hi leute
da ich nun meine etons verbaut habe will ich auch mal wieder nen kleinen erfahrungsbericht schreiben.
als erstes muss man sagen das die eton eine sehr wertige stufe ist und auch von der anfassqualität keine Wünsche offen bleiben, alle taster rasten gut ein/aus und die drehregler gehen leicht und recht genau. Also optik finde ich schon mal sehr gelungen.
__________________________________________________________
so nun zu den wichtigeren sachen, dem KLANG:
1. die 1502 am tmt (Diabolo 16xs)
die eton spielt hier sehr straff, und mit einer wahnsinns power und kontrolle. Kicks kommen knallhart und staubtrocken, jedoch hat man nie den eindruck das sie sich nach vorne spielen will. selbst im 2wegesystem, sehr guter grundton, schöne breite und tiefe staffelung und die mitten mit der richtigen portion dynamik und power. also am TMT eigentlich immer zu empfehlen
2. die 1502 am MT (brax Matrix 2.1)
hier zeigt die eton das sie net nur der prügelknabe ist, sie verleiht der stimme das richtige Volumen was gerade bei frauenstimmen sehr gut rüberkommt. auch hier zeigt sie wieder ihr fähigkeiten in sachen dynamik und auflösung. eine breitere Bühne als bei der Dualmono ist vorhanden und in etwa die gleiche bühnentiefe. alles in allem passt das wirklich sehr gut zusammen.
3. die 1502 am HT (brax matrix 1.1)
so und hier scheiden sich schon wieder die geister, manche sagen sie spielt zu kühl manche sagen die klingt net, ABER ich muss sagen sie spielt einfach grandios. nicht ganz so die letzte auflösung wie die SA50 jedoch mit einer besseren Bühnenbreite sowie bühnentiefe. Sänger kommen ganz klar fokussiert, drums kommen mit einer unheimlichen dynamik, und selbst bei sehr leisen sachen vermisst man eigentlich überhaupt nichts.
also alles in allem sind die neuen etons eine wucht und brauchen sich hinter manch anderen großen herstellern nicht zu verstecken, ganz im gegenteil.
wenn man sich hier mal die UVP anschaut die mit 299€ angegeben ist, dann hat man für knappe 600€ feuer und dynamik pur für sein FS (2wege), wenn man das will.
die daten der eton sind folgende
2x165W an 4ohm
2x330W an 2ohm
1x660w an 4ohm
und die sind auch nicht übertrieben wie schon manch händler festgestellt hat
wie ihr seht bin ich voll begeistert von den amps, wobei es aber MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ist, und jeder der sich in betracht zieht etwas zu kaufen der sollte vorher testen obs für IHN auch das richtige ist
gruß
Bretty
da ich nun meine etons verbaut habe will ich auch mal wieder nen kleinen erfahrungsbericht schreiben.
als erstes muss man sagen das die eton eine sehr wertige stufe ist und auch von der anfassqualität keine Wünsche offen bleiben, alle taster rasten gut ein/aus und die drehregler gehen leicht und recht genau. Also optik finde ich schon mal sehr gelungen.
__________________________________________________________
so nun zu den wichtigeren sachen, dem KLANG:
1. die 1502 am tmt (Diabolo 16xs)
die eton spielt hier sehr straff, und mit einer wahnsinns power und kontrolle. Kicks kommen knallhart und staubtrocken, jedoch hat man nie den eindruck das sie sich nach vorne spielen will. selbst im 2wegesystem, sehr guter grundton, schöne breite und tiefe staffelung und die mitten mit der richtigen portion dynamik und power. also am TMT eigentlich immer zu empfehlen

2. die 1502 am MT (brax Matrix 2.1)
hier zeigt die eton das sie net nur der prügelknabe ist, sie verleiht der stimme das richtige Volumen was gerade bei frauenstimmen sehr gut rüberkommt. auch hier zeigt sie wieder ihr fähigkeiten in sachen dynamik und auflösung. eine breitere Bühne als bei der Dualmono ist vorhanden und in etwa die gleiche bühnentiefe. alles in allem passt das wirklich sehr gut zusammen.
3. die 1502 am HT (brax matrix 1.1)
so und hier scheiden sich schon wieder die geister, manche sagen sie spielt zu kühl manche sagen die klingt net, ABER ich muss sagen sie spielt einfach grandios. nicht ganz so die letzte auflösung wie die SA50 jedoch mit einer besseren Bühnenbreite sowie bühnentiefe. Sänger kommen ganz klar fokussiert, drums kommen mit einer unheimlichen dynamik, und selbst bei sehr leisen sachen vermisst man eigentlich überhaupt nichts.
also alles in allem sind die neuen etons eine wucht und brauchen sich hinter manch anderen großen herstellern nicht zu verstecken, ganz im gegenteil.
wenn man sich hier mal die UVP anschaut die mit 299€ angegeben ist, dann hat man für knappe 600€ feuer und dynamik pur für sein FS (2wege), wenn man das will.
die daten der eton sind folgende
2x165W an 4ohm
2x330W an 2ohm
1x660w an 4ohm
und die sind auch nicht übertrieben wie schon manch händler festgestellt hat
wie ihr seht bin ich voll begeistert von den amps, wobei es aber MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ist, und jeder der sich in betracht zieht etwas zu kaufen der sollte vorher testen obs für IHN auch das richtige ist
gruß
Bretty