25mm hochtöber vs 28mm hochtöner

schnickschnack

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2010
Beiträge
828
Real Name
Dennis
hallo fuzzis,
mir geht seit einiger zeit immer wieder diese frage durch den kopf ob es sich wirklich merklich bemerkbar macht wenn die menbran fläche der ht kalotte 3mm mehr hat. was mir klar ist das die 3mm wohl auf jedenfall belastbarer sind und eine tiefertrennung wohl auch möglich sein sollte. desweiterem wird es wohl leichter frequenzlöcher damit abzudecken die bei einer 25mm kalotte eher auftretten würden.

hatte ja vor einiger zeit mal den space 1 zum testen und mich dann für den a25t entschieden da dieser für meinen geschmack halt entsprechend räumlicher und besser klang.

wie sind eure erfahrungen bei diesem thema und wenn ja an was habt ihr dieses festgemacht?!

desweiterem wäre ich noch an erfahrungsberichten zum dda t28 und zu anderen 28mm ht's interessieren im vergleich zum a25t...
 
Die elektr. Belastbarkeit hängt weniger vom Kalottendurchmesser ab als mehr von dem was dahinter ist ;)
Die 28mm HTs haben i.d.R. eine geringe Resonanzfrequenz, wodurch sie meist tiefer Trennbar sind.
Größere Membranfläche heisst i.d.R. eine stärkere Bündelung.
Kleine HTs spielen meist besser (ohne Pegelabfall) zu höheren Frequenzen.

Leider kann man keine der Aussagen pauschalisieren, sodass man das immer von HT zu HT betrachten muss. Es kommt eben auf die Kombination von einigen Faktoren beim Aufbau des HTs an.
 
Ich hatte es pauschal gesagt immer bisher so gehalten... Steinigt mich bitte nich dafür jetzt

wenn ich nen 3 wege system fahre... kann ich den hochtöner später spielen lassen... sprich dafür dann den kleinen...
bei 2 wege lieber nen einen den man schon früher mitspielen lassen kann... sprich in dem fall den 28er...

sehe da immer das SO audio als schönes Bsp. von der Baugröße des Hochtöners und ab wann man den spielen lassen kann

aber wie bimbel schon sagte... erst wenn man hört ab wann er wie spielt... kann man für seine eigene warnehmung entscheiden.... ob der kleine oder große HT von nem anbieter xyz
 
Zurück
Oben Unten