20ger Subs mit "Bums"

bimbel schrieb:
Moe schrieb:
Ich habe den 8W3V3 denke ich beim Niels in 40?L gehört und das ging für meinen Bassgeschmack brachial.

ganz ehrlich...40l für nen 8"....da kann ich nahezu alle 12" drinne betreiben. Verstehe nicht warum man da zu einem so kleinen chassis greifen sollte.

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es ähnlich machen würde ;) Ist nur bisher der beste 8er den ICH gehört habe, wenn man Klang und Pegel will und ein 8"-Chassis ;)
 
sollte kein Angriff dir gegenüber sein Moe, wollte nur mal meine Meinung dazu äussern :)
Nen 8" wäre für mich nur Sinnvoll, wenn ich wenig Platz habe...wobei es auch hier 10" Chassis gibt die in richtig kleinen Gehäusen können.
 
Der 8W7 geht richtig gut und klingt klasse :)

Vermutlich reicht auch weniger Volumen :)
 
20ger Subs mit "Bums"

Aber bei einem Preis bis 150€ sollte es schwer sein welche zu finden


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Also ich fand 2 tiw200xs schon ziemlich nett in Marios BMW und Patricks Golf IV.

Liegen gebraucht auch bei 150€ für 2.
 
habe momentan 3x rex8 und überlege auch auf die jl's umzusteigen sind schon schöne ls
 
BrainRunner schrieb:
Sämtlichen? Auch dem 10W7? Der sollte eigentlich im Doppelpack bei mir Einzug halten..
confused3.gif
gaga.gif

Oh man,das der 10W7 nicht schlechter ist als der 8" ist schon klar :eek:

Gerade bei beengten Einbausituationen würde ich z.B. den 8w7 einem 10W3 vorziehen!
So war das gemeint und nicht etwa das der 8" den 10" oder den13 platt machen würde :hammer:


Das immer alles auf die Goldwaage gelegt werden muss........................
 
War doch jetzt auch nicht wirklich ernst gemeint.. :taetschel: :beer:

Ich bleib bei meiner Empfehlung für AS HX 08 SQ, kosten neu ~100€ das Stück. :)
 
Ok und sorry, manchmal bekomm ich das auch einfach in den falschen Hals..... :beer:

Ja der AS ist im BRGehäuse auch nicht zu unterschätzen obwohl ich den nur im Doppelpack kenn............
Der soll aber auch sehr Leistungshungrig sein...............
Oder irre ich da?
 
Also ich persönliche kenne den AS als Doppelpack in 2x 16L BR an einer uralten Grundig-Endstufe mit, ich glaube, insgesamt grad mal 240W. Geht schon gut zur Sache. :)
 
AD Vipera F8 ...
hätte da noch einen abzugeben und JA, der KANN! :bang:
Ansonsten die üblichen Verdächtigen;
JL, MDS, Raptoren, DLS-Chassis oder CDT!

Grüße
 
Also nach kurzer Rücksprache muss er 8er nehmen und kann 2 unterbringen!
Am liebsten geschlossen in 10-14Litern!
Soll nun doch eher auf Tiefgang und vernünftigen Klang gebaut werden!
Wenns nur einer wäre könnte man auch 25Liter rausbekommen, bloß größer als 20er Außenmaß sind nich drin :hammer:

8W7 ist schon nett, bloß außerhalb des Preisrahmens!

Wie siehtsn mit den Jl 6W3 ern aus, rein aus eigenem Interesse, können die wirklich was oder ist des PLÖDSINN?!?

Danke schon mal für des rege Interesse!
 
Moin,
wenn 25 L drin sind, würde ICH auf jeden Fall zu den 8W3V3 (eventuell auch im Doppelpack) oder zum B2-ES8 greifen.
Beide haben reichlich Tiefgang für 8" in dieser Preisklasse.

Toll finde ich auch den Tang Band W8-740..................

Von den 6" würde ich abraten, Membranfläche ist nun mal nicht zu Ersätzen......
Zwei 6" haben zwar mehr Fläche, müssen aber auch wesentlich mehr Hub machen.

Interessant wäre auch eine Lösung mit Passivmembran z.B.: aus dem Hause Intertechnik oder oder oder.
Alles nun mal eine Frage des Geschmacks/Geldbeutels und der Platzverhältnisse.............
 
206er Sound schrieb:
Von den 6" würde ich abraten, Membranfläche ist nun mal nicht zu Ersätzen......
Zwei 6" haben zwar mehr Fläche, müssen aber auch wesentlich mehr Hub machen.

Wie darf man das verstehen? Entweder haben sie mehr Membranfläche und müssen weniger Hub machen, oder eben nicht?!
 
Wenn wir jetzt noch das Verhalten von Membranfläche zu Tiefgang und Auslenkung diskutieren wird er sich nie für einen Subwoofer entscheiden! :D

Klar ist doch das ein 6er nicht den Tiefgang eines 8" oder 10"er erreichen kann und wenn der 6" bis 50Hz spielt, werden zwei 6" auch nur bis 50Hz runter kommen......... Das wird bei zwei 6" proportional nicht so ansteigen das es vorteil half wäre!! Durch die Anzahl der Treiber kann man zwar Tiefgang erhöhen aber da sind mehr als 2 Treiber erforderlich.....
 
Schooli schrieb:
Also nach kurzer Rücksprache muss er 8er nehmen und kann 2 unterbringen!
Am liebsten geschlossen in 10-14Litern!
Soll nun doch eher auf Tiefgang und vernünftigen Klang gebaut werden!
Wenns nur einer wäre könnte man auch 25Liter rausbekommen, bloß größer als 20er Außenmaß sind nich drin :hammer:

8W7 ist schon nett, bloß außerhalb des Preisrahmens!

Wie siehtsn mit den Jl 6W3 ern aus, rein aus eigenem Interesse, können die wirklich was oder ist des PLÖDSINN?!?

Danke schon mal für des rege Interesse!

Sind folgende Punkte inzwischen geklärt? :kopfkratz:

-Also bei 2 Stck. 8" sinds für jeden 10-14 Liter?
-150,- Euro je Woofer oder für beide zusammen?
-Welche Endstufe kommt dran?
 
FallenAngel schrieb:
206er Sound schrieb:
Klar ist doch das ein 6er nicht den Tiefgang eines 8" oder 10"er erreichen kann

Soso... Es gibt 6"er, die spielen tiefer als viele 15". Tiefer - nicht lauter!

Gut aber was bringt mir das im Auto?

Es ist ja wohl kaum so das mich ein 6" oder 8" mehr durchschüttelt wie ein 15" :D

In der Überschrift steht doch auch:
20ger Subs mit "Bums"
und nicht 8" Flüster Tiefgangmonster :keks:
 
Zurück
Oben Unten