Hallo Zusammen, ich benötige mal euer Fachwissen.
Ich habe mir mein Eton Plug and Play System im BMW F31 um ein geschlossenes Gehäuse mit zwei Arc8 D4 im Kofferaumboden erweitert.
Verbaut sind noch Eton Hoch und Mitteltöner und Eton 195 Neo USW.
Endstufe für Front ist eine Audison Prima AP F8.9 Bit und für die Subs eine Audison AP F1D.
Die Subwoofer sind so verkabelt daß die Endstufe an 4 Ohm läuft also ca. 500 Watt ausgibt.
Der Tiefbass ist quasi so gut wie gar nicht vorhanden und Druck auch nicht wirklich.
Hab es mit 20 Hz Subsonicfilter oder ohne versucht, macht keinen Unterschied. Polarität der Woofer zueinander stimmt und beide laufen im Takt.
Gehäuse ist auch dicht und Leistung sollte reichen.
Die Eton Neo 195 haben im Teilaktivbetrieb an jeweils 100 Watt einer Eton SDA 150.4 mehr Druck gemacht.
Wenn einer von euch ne Idee hat woran es liegen könnte bin für Vorschläge offen
Gruß Marcus
Ich habe mir mein Eton Plug and Play System im BMW F31 um ein geschlossenes Gehäuse mit zwei Arc8 D4 im Kofferaumboden erweitert.
Verbaut sind noch Eton Hoch und Mitteltöner und Eton 195 Neo USW.
Endstufe für Front ist eine Audison Prima AP F8.9 Bit und für die Subs eine Audison AP F1D.
Die Subwoofer sind so verkabelt daß die Endstufe an 4 Ohm läuft also ca. 500 Watt ausgibt.
Der Tiefbass ist quasi so gut wie gar nicht vorhanden und Druck auch nicht wirklich.
Hab es mit 20 Hz Subsonicfilter oder ohne versucht, macht keinen Unterschied. Polarität der Woofer zueinander stimmt und beide laufen im Takt.
Gehäuse ist auch dicht und Leistung sollte reichen.
Die Eton Neo 195 haben im Teilaktivbetrieb an jeweils 100 Watt einer Eton SDA 150.4 mehr Druck gemacht.
Wenn einer von euch ne Idee hat woran es liegen könnte bin für Vorschläge offen

Gruß Marcus