problem für mich

wie gesagt, die brauchen sich net großartig verstecken hinter den teueren großen herstellern

ne absolute empfehlung sind sie wert, aber natürlich gefallen müssen sie einem

bretty
 
Wer's schon probiert hat....
Wie ist der Vergleich dieser Endstufen mit den Audison LRX?
 
hallo bretty, hättest den golf hören sollen als der eton vertreter nochmal dran war, da hörte er sich klasse an!
geb dir aber recht die eton endstufen sind für das geld klasse, fand sie am ht besser wie die steg die ich jetzt habe nur am tmt war mir die eton etwas zu dünn, das kann wiederum die steg besser! optimal für mich wäre in der preisklasse eton am ht und steg am tmt, am sub dann lieber die eton als die steg, is irgendwie komisch am sub hat mich die große 2 kanal steg nicht überzeugt irgendwas fehlte, die große 2 kanal eton wiederum ist richtig klasse am sub.
gruß michael
 
Also ich hab mittlerweile auch ein paar Etons verbaut und kann sie immer weiterempfehlen!
Die neuen Etons legen meiner Meinung nach wirklich noch ne ordentliche Schippe nach.
Erst letztens beim Tausch von einer 1102 auf einer 1054 (2 Kanäle für den TMT und 2 fürn HT)
wieder festgestellt. Top Dinger!
 
Die Eton's sind richtig gut für's Geld.

Die LRX (die neuen) sind aber ne wucht.
Fahre grad Testweise mit ner 4.1K an Scan HT's und 6 M18 rum.

Ein traum :)

Für's normale hören nicht wirklich mehr nötig...
 
@chitqua
Der "Eton Vertreter" hat nicht an meinem Golf rumgestellt, vielmehr hatte auf der Messe jemand den EQ ausgeschaltet!

mfg
Frank
 
taaucher schrieb:
@chitqua
Der "Eton Vertreter" hat nicht an meinem Golf rumgestellt, vielmehr hatte auf der Messe jemand den EQ ausgeschaltet!

mfg
Frank


Am Donnerstag vormittag war er aber noch an ?!

Sonst muesste der Didi dran rumgespielt haben, aber das glaub ich net wirklich.


Na dann is doch sehr schön, wenn die Etons rocken, wieder mal einen Einstellkontest wie in Breithardt?

GRuß
 
Ist doch egal..... Wenn Frank das sagt, dann stimmt das auch...

Hat wer schonmal ne PA2802 am HT gehört.... ;) Würde gerne mal gegen meine DA100 testen...
 
Patches O'Houlihan schrieb:
@ Bretty komm doch am 1.7 mal nach bünde dann können wir uns mal von dem Ergebnis überzeugen. :beer:

hi

würde ich ja gern machen ABER 1. ists mir momentan zu weit und 2. habe ich momentan eh nur den 16er drin weil ich doch meine Brax sachen verkauft habe

am Dienstag den 4.7. hab ich nen termin beim dominic wo dann mein auto fertig gemacht wird, alles was darüber ist muss ich mal sehen ob ich komme aber vorher lohnt sichs net wirklich

@frank (taaucher)

war der am DO früh wo ich bei dir war noch drin? denn mir hats richtig gut gefallen

gruß

bretty
 
@thorsten b.

Meine Fernbedienung war in der Mittelarmlehne, passiert mir aber nicht noch mal, und von Donnerstag bist Freitag war alles in Ordnung, erst am Samstag hat jemand umgestellt.

@Andreas
Ich habe die 2802 schon am HT gehört, meiner Meinung nach aber leichter :hammer: overkill.

Grüße
Frank
 
taaucher schrieb:
Ich habe die 2802 schon am HT gehört, meiner Meinung nach aber leichter :hammer: overkill.

Also am TMT gab es ja schon Unterschiede zwischen der 1502 und der 2802....

Also meinst du..die 1502 würde reichen für die HT? ;) Ich meine ja nur..Reserve kann man nie genug haben....

Aber warten wir erstmal das RG142+ WBT Stecker ab... vielleicht hilft das schon der Genesis auf die Sprünge...
 
Skater schrieb:

Die habe ich nicht festgestellt....es war in dem Threat über die Neuerscheinugn der Eton Stufen und da wurde auch mal ein
Hörbericht abgegeben über die 1502 und 2802 :D
 
hallo bretty!
sag mal wie hast du die endstufen an die hochtöner,tmt,mitteltöner den angeschlossen?
 
Zurück
Oben Unten